![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Elite
Registriert seit: 28.07.2000
Alter: 41
Beiträge: 1.018
|
![]() hi leute
werd mir bald ein dvd laufwerk zulegen, das blöde ist, ich weiß noch immer nicht welches modell von welcher firma ich mir eins kaufen soll. falls jemand seiten mit testberichten weiß bzw. schon selber erfahrungen mit dvd laufwerken gemacht hat, dann bitte ich um eine rückmeldung mit freundlichen grüßen jack |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() |
![]() Ich kann Dir nur sagen, daß das Creative Encore 12x im normalen Betrieb recht langsam ist (z.B. Audiograbbing max. 6-7fach), ein Freund hat sich deshalb extra ein weiteres LW reingeschraubt.
Das Pioneer dürft recht gut sein, verwend mal die Suchfunktion, da hats schon ein paar Beiträge gegeben... ------------------ mfg, TeeKiller |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Elite
![]() |
![]() Ich hab das 16x Pioneer 115 . Sehr feines Gerät muss ich sagen. Wird aber recht Warm.
------------------ Signatur suxx ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Master
![]() |
![]() Habe das Pioneer DVD-105SZ und bin sehr zufrieden damit. Ist sehr schnell, hat gute Fehlerkorrektur und macht null Probleme.
mfg Mani |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() hab das 10x pioner 104s. auch sehr feines gerät.
|
![]() |
![]() |
#6 |
Inventar
![]() Registriert seit: 04.09.2000
Beiträge: 2.249
|
![]() HI
Links zur Hardware: http://194.175.173.29/toptentest/hardware/dvdlw.php3 http://www.zdnet.de/specials/dvd/dvd-wc.html und zu DVD Video: http://www.region-free.de/#1 zum nachlesen : ct' Nr. 21/2000 Platz 1: Pioneer 105sz Platz 2: ACER 1640A; AOpen 1640PRO Platz 3: Creative 1242E; Pioneer 104sz MFG Mr.XXXlarge |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 15.11.1999
Beiträge: 143
|
![]() Das da nicht immer die Konkurrenz zitiert wird: Vor zwei Ausgaben hatten wir das Teil im Test. Nur zur Erinnerung hier der Artikel über das Pioneer DVD-A05SZ
Während bei CD-ROM Laufwerken der Geschwindigkeitswahn schön langsam aus der Mode ist – wen interessiert’s wirklich noch, ob die CD-ROM nun mit 48facher oder 50facher Speed rotiert – geht’s bei DVD-ROM Laufwerken erst so richtig los. Da hat man ja noch Reserven. Zumindest kurzfristig kann sich Pioneer den Lorbeerkranz fürs schnellste Laufwerk aufsetzen, denn das neue DVD-A05SZ liest DVDs mit 16facher Geschwindigkeit. Dies entspricht einer Datenrate von maximal 21,6 MByte/sec, bei CD-ROMs sind’s 6 MByte/sec und somit 40fache Geschwindigkeit. Die mittlere Zugriffszeit wird bei DVD-ROMs mit 95ms, für CD-ROMs mit 80ms angegeben. Der Datenpuffer des Laufwerks weist 512kByte auf. Das DVD-A05SZ ist als ATAPI-Laufwerk ausgelegt und unterstützt Ultra DMA33. Neben dem obligatorischen analogen Audioausgang weist das Laufwerk auch einen digitalen Audioausgang im S/PDIF-Format auf. Es werden natürlich alle DVD-Formate mit Ausnahme von DVD-RAM unterstützt. Gleiches gilt für CD-ROMs und natürlich Audio-, Video- und Foto-CDs. Bei Audio-CDs wird – ein entsprechender Player vorausgesetzt – auch CD-Text interpretiert. Das Laufwerk bietet eine Slot-In Mechanik, die als Besonderheit eine spezielle Halterung für Medien bietet, sodass das Laufwerk sowohl waagrecht als auch senkrecht eingebaut werden kann. In der Retail-Version liegen dem Laufwerk neben allen, für den Einbau notwendigen Utensilien auch die zwei Spiele X-Files sowie Baldur’s Gate auf DVD-ROM bei. Auch auf einen SoftMPEG-2 Decoder wurde nicht vergessen – dieser stammt von Elsa und nennt sich ELSAmovie 2000. Das Laufwerk erwies sich im Test als wirklich flott und zuverlässig mit guter Fehlerkorrektur und geringem Betriebsgeräusch – trotz der doch recht hohen Drehzahlen. Es ist ab sofort zum Preis von 2.990 ATS erhältlich. Produkt: DVD-A05SZ Hersteller: Pioneer Preis: 2.990 ATS URL: www.pioneer.at |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Master
![]() |
![]() Kann die Werte nur bestätigen, aber nicht den Preis. Habe das Ding um etwa 2400.- erstanden (Retail Version).
mfg Mani |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 24.10.2000
Alter: 54
Beiträge: 150
|
![]() asl IDE gerät bin ich mit dem TOSHIBA SDM-1402 sehr zufrieden. Es kann auch gut und sauber Audio grabben (9x).
Wenn du auf Audio grabben wert legst, dann vergleich deine Angebote doch mit www.feurio.de cu, Shorty |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Elite
Registriert seit: 28.07.2000
Alter: 41
Beiträge: 1.018
|
![]() was ist eigendlich der unterschied zwischen:
pioneer 105S -> pioneer 105SZ ?? |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|