WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.07.2001, 00:09   #1
tim
Veteran
 
Registriert seit: 01.10.2000
Beiträge: 351


Frage Wieso wird bei mir der RAMso schnell aufgebracht?

Hallo an alle!


Also ich habe 256 MB RAM im Rechner, und Win98 SE als Betriebssystem.
Ich verstehe nicht wenn ich nach einiger Zeit, über das Tool Sandra nach dem freien pysischen Speicher sehe, daß der dann meinst schon bei NULL steht, und schon auf die Swapfile ausgelagert wird. Kann das denn sein, wenn man nebem dem Betriebsystem, bloß ein zwei Programme wie Winamp und Winmx laufen läßt, daß der RAM dann schon vollständig aufgebraucht ist, die beiden 128 MB-RAM-Module sind auch einwandfrei ok, denke ich.

Wenn mann dann fast alle Anwendungen schließt passiert da auch nicht viel, was frißt da denn den ganzen Arbeitspeicher??
Kann mir das jemand erklären, wäre sehr interessiert das zu wissen, danke schön schon mal!




Liebe Grüße, Tim.
tim ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2001, 06:19   #2
Slipknot rult
Master
 
Registriert seit: 28.01.2001
Alter: 53
Beiträge: 523


Reden Freemem

Lass noch ein Programm laufen. Freemem oder etwas ähnliches, damit kannst Deine RAMs wieder freischaufeln. Was das ist, das Deine Rams auffrisst, kann ich Dir auch nicht sagen, aber da hast sicher genug Käse laufen im Hintergrund. Schau mal im Taskmanager wo der Bär los ist.

Gruß Chepetto
____________________________________
-------------------------
You never walk alone.
Slipknot rult ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2001, 07:05   #3
Werimaster
Hero
 
Registriert seit: 27.11.2000
Beiträge: 814


Werimaster eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ich schätze mal das Vcache deinen Speicher frist
Füge volgende zeilen in deine System.ini unter [Vcache]
[vcache]
MinFileCache=32768
MaxFileCache=32768

Damit legst du den cache Speicher auf 32mb fest. Denn legst du kein Limit fest so nimmt sich Windows soviel wie da ist bis nichts mehr da ist vom Ram.
____________________________________
mfg
WeriMaster


Werimaster ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2001, 07:45   #4
pong
Inventar
 
Benutzerbild von pong
 
Registriert seit: 25.12.2000
Alter: 41
Beiträge: 9.063

Mein Computer

pong eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

da sieht man mal wieder wie arg die speicherverwaltung bei win9x verpfuscht wurde

@tim tipp: mit win2k/nt hast du dieses problem nicht
____________________________________
\"Ein Gewitter reinigt die Luft\", sagte der Mann, nachdem ein Blitz seine Frau erschlug

Nicht klicken!


Erstposteralarm/Beschwerde/Kummerkasten


Verplattet
pong ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2001, 08:42   #5
[SWoT]BetuX
Master
 
Registriert seit: 28.07.2000
Alter: 43
Beiträge: 614


[SWoT]BetuX eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

anderer tipp.. versuchs mit linux
____________________________________
Legends may sleep
but they never die!
__________________
Beleave in the Power
of the Penguin!
[SWoT]BetuX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2001, 08:45   #6
pong
Inventar
 
Benutzerbild von pong
 
Registriert seit: 25.12.2000
Alter: 41
Beiträge: 9.063

Mein Computer

pong eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

noch a tipp versuchs mit am mac
____________________________________
\"Ein Gewitter reinigt die Luft\", sagte der Mann, nachdem ein Blitz seine Frau erschlug

Nicht klicken!


Erstposteralarm/Beschwerde/Kummerkasten


Verplattet
pong ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2001, 15:41   #7
enjoy2
-------------
 
Benutzerbild von enjoy2
 
Registriert seit: 22.03.2000
Ort: Tullnerfeld
Alter: 52
Beiträge: 14.550

Mein Computer

Standard

www.tuneup.de

damit kannst du den Vcache mittels Mausklick einstellen

enjoy
enjoy2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2001, 18:58   #8
tim
Veteran
 
Registriert seit: 01.10.2000
Beiträge: 351


Idee

Aha!

Danke mal für die Anworten von euch.


Also den V-Cache soll ich von Min und Max = 0, auf eine höere Zahl ändern?
Ich hab mal wo gelesen, daß das unter Win98 bzw Win98 Se nichts mehr bringt, ist das so?

Sonst kann man also da nicht viel machen, ja vielleicht mit dem empfohlenen Tool "Freemem", aber die Lösung sagt mir nicht so zu, danke trotzdem für den Hinweis.

Na werde es mit der Änderung des V-Caches versuchen, welchen Wert, muß ich mir erst überlegen, danke jedenfalls.



Liebe Grüße, Tim.
tim ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2001, 19:21   #9
Phantomias
Inventar
 
Registriert seit: 19.12.2000
Beiträge: 3.409


Standard

Mit Programmen wie FreeMem, Ram-Booster, WinRAM usw... kann man zwar Speicher regelmäßig freischaufeln lassen, allerdings tragen sich diese Programme in den Autostart ein, und verbrauchen nicht unbedingt wenig Ressourcen...
Da muß man selber entscheiden, was einem mehr liegt.

Aber die Speicherverwaltung von Win is nunmal a Schaß..

Die exzessive Verwendung des Swapfiles kannst Du auch ein wenig einschränken - mit dem Registry Eintrag ConservativeSwapFileUsage...
weiß jetzt aber nicht mehr genau, wo der hinkommt, und welchen Wert (ich glaub 1)...

Hab jetzt nich die Zeit nachschauen...
gib amal ConservativeSwapfileUsage in eine Suchemaschine ein...
Phantomias ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2001, 19:37   #10
schlitzer
Hero
 
Registriert seit: 29.12.1999
Beiträge: 819


Standard

system.ini:

[386Enh]
ConservativeSwapfileUsage=1

----

damit verhindert man das unnoetige anlegen von swap-space. wenn ich mich recht erinnere.

ciao,
schlitzer
schlitzer ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:07 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag