![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Gelegenheitsanwesender
![]() Registriert seit: 15.10.2001
Ort: Wien
Beiträge: 1.273
|
![]() Hi,
habe einen Acer Aspire ES 13 Laptop mit ursprünglich WIN 7 und einem Officejet 4500 n Seit dem Upgrad auf WIN 10 vor einiger Zeit geht der Scanner nicht mehr. Alle WIN 10 Updates und HP Updates sind installiert und am aktuellen Stand. Es geht alles,nur der Scanner nicht. Auch mit den HP Programmen (Solution Center,...)lässt sich der Scanner nicht ansprechen. Weiß wer Rat,hat/hatte das selbe Problem? Wie gelöst?
____________________________________
--------------------------------------- Mfg, Heinz |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Veteran
![]() Registriert seit: 11.03.2005
Beiträge: 248
|
![]() Bei einem Kunden von mir gab es ein ähnliches Problem (Win 7 -> Win10 per Upgrade), Office Jet 7500.
HP Software deinstalliert, neu heruntergeladen (beinhaltete in diesem Fall das Solution Center nicht mehr), HP SW neu installiert, Scannen funktioniert. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Gelegenheitsanwesender
![]() Registriert seit: 15.10.2001
Ort: Wien
Beiträge: 1.273
|
![]() Habe ich schon gemacht, hat nichts gebracht.
![]()
____________________________________
--------------------------------------- Mfg, Heinz |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Veteran
![]() Registriert seit: 11.03.2005
Beiträge: 248
|
![]() Wie ist der Drucker angeschlossen?
LAN, WLAN, USB? Fixe oder dynamische IP? |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Gelegenheitsanwesender
![]() Registriert seit: 15.10.2001
Ort: Wien
Beiträge: 1.273
|
![]() USB (über einen aktiven USB Port, so wie bereits unter WIN 7)
Auch direkt mit USB am Acer geht es nicht. Bis auf den Scanner gehts ja. Drucken tut er einwandfrei
____________________________________
--------------------------------------- Mfg, Heinz |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Veteran
![]() Registriert seit: 11.03.2005
Beiträge: 248
|
![]() Dann gehen mir die Ideen aus, sorry.
Erfahrungsgemäß sind WLAN/LAN Scangeschichten mit Druckern aus der Klasse immer ein bissl mühsam, per USB geht's im Normalfall einfacher. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Veteran
![]() Registriert seit: 11.03.2001
Ort: Wien
Alter: 72
Beiträge: 377
|
![]() Es gibt in Windows ein eingebautes Scan-Programm: Windows Fax und Scan. Mit dem sollte es funktionieren. Linke Maustaste aufs Windows-Symbol und dann scannen eingeben.
____________________________________
Ich möchte mal so sterben wie meine Großmutter - friedlich schlafend - nicht kreischend wie ihr Beifahrer! |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Gelegenheitsanwesender
![]() Registriert seit: 15.10.2001
Ort: Wien
Beiträge: 1.273
|
![]() ...Es wurde kein Scanner gefunden......
ist die Antwort beim Versuch mit diesemProgramm.
____________________________________
--------------------------------------- Mfg, Heinz |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Veteran
![]() Registriert seit: 11.03.2001
Ort: Wien
Alter: 72
Beiträge: 377
|
![]() Also bei mir funktioniert es, Gerät muss natürlich eingeschaltet sein.
![]() Tut mir leid, dann weiß ich auch nicht weiter.
____________________________________
Ich möchte mal so sterben wie meine Großmutter - friedlich schlafend - nicht kreischend wie ihr Beifahrer! |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Master
![]() |
![]() Problem inzwischen gelöst?
Wenn nicht, habe ich eine superdoofe Frage: Hast du den Officejet mal auf einem anderen PC probiert? Vielleicht ist der Scanner in den ewigen Jagdgründen gelandet und einfach nur hin?
____________________________________
Ein Computer ist auch nur ein Mensch ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|