![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 05.03.2000
Beiträge: 62
|
![]() liebes forum...
ich habe vor ca einem jahr einen uralten scanner geschenkt bekommen. nämlich den hp ScanJet IIcx. letzes jahr hatte ich mich wochenlang damit beschäftig den scanner zum laufen zu bringen und hatte das irgendwie auch geschafft. der compe stürzte nach dem 2. mal scannen zwar immer ab, aber ich wusste dann auch, daß das was ich eingescannt habe auch gelb unterlaufen war. jeder versuch kalibrierung einzustellen war gescheitert und dann hab ich es gelassen.. jetzt habe ich mir so ein set imbus-schlüssel gekauft den scanner aufgeschraubt und die innen seite geputzt. jetzt will ich den scanner wieder installieren und ich finde für die karte nicht den richtigen treiber. windows98 erkennt die karte (scsi adapter 8bit slot) als - Symbios Logic 53C400A (HP Version) SCSI Adapter - das problem: ich habe zwar versciedenste software versionen für den scanner, die alle 2 treiber mit dabei haben nämlich den oben angeführten und einen anderen. nur wenn ich den treiber angebe, der auch von windows gesucht wird schreibt er, dass dieser treiber nicht für die karte geschrieben ist und möglicherweise nicht einwandtfrei funktioniert, was auch stimmt! (ich glaube, dass ich auch letztes jahr einen treiber installiert gehabt habe, der eben nicht füt die karte bestimmt war - deshalb wahrscheinlich auch die abstürze nach dem 2. scan versuch) jedenfalls habe ich schon auf hp-homepage gesucht und finde dort nur die treiber für Microsoft Windows NT, Novell NetWare, OS/2 und die kann ich ja auf meinem system nicht installieren oder doch??? der scanner war vorher auf einem NT system istalliert... kann das sein, dass diese scsi karte nur für NT und die o.a. produziert wurde? hoffe ihr seit nicht eingeschlafen beim lesen und würde mich über lösungsvorschläge freuen! danke im voraus grüsse gmwmax |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 05.03.2000
Beiträge: 62
|
![]() danke für die schnelle hilfe..
leider muss ich annehmen, dass die karte, die windows erkennt, falsch ist, oder meine karte einfach kaputt ist oder so. immer wieder: "die treiber sind nicht für diese karte geschriben worden blabla.. jedenfallls habe ich jetzt einfach die "neueste" software oder firmware oder wie das heisst installiert und der scanner haut jetzt hin, OBWOHL er auch diese treiber nicht als richtig erkennt!! danke grüsse max |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() Wenn ich hier meine Meinung zu HP Scannern, Treiberqualität und Support schreibe, werde ich wahrscheinlich von HP verklagt ...
[Dieser Beitrag wurde von Staberl am 16. November 2000 editiert.] |
![]() |
![]() |
#5 |
Hero
|
![]() Warum sollte Dich HP verklagen? Die machen doch gar keinen Support.
![]() Den macht die Firma "Starket", die haben auch eine deutschsprachige Hotline. Hab mir bei denen mal NT4-Treiber für einen ScanJet 3c bestellt und promptest bekommen. hat nur GBP 6,-- gekostet. ![]() Leider funktionieren diese Treiber nicht unter Win2000. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 24.10.2000
Alter: 54
Beiträge: 150
|
![]() Da der Controller einenSymbios Chip enthält ist jetzt LSI Logic zuständig. Unter http://www.lsilogic.com/support/supp...ml?agree=Agree
gibts einige Tips und Treiber und den hinweis, daß eigentlich HP für den Support zuständig ist, trotzdem gibts Treiber (sogar Win2000). unter http://www.hp.com/cposupport/swindex...ixpc_swen.html hast du ja wohl schon nachgesehen, oder? Dein Hostadapter hat übrigens keine Firmware, da er nicht bootfähig ist, sondern nur Betriebssystem Treiber (Miniport Treiber). Eine deutlich bessere Lösung wäre allerdings ein PCI Adapter, auch ein ganz billiger, z.B. mit Sym 53c810, ist schon ab ca. 450,- zu haben. Welchen Treiber verwendest du jetzt? Ich halte übrigens auch nicht viel von der HP Scansoftware!!! Shorty |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 05.03.2000
Beiträge: 62
|
![]() ich verwende jetzt den treiber, den ich am anfang angegeben habe. es ist einfach komsich, dass der computer beim installieren den treiber für diese karte nich anerkennen will.. jedenfalls kann ich jetzt scannen..
ich krieg nur nicht die gleben streifen am rand weg. ca 1,5 cm von den seitlichen (länegeren) seiten. was kann das sein. habe platte schon beide seiten geputzt wo kann ich noch putzen? das putzen war wirklich notwendig, weil der fetzen war danach total schwarz. grüsse max |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|