![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 03.11.2001
Beiträge: 476
|
![]() Hallo, mir ist heute was saublödes passiert: Beim Hantieren in meinem laufenden PC ist ein Molex-Stecker mit dem Gehäuse in Kontakt gekommen und hat einen Kurzschluss verursacht. Das Netzteil hat sofort abgeschaltet. Nachdem ich den PC kurz vom Netz genommen habe, bootet er nicht mehr, Elektrisch scheint aber alles in Ordnung zu sein.
Ich habe eine alte Festplatte mit einer Windows 8.1-Installation als Bootlaufwerk angeschlossen, von der bootet der PC. Meine originale Bootplatte ist eine Sandisk SSD mit 256GB, dann habe ich noch eine 2TB und eine 3TB-Platte drin. Auf die 3TB Platte kann ich von dem provisorischen Windows 8 zugreifen, auf die 2TB Platte nicht. Ich habe einen Screenshot von Minitool Partition Wizard gemacht. Disk 1 ist meine originale Bootplatte, Disk 2 ist die 3TB-Platte und Disk 3 ist die 2TB-Platte, auf die ich nicht zugreifen kann (Zugriff verweigert). Disk 4 ist die provisorische Bootplatte mit dem Windows 8. Ich bitte euch um Rat, wie ich wieder von der SSD booten kann und auf die 2TB Platte Zugriff bekomme. Danke.
____________________________________
Gruß Hatschl. Geändert von Hatschl (19.10.2015 um 20:56 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Trashtroll
![]() |
![]() IMHO kann es drei Sachen erwischt haben ...
HDD, Netzteil oder Motherboard Würde also zunächst die HDD in einen anderen Rechner testen. Wenn diese in Ordnung sind => würde ich die Netzteilanschlüsse testen Und wenn dieses auch ok ist, würde ich davon ausgehen, dass die SATA Anschlüsse drauf gegangen sind ...
____________________________________
It's more fun to write crap that nothing! Just kidding. ![]() Ich bin für kreative Rechtschreibung, da kann man keine Fehler machen |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
11110110001
![]() |
![]() Regel Nr.1: Der PC wird "vor" dem basteln "immer" ausgeschalten und der Schalter am Netzteil auf "0" gestellt (ausgeschalten)
Ausnahme: Messungen am System >>> Nur von einer Fachkraft durchzuführen
____________________________________
(\___/) (='.'=) (")_(") ...errare humanum est... |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 17.05.2014
Ort: Mechiko
Alter: 11
Beiträge: 2.036
|
![]() HDD und SSD Schrott
Läuft die defekte HDD überhaupt an? Ev. nur ein Strang des Netzteils defekt. In anderem Pc oder via USB testen. Na hoffentlich gibt es ein Backup der wichtigen Daten.
____________________________________
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|