WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.11.2000, 13:49   #1
TeeKiller
Inventar
 
Registriert seit: 17.05.2000
Ort: 2721 Bad Fischau
Alter: 48
Beiträge: 1.597

Mein Computer

TeeKiller eine Nachricht über ICQ schicken
Beitrag

Hi an alle!

Ich weiß, wir haben schon des öfteren über die Qualität von Gehäusen diskutiert, dennoch eine Warnung:

Habe gestern einem Freund ein Sys zusammengestellt und dabei oben genanntes Gehäuse (NRE, 1049,-) verwendet.

Ich habe ohne viel zu überlegen zu diesem gegriffen, da ich vor etwas mehr als einem halben Jahr bereits einmal ein 1149,- Big300W Gehäuse für einen Bekannten bei NRE gekauft habe (mir war klar, daß das nicht dieselben sein würden), das war fürs Geld von relativ guter Qualität.

Doch bei diesem hab' ich's geschafft, daß Netzteil (unter aller Würde, keine zugängliche Sicherung, kein Schalter, noch mit Netzausgang für Monitor) in einer halben Stunde zu mördern!!! Hab zum Glück grad noch eines daheim gehabt, sonst hätt ich alles stehen und liegen lassen können

Die Qualität des Towers ist miserabel, die Rahmenkonstruktion verbiegt sich schon, wenn man nur ankommt (extrem weiches Alu, teilw. scharfkantig), und die Einbaumasse der 3 1/2" und 5 1/4" Einschübe weichen auch sehr stark von der Norm ab (oder hat von Euch einer 2-3mm Luft beim Floppy??).

Habe zwar schon mehrere billig-Tower gesehen, aber der schlägt alles!


Leider ist bei einem Einsteigersys kein YY-Tower + Enermax etc. drin, aber jedenfalls schau ich mir ab jetzt immer das Gehäuse an, bevor ich kaufe! Ich weiß eh, selber schuld, jaja...

------------------
mfg, TeeKiller

[Dieser Beitrag wurde von TeeKiller am 21. November 2000 editiert.]
TeeKiller ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2000, 14:01   #2
Fink
Newbie
 
Registriert seit: 23.10.2000
Alter: 50
Beiträge: 18


Lächeln

Danke für den Tip!

Ich nehme an, Du meinst den JNC-797 (kostet derzeit 1049,-). Wollte mir eigentlich diesen Tower zulegen.....

Was haltet Ihr von NRE im allgemeinen?

mfG
Fink
Fink ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2000, 14:11   #3
TeeKiller
Inventar
 
Registriert seit: 17.05.2000
Ort: 2721 Bad Fischau
Alter: 48
Beiträge: 1.597

Mein Computer

TeeKiller eine Nachricht über ICQ schicken
Beitrag

NRE -> Gemischte Gefühle! Einige sind zufrieden, andere nicht. Sie bieten z.B. bei Garantiefällen, bei denen ein Ersatz nicht mehr erhältlich ist, nur den Zeitwert des Gerätes an. Ich selber habe bisher einen Garantiefall bei NRE gehabt (Brenner), da haben sie mir nach 6 Monaten und einem Tag (!) für meinen 3000er Brenner 2400,- gegeben. Ich hab dann gleich auf einen Plex aufgezahlt und war zufrieden! Alternativ hätten sie ihn aber auch zur Reperatur eingeschickt. Für mich also kein Prob.

Wennst auf Nummer sicher gehen willst: Raisl, PcCompany oder Academia (haben mir gestern anstandslos eine gemörderte Prophet II MX nach knapp 2 Monaten gegen eine neue umgetauscht).

------------------
mfg, TeeKiller
TeeKiller ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2000, 14:17   #4
davinci
Master
 
Registriert seit: 06.10.2000
Beiträge: 775


Beitrag

Ich finde gerade beim Gehäuse wird oft viel zu viel gespart. Deine Erfahrung bestätigt das ja wieder einmal.

Schlechte (Blech-)Qualität, große Fertigungsabweichungen, schlechte Netzteile, die dann im schlimmsten Fall gegen etwas besseres ausgetauscht werden müssen, usw.

Dabei ist doch gerade das Gehäuse auch langfristig einsetzbar. CPU, Grafikkarte, RAM usw. alles ist nach späestens ein bis zwei Jahren veraltet und jeder Freak will sowas dann nicht mehr als Bremse in seinem PC haben. Aber ein gutes ATX-Gehäuse kann man doch sinnvoll über viele Jahre einsetzen. Und sich bei jedem Umbau wieder über viel Platz, Einbaumöglichkeiten und gutes Aussehen des Towers freuen.

Ist schon klar, daß man einen Neuling schwer davon überzeugen kann hier 1000,- mehr zu investieren. Aber jeder der gerne selbst am Computer herumschraubt sollte da schon höhere Ansprüche stellen.

Tip von mir: Addtronics und Supermicro Gehäuse anschauen. Nicht billig aber gut!
davinci ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2000, 14:48   #5
Atlan
Master
 
Registriert seit: 20.12.1999
Beiträge: 636


Beitrag

Ich persönlich hab bis jetzt nur sehr gute erfahrungen mit ihm gemacht

Atlan
Atlan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2000, 17:30   #6
Gast
 
Beiträge: n/a


Beitrag

was Gehäuse betrifft halt ich mich an EYE oder gebrauchte Servertower von IBM oder Supermicro. Ich mein ich kauf mir nicht jeden Tag ein Gehäuse und das Gehäuse habe ich meistens länger als dessen Inhalt.

Ciao
CMS

P.S Meinen Servertower geb ich nicht her!!
  Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2000, 17:37   #7
Soulpride
Jr. Member
 
Registriert seit: 16.04.2000
Beiträge: 66


Beitrag

Ein empfehlenswertes Gehäuse gibt´s bei CW-Soft. Das Teil nennt sich Blue Max Midi Tower. Bietet ein 300 Watt Netzteil, Platz für 3 Gehäuselüfter und ist für einen Midi Tower ziemlich groß. Schaut auch optisch erstklassig aus, da mit türkisem Kunststoff ummantelt. Ist daher auch extrem leise. Kostet zwar etwas über öS 2000,-, aber ist sein Geld wert.
Soulpride ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2000, 18:04   #8
davinci
Master
 
Registriert seit: 06.10.2000
Beiträge: 775


Beitrag

Also ich persönlich mag Gehäuse mit Schutzklappe (wie Eye-Servertower oder diesen Blue Max Tower, Kengtech usw.) überhaupt nicht. Eine verschließbare Klappe kann im Büroeinsatz schon sinnvoll sein, aber zuhaus? Da ist die Klappe doch bestenfalls die ganze Zeit im Weg und bringt welche Vorteile? Wahrscheinlich könnte ich nicht einmal mein SB LiveDrive darin unterbringen. Nein, da hab ich lieber einen klassischen Big-Tower ohne modischen Schnickschnack aber qualitativ hochwertig. Ist aber wie alles natürlich reine Geschmackssache.
davinci ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:08 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag