WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.07.2001, 13:59   #1
RaistlinMajere
Inventar
 
Registriert seit: 06.04.2001
Alter: 44
Beiträge: 2.343


Standard adaptec 2904 -> 7 geräte, nur EINE hd?

ich habe an meinen adaptec 2904 scsi-controller verschiedene geräte hängen, darunter 2 hd´s mit den id´s 0 und 1. es wird allerdings nur jene mit der id 0 erkannt, die andere wird ignoriert. wenn ich jedoch die geräte an den wesentlich teureren 2930 (mit bios) anschließe, werden beide erkannt. kann es sein, daß es, weil es sich beim 2904-controller ja um einen der billigeren modelle handelt, nur möglich ist, EINE hd als gerät zu betreiben?
____________________________________
"Life is like a box of rockets," said the Marine. "You never know what you´re gonna ret."
Then he pulled the trigger of his BFG9000.
RaistlinMajere ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2001, 15:13   #2
Wernerchen
Veteran
 
Registriert seit: 01.06.2001
Alter: 64
Beiträge: 403


Standard

Hi!

Der Adaptec AVA 2904 ist nur für den Anschluß von SCSI CD-R/ CD-RW/ und Zip-Laufwerken vorgesehen.

Gruß Wernerchen
Wernerchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2001, 15:15   #3
kikakater
Inventar
 
Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.631


Standard

Mögliche Ursachen des Problems sind:
  • Terminierung auf HD 0 und HD 1 aktiviert, 2930 verkraftet das, 2904 nicht, z.B.
  • Harddisk 2 und der Hostcontroller haben die gleiche ID
  • neuere Treiber müssten installiert sein (Fehlerbereinigung)
  • Diese Karte 2904 ist eine Fast SCSI Version, vielleicht ist die zweite Hd eine Platte mit Ultra SCSI als Übertragungsnorm
  • 2904 ist sogenannt single-ended, man kann also nur einen Port benutzen um die Gerätschaften in Serie anzuschliessen
  • Kabel sind zu lang oder schadhaft für die 2904

mfg Kikakater
kikakater ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2001, 15:15   #4
garfield36
Commander Jameson
 
Benutzerbild von garfield36
 
Registriert seit: 12.08.2000
Ort: Wien
Beiträge: 6.507

Mein Computer

Standard Adaptec 2904

Habe selbst den 2904, allerdings nur einen Brenner angeschlossen. Im Prinzp sollte es allerdings keine Probleme bereiten, auch mehrere Festplatten anzuschliessen.
Sollte natürlich keine Bootplatte dabei sein.
garfield36 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2001, 16:37   #5
RaistlinMajere
Inventar
 
Registriert seit: 06.04.2001
Alter: 44
Beiträge: 2.343


Standard

@wernerchen: woher entnimmst du diese info? auf der herstellerpage war von diesem controller leider überhaupt nix zu finden, außer aspi-manager

@kikakater: die platten können beide angesprochen werden, wenn ich sie einzeln und mit der id 0 anschließe, d.h kanns nicht an der übertragsnormliegen.
könntest du das mit single-ended genauer erklären?

@garfield36: habe gelesen, daß es billig-controller geben soll, die nur 2 platten handlen können, aber daß dieser nur EINE handlen kann... kommt mir komisch vor.
____________________________________
"Life is like a box of rockets," said the Marine. "You never know what you´re gonna ret."
Then he pulled the trigger of his BFG9000.
RaistlinMajere ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2001, 16:43   #6
kikakater
Inventar
 
Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.631


Standard

Ich kenn die Karte nicht selbst, falls aber ein externer und ein interner Anschluß vorhanden ist (oder zwei interne), dann bedeutet single-ended, daß man jeweils nur einen Anschluß zur gleichen Zeit benutzen kann.

mfg Kikakater
kikakater ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2001, 16:50   #7
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Standard

@RaistlinMajere!
Auf der Adaptec HP gibt es zwei 2904 zur Auswahl. Einen 2904 und einen 2904CD. Also müsstest schauen welchen du hast.

Zum anderen war es früher bei den alten Hostadaptern so das nur eine Platte erkannt wurde und die zweite erst durch inst. von Software möglich war. Zwei Platten waren damals schon die absolute Grenze.

Aber Adaptec bietet ja die EZScsi Software an. Ich kenne diese nicht genau aber ich glaube mit dieser kann man verschiedene Optionen für Bios-lose Hostadapter setzen.
____________________________________
M.f.G. Karl
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2001, 17:47   #8
RaistlinMajere
Inventar
 
Registriert seit: 06.04.2001
Alter: 44
Beiträge: 2.343


Standard

@kikakater: also ich verwende nur den internen anschluß. daran kanns also nicht liegen.

@karl: die software gibts aber scheinbar nicht als shareware, oder?
____________________________________
"Life is like a box of rockets," said the Marine. "You never know what you´re gonna ret."
Then he pulled the trigger of his BFG9000.
RaistlinMajere ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2001, 19:09   #9
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Standard

@kikakater!
Deine Auffassung von single ended kann ich nicht ganz teilen. SE ist nur eine andere Bezeichnung für asymmetrisches SCSI und hat mit dem Hostadapteranschlüssen selbst nichts zu tun. Es ist eine Übertragungsart der Daten damit gemeint. Es wird für jedes Signal eine eigene(single) Leitung verwendet. Ist auch die häufigste Art wie SCSI verwendet wird.

Es gibt dann noch das differentielle SCSI wobei für jedes Signal zwei Leitungen verwendet werden. Damit kann man Kabellängen bis zu 25 Meter verwenden. Kommt aber kaum vor. Das Gerät muss dafür speziell gemacht sein und verträgt sich mit SE SCSI zusammen nicht. Es würde zu "rauchen" beginnen. Stecker und Kabel sind aber gleich zu SE SCSI.

@RaistlinMajere!
Nein soweit ich weiss nicht. Aber eventuell Clones aber schau doch mal mit der Suchmasch. google.com.
____________________________________
M.f.G. Karl
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2001, 22:37   #10
kikakater
Inventar
 
Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.631


Standard

@Karl: Ich konnte mit single-ended bisher nur das von mir gemeinte anfangen. Jedenfalls darf zumeist nur einer der beiden Ports verwendet werden, sonst kommt es zur Überkreuzung des Datenflußes, das ist in der SCSI Spezifikation nicht möglich. Extern + Intern sollte hinhauen, Intern + Intern jedoch nicht, bei manchen geht Extern + Intern auch nicht meines Wissens. Es kommt auf die Verschaltung an. Es muß alles in Serie geschalten sein, alternative Ports dürfen auch nur einzeln und nicht parallel genutzt werden. Zu single-ended gegenüber differentiellem SCSI, soweit ich es gelesen habe, kann man mittels Konverter single-ended Komponenten mit einem differentiellen Kabel verbinden (=längere Distanz überbrückbar bzw. größere Signalreinheit an Elektrosmog-verrauschten Örtlichkeiten).

Single-Ended und Differentielles SCSI ... klingt verdammt ähnlich wie 40polige IDE Kabel und 80polige für ATA 100 Betrieb, wo das Grundrauschen schon eine Rolle spielt, wegen der höheren Übertragungsgeschwindigkeit, und in Folge dessen jede Datenleitung eine Masseleitung gegenüber hat.
kikakater ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:19 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag