WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Netzwerke

Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.07.2001, 12:33   #1
detonation997
Senior Member
 
Registriert seit: 07.07.2001
Beiträge: 197


detonation997 eine Nachricht über ICQ schicken
Frage Netzwerke unter DOS

Hallo Leute!

Ich bin noch ein kleiner DOS Fan (mich interessierts halt einfach). Ich würd gerne eine Startdiskette machen, mit der ich auf ein TCP/IP Microsoft Netzwerk zugreifen kann.

Bisher hab ich den LanManager (auch MS CLIENT genannt) erfolgreich verwendet. Die Geschichte ist allerdings in Bezug auf Treiber recht mühsam und unflexibel.

Vielleicht weis jemand von euch, wie man das ganze in Bezug auf Treiber flexibler machen kann.

Für alle die Netzwerke unter DOS interessieren:
http://www.netzadmin.org
detonation997 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2001, 22:19   #2
enjoy2
-------------
 
Benutzerbild von enjoy2
 
Registriert seit: 22.03.2000
Ort: Tullnerfeld
Alter: 52
Beiträge: 14.550

Mein Computer

Standard

http://www.lab1.de/prod/dosnet/dosnet.htm

ein paar Antworten

enjoy
enjoy2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2001, 22:33   #3
detonation997
Senior Member
 
Registriert seit: 07.07.2001
Beiträge: 197


detonation997 eine Nachricht über ICQ schicken
Daumen hoch DOS Netzwerk Bootdiskette

Danke für die Hilfe!

Der Link ist super: http://www.lab1.de/prod/dosnet/dosnet.htm

Den "Netzwerksatz" der Bootdiskette werde ich in eine BootCD einbinden.
detonation997 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2001, 22:35   #4
Wernerchen
Veteran
 
Registriert seit: 01.06.2001
Alter: 64
Beiträge: 403


Standard

Hi
Auf http://www.backmagic.de findest du das Freewareprogramm Netboot1.1 zum downloaden. Solltest du dir unbedingt ansehen.

Gruß Wernerchen
Wernerchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2001, 23:14   #5
detonation997
Senior Member
 
Registriert seit: 07.07.2001
Beiträge: 197


detonation997 eine Nachricht über ICQ schicken
Daumen hoch Danke!

Auch deinen Tip werd ich ausprobieren.
detonation997 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2001, 01:15   #6
FendiMan
Hochauflösend
 
Benutzerbild von FendiMan
 
Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641


Standard

DOS und Netzwerk findest Du auch bei dem Link hier.
____________________________________
Gruß
FendiMan

Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt!
FendiMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2001, 15:51   #7
detonation997
Senior Member
 
Registriert seit: 07.07.2001
Beiträge: 197


detonation997 eine Nachricht über ICQ schicken
Daumen hoch Richtig!

Die oben genannte Adresse ("hier") ist echt die beste!

Man braucht eben nur eine Diskette um mit einem Windows Netzwerk in Verbindung zu treten.

Vergisst nicht, den Schreibschutz der BootDiskette zu DEAKTIVIEREN. Der "Stringtauscher" muss ja in der Protocol.InI und in der System.ini die IP Einträge (auch die Subnet Mask) während dem Startvorgang ändern. Das war der Grund, warum das ganze nicht gleich beim ersten Mal funktioniert hat (bei mir zumindest).
detonation997 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:01 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag