WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.11.2015, 23:36   #1
tom825
Senior Member
 
Registriert seit: 16.03.2005
Alter: 36
Beiträge: 108


Standard PC läuft mit neuerem Netzteil nicht

Hi Leute!

Habe einen HP P6-2053pe welcher mit einem H-Cupertino2-h61-uA TX Motherboard, HP fh-xd301myf Netzteil und einem I7-2600 Prozessor ausgerüstet ist.
Da ich jetzt eine bessere Grafikkarte nachrüsten will hab ich als ersten Schritt einmal das Netzteil tauschen.
Jedoch funktioniert der PC weder mit einem be quiet BQT P5-420W-S1.3 noch mit einem be quiet BQT E5-550W.
Wenn man auf den Einschaltknopf drückt passiert rein garnichts.

Netzteile sind ok, wurden bereits in einem anderen PC getestet.
PC ist auch ok, da er mit dem Originalnetzteil wieder funktioniert.

Wo liegt der Fehler? Bin-Belegung kann es eigentlich auch nicht sein, das hab ich nämlich schon gecheckt.
tom825 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2015, 07:16   #2
Quintus14
Inventar
 
Registriert seit: 22.09.1999
Ort: Wien-West
Beiträge: 3.645


Standard

Ich kaufe ein 'P'.

----

Die beiden von Dir genannten Netzteile sind ja auch schon 'alte Hund' aus der Ära ATX 2.0 bzw. 2.2. ... vielleicht ist Dein Motherboard eines, das für diese Generationen Netzteile zu wenig Leistung zieht (und daher nicht starten kann)? Versuch es testweise mit einem moderneren Netzteil nach Standard ATX 2.3 oder 2.4.

LG
Quintus14
Quintus14 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2015, 07:41   #3
lowrider82
Inventar
 
Benutzerbild von lowrider82
 
Registriert seit: 17.05.2014
Ort: Mechiko
Alter: 11
Beiträge: 2.036


Standard

Den 4pin ATX12V hast eh nicht vergessen anzustecken, nehme ich mal an.
____________________________________
Zitat:
Die einzige Konstante im Universum ist die Veränderung.
Heraklit von Ephesus
lowrider82 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2015, 21:27   #4
Mobiletester
Inventar
 
Benutzerbild von Mobiletester
 
Registriert seit: 31.07.2000
Ort: Planet Erde
Beiträge: 2.498


Standard

Da hilft nur noch messen.
Musste mal bei einem Netzteil in die 5V Standby Leitung einen 10 Ohm Widerstand einschleifen. Das Netzteil packte den Einschaltestrom des MB nicht.
____________________________________
Gott hat nicht den Menschen erschaffen,
der Mensch hat Gott erschaffen.
Mobiletester ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:45 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag