![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Elite
![]() Registriert seit: 27.12.2001
Beiträge: 1.115
|
![]() Ich arbeite grundsätzlich gern mit dem Explorer. Am großen PC werden alle von der Speicherkarte übertragenen Bilder als kleine Vorschau angezeigt, was das Benamsen und Verschieben in die thematischen Ordner erleichtert.
Nun wollte ich einige Ordner mittels USB-Stick zu Hause auf dem Netbook bearbeiten, dort werden sie aber nur mit der vorläufigen Bezeichnung (Speicherkartennummer, Datum) angezeigt. Alle einzeln nacheinander öffnen zum Identifizieren und anschließenden Benamsen und Einordnen würde sehr viel mehr Zeit erfordern. (Die fertigen Ordner wollte ich dann wieder auf den großen PC übertragen). Gibt es die Möglichkeit, auch im Explorer auf dem Netbook kleine Vorschaubilder zu sehen? Ich habe rechts unten ein Kästchen entdeckt, "zeigt Elemente mit großer Miniaturausrichtung an", was tatsächlich eine waagrechte Anordnung ergibt mit winzigen Quadraten, die man aber auch einzeln anklicken müßte. Unter "Ansicht" die Möglichkeit "große Symbole", was zu gleichen Symbolbildern (Berglandschaft) führt, aber nie zum echten Bild. Ich benutze Windows 10 und Starter. Viel Hoffnung habe ich nicht, aber vielleicht gibt es einen Trick. Danke!
____________________________________
Was du nicht willst, das man dir tu', das füg auch keinem andern zu! |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Elite
![]() |
![]() Hallo,
Wenn auf beiden PC's Win10 läuft, dann müsste man auch die Einstellung vom Desktop-PC am Netbook auch nachvollziehen können ... meiner Meinung nach. Leider habe hier hier (auf der Arbeit ![]() Aber im Win7-Explorer kann man rechts/oben, unterhalb den Buttons Minimieren/Maximieren/Schließen und dem Suchfeld die "Ansicht ändern"/"Weitere Optionen" einstellen und dort z.B. "Große Symbole" einstellen! Daneben kann man dann auch noch das "Vorschaufenster" aktivieren! Dies sollte mal beim Win10-Explorer auch so vorhanden sein ... meiner Meinung nach, was ich so im Gedächtnis habe. Alternativ kann man gerade für solche Dinge auch eine eigene Software verwenden. Ich benutzte u.A. dafür den IrfanView. Ist eine österreichische Software und auch noch Freeware. Damit kann man super Bilder betrachten, konvertieren, umbenennen uvw.! |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Mod, bin gerne da
![]() Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646
|
![]() IrfanView kann ich nur empfehlen, in der Thumbnailansicht kann man vieles direkt erledigen und auch die Größe der Bildchen einstellen.
____________________________________
Liebe Grüße Christoph Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen. (Heinrich Heine) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 17.05.2014
Ort: Mechiko
Alter: 11
Beiträge: 2.036
|
![]() Könnte bei Win7 Starter deaktiviert sein, oder gar nicht möglich. Bitte kontrollieren:
https://www.windows-7-forum.net/thre...6/#post-101705 Oder IrfanView wie von Christoph vorgeschlagen. @Christoph Starter = Win7 Starter Gibt keine andere so genannte Version und wurde neben XP bevorzugt bei Netbooks vorinstalliert.
____________________________________
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Elite
![]() Registriert seit: 27.12.2001
Beiträge: 1.115
|
![]() Danke euch allen!
Danke, lowrider, fast hätte ich mich nicht getraut, Ihr ignoriertes Posting zu öffnen, um Ihren Beschimpfungen zu entgehen, aufdaß dann der Thread wieder gleich amtlicherseits geschlossen wird. In diesem Windows-Forum hatte jemand das gleiche Problem und eigentlich schon wütend und resigniert XP nachgetrauert, als er die Lösung selbst entdeckte. Daß die unter Datei und Ordner-Suchoptionen versteckt ist, war nicht leicht zu finden. Alle sonstigen Anzeigen unter "Ansicht" brachten nämlich nichts, immer nur das vorgegebene Bergsymbolbild in verschiedenen Größen. Letztlich also nur ein nicht selbst gesetztes Häkchen entfernen.
____________________________________
Was du nicht willst, das man dir tu', das füg auch keinem andern zu! |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Elite
![]() Registriert seit: 27.12.2001
Beiträge: 1.115
|
![]() Merkwürdig, daß es auf einem der beiden Ordner auf dem USB-Stick funktioniert, auf dem anderen nicht. In allen Bildordnern auf dem Netbook klappts auch.
Aber in den Ansichtsoptionen ist das Hakerl bei "immer Symbole statt Miniaturansichten zeigen" bei beidem weg.
____________________________________
Was du nicht willst, das man dir tu', das füg auch keinem andern zu! |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Mod, bin gerne da
![]() Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646
|
![]() Versuch doch mal den IrfanViewer, siehe FOE, damit hast Du mehr Einstellmöglichkeiten.
____________________________________
Liebe Grüße Christoph Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen. (Heinrich Heine) |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Elite
![]() |
![]() Zitat:
Darum verwende ich auch den "Total Commander" als Explorer-Ersatz, weil man damit neben dem 2-Fenster-System auch viele Dinge kann, entweder direkt oder via Erweiterungen. (Z.B. Mehrfaches Umbenennen oder Dateivorschau uvm.) ^^ Genau, wenn es nur um Bilder/Bildverwaltung geht, dann ist Irfanview spitze. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Mod, bin gerne da
![]() Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646
|
![]() Dem kann ich nur zustimmen, TotalCommander verwende ich auch statt des Explorers, weil er mehr kann; auch kleine Vorschaubilder anzeigen.
Die € 37 sind eine gute Investition, für eine unbegrenzte Lizenz.
____________________________________
Liebe Grüße Christoph Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen. (Heinrich Heine) |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Veteran
![]() Registriert seit: 11.03.2005
Beiträge: 248
|
![]() Wenn es primär um das Verwalten/Sortieren von Bildern geht, ist XnView auch eine Überlegung wert.
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|