![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#1 |
|
Newbie
![]() Registriert seit: 25.11.2007
Alter: 82
Beiträge: 16
|
Grüß' Euch,
Wäre froh, wenn Ihr mir eine Tipp geben könntet. Ich suche zu den angeführten Komponenten suche ich ein Mainboard samt CPU und DIMMs. Ich verwende den PC hauptsächlich für das Internet, Filme gucken, ein wenig Foto- und Videobearbeitung, Office und wenig zum Spielen. Gehäuse: Chassis Manufacture Desktop, ATX CM Stacker Big Tower (7 Jahre alt) Netzteil: "Coolermaster" 500 Watt mit Kabelmanagement Grafik: Sapphire Nitro Radeon RX 460 4G D5 OC, 4GB GDDR5, DVI, HDMI, DisplayPort, lite retail Festplatten: (CT250MX200SSD1) Samsung SSD 850 Evo 250GB, SATA (MZ-75E250B) Seagate ST3320613AS (320.1GB, SATA150, 3.5", 7200rpm, 16MB Cache) : 298GB SAMSUNG HD154UI (1.5TB, SATA300, 3.5", 7200rpm, 32MB Cache) : 1TB Diskettenlaufwerke: TSSTcorpCDDVDW SH-S202J (RAID, DVD+-RW, CD-RW) : k.A. TSSTcorp CDDVDW SH-222AB (SATA150, DVD+-RW, CD-RW, 2MB Cache) : k.A. Ich danke Euch für Euren Rat und grüß' Euch herzlichst, leule |
|
|
|
|
|
#2 |
|
Jr. Member
![]() Registriert seit: 10.01.2005
Beiträge: 96
|
Du könntest die nötigen Komponenten wie in meinem Video-PC wählen:
Edius 8.32; Asus Z170-A; i7 6700K; Noctua NH-D14; G.Skill RipJaws 32GB DDR4-2133; Samsung SSD 850 Evo 250GB M.2; MSI GTX 960 4GD5T OC GeForce GTX 960 4GB; 3x HGST Deskstar NAS 3TB SATA; Exsys EX-6450; Fractal Design Define R5; Win7 Professional Kommt drauf an was du ausgeben willst! Markus |
|
|
|
|
|
#3 |
|
Newbie
![]() Registriert seit: 25.11.2007
Alter: 82
Beiträge: 16
|
Danke für Deine Mühe. Aber ich habe doch eine Grafikkarte, Festplatten.... Ich bräuchte bloß Mainboard, CPU und Dimms. Ich dachte so bis 400 € maximal auszugeben.
leule |
|
|
|
|
|
#4 |
|
Jr. Member
![]() Registriert seit: 10.01.2005
Beiträge: 96
|
|
|
|
|
|
|
#5 |
|
11110110001
![]() |
Beim derzeitigen Dolla Kurs wird das eher eng. Für die angegebenen Anwendungsbereiche würde auch ein i3-7100 reichen - allerdings dann mit Windows 10 und nicht Windows 7, da die Kaby Lakes ja nicht mehr wirklich unterstützt werden.
Falls Windows 7 zum Einsatz kommen soll, dann wäre der i3-6100 besser. Die Frage ist nur, ob es eine 4-Kern CPU sein muß, oder ob 2 Kerne reichen. Da man nicht weiß, was zur Zeit verbaut ist, ist der Leistungsvergleich schwierig. Sag uns mal, welche CPU gerade in Verwendung ist.
____________________________________
(\___/) (='.'=) (")_(") ...errare humanum est... |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|