WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Software

Software Rat & Tat bei Softwareproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.05.2015, 18:38   #1
darkcobalt
Des moch ma in da Post...
 
Registriert seit: 24.10.2001
Beiträge: 2.451


Standard Windows 7 Frage - alte Windows Daten löschen

Hallo, ich habe ein Laufwerk auf dem eine alte Windowsinstallation liegt. Wenn ich versuche diese Daten zu löschen beomme ich die Benachrichtigungn dass eine Berechtigung von Trusted Installer gefordert wird.

Ich kann die Daten nicht löschen. Wie schaffe ich das trotzdem? Kennt sich jemand damit aus und hat einen Tipp?
____________________________________
thanks

D|C .::: DARKCOBALT :::.
darkcobalt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2015, 20:28   #2
Satan_666
Inventar
 
Registriert seit: 03.09.2000
Beiträge: 4.010


Standard

Ich hatte vor einiger Zeit das gleiche Problem - wollte einfach eine alte Systemplatte, die noch im aktiven PC mitlief, bereinigen und bei etwa 50% aller Verzeichnisse/Dateien hat er gemotzt, dass ich nicht die dafür notwendigen Rechte habe. Geholfen hat auch das Starten des Datei-Explorers als Admin nicht.

Wenn es nur um einige wenige Dateien geht, dann wäre Unlocker das Tool meiner Wahl. Damit habe ich annähernd 100% der Dateien/Verzeichnisse gelöscht, die ich sonst nicht so leicht wegbekommen habe. Das Ding löscht auch Dateien, die gerade von anderen Anwendungen aktiv verwendet werden, also eher vorsichtig sein, bevor man einer Anwendung etwas unterm Hintern wegzieht.

Wenn es sich um größere Datenmengen handelt, die nicht löschbar sind, wird Unlocker schon mal zum Geduldspiel, weil es an sich nicht wirklich schnell arbeitet (ich vermute, er löscht Datei für Datei und setzt dabei einzeln die Rechte, sodass die Datei gelöscht werden kann). Besser (und deutlich schneller) ist es, wenn man sich selber als der Eigentümer der zu löschenden Dateien/Verzeichnisse einträgt. Bei Dir scheint eben das Problem zu sein, dass eben das Tool Trusted der Eigentümer ist. Leider kann ich die einzelnen Schritte nich mehr nachvollziehen und beim Googlen hab ich die Anleitung, die ich damals gefunden habe, auch noch nicht gefunden. Sollte mir noch einfallen, wonach ich damals gesucht habe, dann werde ich das hier posten. Ansonsten bin ich überzeugt, dass Du mit dem Unlocker eh schon zum Ziel kommst.
Satan_666 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2015, 21:09   #3
Gerdschi
Veteran
 
Registriert seit: 11.03.2001
Ort: Wien
Alter: 72
Beiträge: 377


Standard Linux

Boote von einer Linux-Live-Cd, wie z.B. Knoppix, dann sollte das löschen funktionieren.
____________________________________
Ich möchte mal so sterben wie meine Großmutter - friedlich schlafend - nicht kreischend wie ihr Beifahrer!
Gerdschi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2015, 21:27   #4
Satan_666
Inventar
 
Registriert seit: 03.09.2000
Beiträge: 4.010


Standard

@ Gerdschi:

Die Idee mit diesen Linux-Live CDs mag ja gut gemeint sein, aber ich halte sowas für total oversized, sich auch nich in Linux hineinzudenken, nur um mal eine Datei zu löschen.

@ darkcobalt:

Ich hab jetzt wieder die Anleitung auf Youtube gefunden, wie man unter Windows die Benutzerrechte so ändert, dass einem eine bestimmte Datei oder ein ganzes Verzeichnis gehört. Danach kann die Datei oder das Verzeichnis ganz problemfrei gelöscht werden. Hier der Link zum Video: https://www.youtube.com/watch?v=TV_pstME6Rk
Satan_666 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:00 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag