![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Inventar
![]() Registriert seit: 03.09.2000
Beiträge: 4.010
|
![]() Hi!
Seit Minuten, Stunden, Tage, Wochen.... siniere ich und komm auf keinen grünen Zweig; hat vielleicht von Euch jemand eine plausible Erklärung? CD-RW steht doch für <FONT size="4">R</FONT s>e<FONT size="4">W</FONT s>riteable CD-R steht für ???????? Meiner Meinung nach müsste es doch CD-W heißen, oder? Für eine Klarstellung dankbar! ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Veteran
![]() Registriert seit: 23.01.2000
Beiträge: 425
|
![]() recordable!
mfg Sector |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
gesperrt
|
![]() oder cd rohling...
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 11.11.2000
Beiträge: 32
|
![]() CD-RW Heist re writable
du kannst die cd mit dem entsprechenden CD WRITER ( z.B.HP 9200 CD WRITER meiner z.b. ) wiederbeschreiben. du kannst sie so nutzen wie eine festplatte aktivier das programm und zieh im explorer die ordner einfach rüber und speichere und hol dir was du willst aber die CD-RW kann nicht als music CD genutzt werden auser man hat den entsprechenden CD Player der das lesen Kann das sind aber wehnige Meiner sind SONY ES serie und die können es auch nicht und der cd wechsler im auto auch ein sony bringt es nicht fertig probier es einfach MFG mario_23 |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Veteran
![]() Registriert seit: 21.10.2000
Beiträge: 337
|
![]() Laut zweier Abkürzungsvz. im w³ steht CD-R für "Compact Disk Recordable".
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
gesperrt
|
![]() @FU:
w³ ist falsch, es muss heißen 3w, da w³=w*w*w=w³ aber 3*w=www *ggg* @mario: cd rw wurde bereits beschrieben und um eine cdrw so zu behandeln, braucht man spezielle software (weil windos zu deppat dafür ist...) und es wurde auch nicht gefragt, ob cdrws geeignet für musik cds sind, sondern was cdr heißt... |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Inventar
![]() Registriert seit: 03.09.2000
Beiträge: 4.010
|
![]() Thx! Für die Klarstellungen! Da sieht man mal, wie kurzfristig in der Computerei gedacht wird (oder hat man zu Beginn der CD-R nicht daran gedacht, dass mal eine CD-RW gibt?)....
@mario Das mit der CD-RW hatte ich eh gewusst und ich wende es auch an; soll sogar mit CD-R's funken, dann halt nur einmal beschreib- und nicht löschbar (hab's noch net ausprobiert). Aber CD-RW Audio-CDs selbst sind ja nicht das Problem; vielmehr ist's so, dass den meisten CD-Playern die Lichtmenge, die reflektiert wird, einfach zu gering ist; am CD-Rom im PC funken die ausgezeichnet.... ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|