![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Inventar
![]() Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.107
|
![]() Ich habe gestern das Pincode-Etikett (aus Papier) entfernt, das unterhalb am K6-2 533@550 2.4V Prozi klebte. (dachte dass diese klebrigen Dinger Wärme isoliert)
Ich hab's mit paar Tröpfchen Benzin und Holzstäbchen weggekriegt. Dann hab ich ihn wieder eingebaut. Als ich wieder ins Windows reingekommen bin, wurde ich bombadiert mit lauter Kernel32, Iexplorer, Explorer... Fehlermeldungen. Hab dann gedacht, dass der Kühlkörper nicht richtig gesessen hat. Sicherheitshalber hab ich die Wärmeleitpaste vom Prozi und Kühler entfernt und sie erneut dünn aufgetragen. Aber im Win hab ich wieder diese Fehlermeldungen bekommen. ![]() Hab die CPU runtergetaktet auf 500Mhz 2.2V und sie scheint bis jetzt stabil zu laufen. Was hab ich da falsch gemacht? ![]() Ich hab nur das pickende Zeug entfernt und jetzt läuft der Prozi mit 50 Mhz weniger. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Stammgast
![]() |
![]() @Groovy!
Könnt sein das etwas von dieser klebrigen Masse auf die Pins gekommen ist und jetzt schlechten Kontakt macht? Montiere die CPU oft aus und ein. Vielleicht werden dadurch die Pin´s wieder blank.
____________________________________
M.f.G. Karl |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.107
|
![]() Hmm, also ich hab schon darauf geachtet, dass die klebrige Masse nicht an die Pins gelangt. Außerdem würde der Prozi auch nicht bei 500Mhz stabil laufen, wenn ein paar der Pins halb isoliert wäre oder?
Ich glaube, dass dieser Prozessor nur bei einer bestimmten höheren Temp. die 550Mhz mitmacht. Ich vermute sie ist gesunken, seitdem das Etikett nicht mehr drauf ist. In der Physik sagt man, dass die Leitfähigkeit der Halbleiter umso besser ist, je höher die Temperatur. Daher diese Instabilität?? |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.107
|
![]() Hab jetzt die Spannung auf 2.5V (533@550Mhz) erhöht, der Prozi läuft jetzt stabil.
Das Entfernen des Pickerls hat absolut gar nichts gebracht. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|