![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Master
![]() Registriert seit: 05.02.2006
Ort: Tirol
Alter: 52
Beiträge: 602
|
![]() Mein Sohn zeichnet und malt sehr gerne und auch gut (er ist Autist, kann sich auf diesem Wege recht gut ausdrücken). Nun kam der Wunsch nach einem Grafiktablett auf, da er vieles auch am PC zeichnet, was mit der Maus wohl nicht so ideal ist.
Da wir uns mit so was eigentlich noch nie beschäftigt hatten, würde ich nun ein paar Tipps benötigen (für's Christkind ![]() Danke!!!
____________________________________
MfG Ashape |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Veteran
![]() Registriert seit: 17.05.2014
Beiträge: 281
|
![]() Würde zu einem Wacom raten - Davon gibts jede Menge kenne keinen Grafiker der eine andere Marke verwendet!
http://www.amazon.de/s/ref=sr_pg_2?r...ZCG,B011R69CB8 |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Master
![]() Registriert seit: 05.02.2006
Ort: Tirol
Alter: 52
Beiträge: 602
|
![]() Danke für den Tipp. Hab mich mal ein wenig damit beschäftigt und das Wacom Intuos Art M ist nun schon bestellt. Scheint für den Anfang mal zu reichen. Daß sowas mit Gimp nicht funktioniert, war mir vorher nicht klar, aber jetzt weiß ich das auch. Software ist beim Tablett dabei.
Mal sehen, wie sich das entwickelt.
____________________________________
MfG Ashape |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Veteran
![]() Registriert seit: 17.05.2014
Beiträge: 281
|
![]() gerne! wenns hinhaut viel spass!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Hero
![]() Registriert seit: 01.08.2000
Beiträge: 906
|
![]() Treiber installieren, Gimp starten, BEARBEITEN-EINGABEGERÄTE, auswählen und konfigurieren.
Sehe kein Hinderniss es nicht in Gimp zu benutzen! |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Master
![]() Registriert seit: 05.02.2006
Ort: Tirol
Alter: 52
Beiträge: 602
|
![]() Mein letzter Wissensstand (noch nicht nachrecherchiert) ist, daß Gimp nicht mit Druckempfindlichkeit arbeitet.
Oder mittlerweile doch?
____________________________________
MfG Ashape |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Master
![]() Registriert seit: 05.02.2006
Ort: Tirol
Alter: 52
Beiträge: 602
|
![]() So, da hatten wir uns zu wenig informiert. Gimp kann tatsächlich mit druckempfindlichen Eingaberäten umgehen. Gut zu wissen.
Wir werden dann ja sehen, mit welchem Programm mein Kleiner besser zurecht kommt! Beim Intuos Art ist ja Corel Painter Essentials dabei, mal sehen, was das kann. Danke!!!
____________________________________
MfG Ashape |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Veteran
![]() Registriert seit: 09.07.2000
Ort: wien
Beiträge: 275
|
![]() Zitat:
____________________________________
2 pi or not 2 pi |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Master
![]() Registriert seit: 05.02.2006
Ort: Tirol
Alter: 52
Beiträge: 602
|
![]()
____________________________________
MfG Ashape |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Veteran
![]() Registriert seit: 09.07.2000
Ort: wien
Beiträge: 275
|
![]() thx, supi!
wäre über rückmeldung wie das tablett dem benutzer gefällt erfreut ![]()
____________________________________
2 pi or not 2 pi |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|