![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 11.07.2001
Alter: 47
Beiträge: 56
|
![]() Mir ist aufgefallen, dass es 2 verschiedene Modelle des 431W Netzteiles gibt.
Laut Enermax Homepage: http://www.enermax.com.tw/products/eg-365p-ve.htm http://www.enermax.com.tw/products/eg-351p-ve.htm scheint das 365p teilweise deutlich mehr Strom auf den einzelnen Straengen zu liefern. Gibt es sonst noch irgendwelche Unterschiede? So wies aussieht ist das 365 dem 351 vorzuziehen. Sg, Burt |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Master
![]() Registriert seit: 05.03.2001
Alter: 50
Beiträge: 666
|
![]() Das 365er (350W) ist die Weiterentwicklung des 351er (330W)
____________________________________
this post was written with 100 percent recycled bits. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 11.07.2001
Alter: 47
Beiträge: 56
|
![]() Zitat:
Also den unterschied zw. dem EG465P-VE und EG451P-VE. Beide mit 431W. Sie sind unter den gleichen Urls wie die 3xx erreichbar. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Hero
![]() |
![]() Is bei der 400er Serie gleich, das 465er scheint eine Weiterentwicklung zu sein. Speziell auf 12V und 5Vsb gibt das doch mehr her...
Allerdings ist die Combined-Power nicht erhöht worden, das heisst die Leistungssteigerung bei 3.3V bzw 5V ist je nach Belastung nur theoretisch. mfG Clystron
____________________________________
God, Root, what is difference? |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|