WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > IT-Security

IT-Security Rat & Tat bei Fragen und Problemen zu Computer-, Netzwerk- und Daten-Sicherheit

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.09.2016, 10:40   #1
enjoy2
-------------
 
Benutzerbild von enjoy2
 
Registriert seit: 22.03.2000
Ort: Tullnerfeld
Alter: 52
Beiträge: 14.550

Mein Computer

Standard Zugangsdaten von gesperrtem PC in 20 Sekunden geklaut

Zitat:
Was soll schon beim Kaffeeholen passieren, wenn der Bildschirm gesperrt ist? Ein Hacker, zeigt, wie er mit einem USB-Stick quasi im Vorbeigehen die Zugangsdaten abziehen kann.
weiter lesen bei Heise

wow, was es alles gibt

wie soll reagiert werden?

private User: müssen nicht reagieren, normalerweise steht der eigene PC im Haus vor Zugriffen geschützt und Eindringlinge haben es meist mehr aus Wertgegenstände als auf Passwörter abgesehen

Firmen: gibt mehrere Möglichkeiten
1. NTLM-Authentifizierung generell verbieten
Windows gibt auf Anfrage über Netzwerke die Login Credentials bekannt, um die Anmeldung zu erleichtern, dies wird hier ausgenutzt. Zwar wird nicht das Passwort direkt übermittelt, sondern die Hash-Werte, allerdings sind die NTLM-Hashes als unsicher bekannt, darum deaktivieren per GPO
wie man dies deaktiviert steht zB. hier https://technet.microsoft.com/en-us/...(v=ws.10).aspx
Tipp hab ich von hier http://www.heise.de/forum/p-29175254/

2. per GPO USB den Zugriff auf Netzwerk verbieten
damit sollte der Zugriff mittels Netzwerkprotokolle über USB unterbunden sein und somit funktioniert der Hack nicht mehr (USB Netzwerkkarten aber auch nicht mehr)
nachzulesen bei https://davidzou.com/articles/window...against-badusb, Tipp hab ich von http://www.heise.de/forum/p-29176852/

3. Tools mit welchen der Zugriff auf USB beschränkt wird
gibt auch ein Freeware Tool https://www.freeware.de/download/usb-bouncer/
getestet habe ich es nicht, kommerzielle Software gibt es auch jede Menge

wahrscheinlich wissen die Admins in den Firmen bereits besser darüber bescheid, als ich hier schreibe

das "Problem" soll auch bei MacOS bestehen, wie man dort Einstellungen vornehmen kann um dies zu verhindern, weiß ich nicht
____________________________________
EnJoy

* Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden
* was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart

* BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung
* Wie man Fragen richtig stellt
enjoy2 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:11 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag