![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 01.10.2000
Beiträge: 351
|
![]() Hallo!
Ich wollte ein AVI-File, (hat jedenfalls diese Endung) mit dem Winmedialplayer Version 6.4.07.1112 abspielen, doch ich bekam folgende Fehlermeldung: ²Es konnten keine Filter zum Rendern der Eingangsdaten gefunden werden. (Error=80040218)² Ich habe auch den DivX-Codec installiert, falls das File diesen benötigen sollte, daran liegts also nicht. Diese Fehlermeldung habe ich noch nie gesehen, auf der Hilfsseite von Windows bin ich auch nicht schlauer geworden. Fehlt da irgendein Codec oder ist das File einfach beschädigt, ich weiß es nicht. Sonst habe ich keine Probleme mit dem Plyar, soll ich dir 7.1 Version versuchen?? Weiß einer von euch was der Grund für die Fehlermeldung sein könnte und wie man ihn beheben kann, ich wäre jedenfalls sehr dankbar, vielen Dank, liebe Grüße,Tim! |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
bitte Mailadresse prüfen!
Registriert seit: 03.04.2001
Beiträge: 2.387
|
![]() Meistens liegt es an einem beschädigten .avi File
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Veteran
![]() Registriert seit: 01.10.2000
Beiträge: 351
|
![]() ...DivX-File handelt, habe die Version divX4Win40a50 installiert, ist meines Wissens die neuerste, und ist ja abwärtskompatibel, also kann höchstens das File was haben, denn andere Files im DivX-Format lassen sich ja auchabspielen, oder könnte es doch irgendwas mit einem falschen Codec zu tun haben?
Es ist auch so, das wenn ich die Eigenschaften des Files aufrufe, und auf die Registrierkarte "Test" klicken will, daß sich dann eine Explorerfehlermeldung auftut, "Ein Programmfehler ist aufgetreten..... Sie können jetzt zwischen Ignorieren oder Schließen wählen usw. ". Ist auch merkwürdig oder, was hat das denn mit dem Explorer zu tun? Naja vielleicht weißt ja da wer bescheid, würde mich freuen, danke, Grüße, Tim! |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() Registriert seit: 21.03.2000
Alter: 60
Beiträge: 4.329
|
![]() Könnte ja auch ein Intel Indeo Codec sein - oder!
Wennst den haben willst, mail mich an - im Netzt find' ich das Ding nicht (ca. 1,7 MB) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Veteran
![]() Registriert seit: 01.10.2000
Beiträge: 351
|
![]() Hallo!
Doch, denn unter Eigenschaften>Details steht nunmal DivX MPG4 V3, ist also ein DivX-File, sag für was benötigt man diesen, von Dir angesprochenen Intel Codec? Danke! Grüße, Tim. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Inventar
![]() Registriert seit: 21.03.2000
Alter: 60
Beiträge: 4.329
|
![]() Der Intel Audio ist einfach ein anderer Codec - nicht mehr und nicht weniger
Ich selbst habe den DivX 3.11 und der funzte bis jetzt bei allen DivX-Files Der DivX 4. ist immer noch im Beta Stadium - den tu ich mir nicht an; Schau mal hier ein Bericht der WCM vom 26. Julei dazu: http://www.wcm.at/news/news-8496-40.html ....Nur knapp eine Woche nachdem die erste Beta-Version des neuen DivX-Codecs veröffentlicht wurde, gibt es nun bereits die zweite Beta zum Download. Der Grund für die rasche Veröffentlichung waren primär einige Bugs wie Abstürze auf Pentium II und Celeron Maschinen und Inkompatibilitäten zu den älteren DivX 3.x Decodern. Weiters wurden Bildregler für Kontrast, Helligkeit und Sättigung implementiert und auch die Codierung bei höheren Bitraten ist nun möglich. Ebenfalls von Bugs bereinigt wurde der mitgelieferte Player „The Playa 0.6.0“. An der maximal vier mal höheren Performance im Vergleich zu älteren Codecs hat sich natürlich nichts geändert.... Da ist dann auch ein Link für die allerneuste Beta, die das beheben soll! |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|