![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 28.12.2000
Alter: 48
Beiträge: 330
|
![]() Hallo, Ihr Lieben!
Mal wieder eine Frage an die Leute, dies kapiert haben: Wer kann mir im Detail mal das Zustandekommen der turning errors des magnetischen Kompasses erklären, also im Einzelnen: - Das Vorauseilen bei nordseitigem Drehen - Das Nacheilen bei südseitigem Drehen - Die Fehler beim Beschleunigen/Verlangsamen ????? Bin für alle Hinweise dankbar. Insbesondere: Was passiert mit der Kompassanzeige beim Eindrehen von 150mag auf 030mag ??? Zeigt er zu grosse oder zu kleine Werte an ? Liebe Grüsse, Alex |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Hero
![]() |
![]() Hi Alex!
Also sowas lerne ich ja gerade und habe auch schon etliche Sachen darüber gelesen.Na dann will ich das mal veruschen ![]() Eine Fehlerquelle des Kompasses ist die Inklination.Sie ist der Winkel den die magnetischen Fedlinlinen mit der Erdoberfläche bilden.Die Inklination für Mitteleuropa beträgt ungefähr 60°-70°.Umso näher du den Polen kommst umso mehr nimmt sie zu,bis sie 90° beträgt,wo dann der Kompass unbrauchbar wird. Der Drehfehler nun,entsteht nun aufgrund dieser Inklination bei allen Schräglagen des Flugzeuges (Steigen,Sinken,Kurvenflug) Merke dir den Spruch: Nach Süden überziehen, nach Norden vorher abdrehen! Der Kompass elt ca. 20° voraus!Also müsstest du wenn du eine Linkskurve fliegst (wir nehmen dein Beispiel von 150° auf 030°) bei ca. 50° die Kurve ausleiten.Der Kompass dreht dann auf 30°.Bei nördlichen Kursänderungen ist es andersrum. Der Beschleunigungsfehler triit bei Geschwindigkeitsänderungen auf Ost,oder Westkursen auf.Der Stabmagnet,der fest mit der Kompassrose verbunden ist, hat an seinem Nordende ein kleines Gewicht, was die Wirkung der Inklination ausgleichen soll, und somit dafür sorgt,dass die Nadel in der waagerechten bleibt.Dadurch befindet sich aber der Schwerpunkt nicht mehr in der Drehachse,sondern weiter unten.Wenn du das Flugzeug auf einem Ostkurs beschleunigst, dann bleibt die Nadel wegen der Masseträgheit am unterem Ende etwas zurück,sodass der Kompass kleinere Kurswerte anzeigt., denn die Nadel und die Kompassrose drehen sich kurz nach rechts.Bei einer Abremsung auf einem Westkurs passiert das selbe.Beachte folgendes: Die Anzeige wird kleiner bei Beschleunigungen auf Ostkursen und Abremsungen auf Westkursen. Die Anzeige wird grösser bei Beschleunigungen auf Westkursen und Abremsungen auf Ostkursen. Bei Süd- und Nordkursen passiert garnichts. Ich hoffe ich konnte dir jetzt leicht helfen! Liebe Grüsse an dich,Danny PS:Ich hatte noch was in meinem Beitrag (an alle Piloten...) geschrieben.Vielleicht kannst du mir dann da mal helfen ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Veteran
![]() Registriert seit: 28.12.2000
Alter: 48
Beiträge: 330
|
![]() Hi, Danny!
Mensch, inzwischen hastes echt gefressen, was?!?!? Vielen Dank für die Infos. Also: So inetwa hatte ichs mir gedacht, bin aber mit geometrischen Überlegungen nicht ganz zum Ziel gekommen. Ich muss jetzt nochmal über alles, was Du gepostet hat eine Nacht schlafen, aber ich bin überzeugt, dass Du recht hast. Der Effekt ist interessant zu beobachten. Kurvt man (zB Richtung Norden) von 150 auf 30 (wie oben beschrieben), dann kann man sogar sehen, wie beim Westdurchgang etwa zwischen 120 und 60 Grad der Magnetkompass bei Westen regelrecht hängenbleibt. Nach Deiner Argumentation bleiobt die Nadel dabei "am längsten" hängen, wenn der Bank des Flugzeuges gerade der Inklination entspricht. Was sagts Du dazu? Ich habe jedenfalls ganz gut Gehirnschmalz verbraucht bei dem Versuch, das alles "zu sehen". Eine Detail-Info habe ich noch (wens interessiert): Begibt man sich in Polnähe, wird der Kompass zunehmend unzuverlässiger. Die Grenze zieht man dabei bei einer Stärke der Horizontalkomponente des Magnetfeldes von 6 Mikro-Tesla. Wer weiss mehr?? Danny: Nochmals Danke!!!!!!!! Liebe Grüsse, Alex |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Hero
![]() |
![]() Hi Alex!
Toll, dass ich dir helfen konnte! ![]() Wie meinst du das: Nach Deiner Argumentation bleiobt die Nadel dabei "am längsten" hängen, wenn der Bank des Flugzeuges gerade der Inklination entspricht. ?? Du meinst ,also,wenn die Inklination 60° beträgt und ich eine Schräglage von 60° Grad habe,dass dann die Nadel am längsten hängen bleibt?Wo hab ich das denn geschrieben?Meinst du das: Umso näher du den Polen kommst umso mehr nimmt sie zu,bis sie 90° beträgt,wo dann der Kompass unbrauchbar wird. Bis dann,Danny |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|