![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Elite
![]() Registriert seit: 18.10.2000
Beiträge: 1.469
|
![]() Hi Leute,
ich bin gerade in Brasilien stationiert und habe ein Problem mit einem nicht konfigurierbaren Router... Da ich >40 Netzwerkgeräte habe, hängt sich nach einer Zeit immer der DHCP Dienst auf dem Router auf (Vermutung, aber normalerweise funktionierende Geräte bekommen keine IP mehr und nach Neustart des Routers geht's wieder). Wie ihr Euch vorstellen könnt, ist das sehr lästig. Ich kann aber den Router weder konfigurieren, noch austauschen, da das Ding nicht vom Nutzer konfigurierbar ist und ich die Zugangsdaten zum Provider nicht habe. Ich habe daher überlegt, ob es möglich ist ein weiteres Gerät hinter den Router und vor die restlichen Geräte zu schalten, der die DHCP Funktion übernimmt. Router mit DD-WRT zB.? Wenn's ne einfachere Möglichkeit gäbe, wäre ich aber dankbar ![]() Thanks!
____________________________________
Science is like sex ... sometimes something useful comes out... BUT THATS NOT THE REASON WHY WE ARE DOING IT!!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 17.05.2014
Ort: Mechiko
Alter: 11
Beiträge: 2.036
|
![]() Klar gehts mit einem weiteren Router. Aber unbedingt anderen IP-Bereich nehmen. Also statt 192.168.1.xxx z.B. 10.0.0.xxx. Denn zwei Dhcp-Server im selben Subnet machen Probleme.
____________________________________
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Elite
![]() Registriert seit: 18.10.2000
Beiträge: 1.469
|
![]() Danke! Irgendeinen Vorschlag zu einem Router der auch eine kleine Armada an Geräten verwalten kann ohne sich regelmäßig zu verabschieden?
Preissensitivität ist eher gering, muss aber auch kein Vermögen kosten.
____________________________________
Science is like sex ... sometimes something useful comes out... BUT THATS NOT THE REASON WHY WE ARE DOING IT!!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Hero
![]() Registriert seit: 08.02.2000
Alter: 52
Beiträge: 901
|
![]() Brauchst Du außer dhcp für 40+ Geräte noch andere Funktionen oder Goodies? 5GHz? wifi-ac? wieviele mimo bzw. mumimo-streams?
Ansonsten such Dir einen, für den es auch alternative Firmware (z.B. dd-wrt) gibt.
____________________________________
Minds are like parachutes, they only function when open. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Elite
![]() Registriert seit: 18.10.2000
Beiträge: 1.469
|
![]() WiFi-ac wäre schon fein, aber alles datenhungrige außer meinen Tablets und Mobiltelefonen hängt am Gbit-Kabel, daher brauche ich nicht wirklich viele MU-MIMO streams.
5GHz ist 100% notwendig, da ich etwa 60 2,5GHz WiFis in Reichweite habe ![]() Der Einfachheit halber: http://geizhals.de/avm-fritz-box-404...loc=at&hloc=de ?
____________________________________
Science is like sex ... sometimes something useful comes out... BUT THATS NOT THE REASON WHY WE ARE DOING IT!!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Hero
![]() Registriert seit: 08.02.2000
Alter: 52
Beiträge: 901
|
![]() Hui, mit welcher Sendeleistung wird da im 2,4 GHz Band herumgefunkt? Erinnert mich an die CB-Zeit, wo man bei uns im Donauraum die Italiener mit ihren Nachbrennern empfangen konnte.
![]() Back on topic: Mit den Fritz-Dingern hab ich keine Erfahrung... Zu dd-wrt unterstützten Geräten: http://www.dd-wrt.com/wiki/index.php/Supported_Devices http://www.dd-wrt.com/phpBB2/ wobei generell Broadcom Chips gut unterstützt werden.
____________________________________
Minds are like parachutes, they only function when open. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Elite
![]() Registriert seit: 18.10.2000
Beiträge: 1.469
|
![]() Einfach eine ziemlich große Hochhausanlage
![]() ![]() Schwanke gerade gemäß Preis/Leistung und Specs zwischen dem AVM und dem TP Link Archer C7... AVM weil die eigentlich ziemlich gut sind und ich glaube, dass ich mit dem nicht mal DD-WRT installieren müsste. Archer C7 weil starke Hardware und DD-WRT Eignung.
____________________________________
Science is like sex ... sometimes something useful comes out... BUT THATS NOT THE REASON WHY WE ARE DOING IT!!! |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|