![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#1 |
|
Hero
![]() |
ich hab ca. 12m Luftlinie zwischen den beiden Räumen
die Playstation4 hat mir gezeigt, dass ich doch mehr der PC-Game-Spieler bin das würde ich nun gern am 55" Fernseher auch machen können, mir aber nicht noch einen 2ten (Spiele)PC anschaffen müssen 2 Probleme: 1.) Bild/Ton sollte über HDMI mit Verstärkung ja gehen, nicht ? (Full-HD) z.b.: http://www.ebay.de/itm/HDMI-Kabel-15...p2054897.l4275 65 Euro, 15m lang 2.) Tastatur und Maus, also USB könnte ich das mit dem bereits mühsam verlegten Gigabit-LAN-Kabel (cat6) lösen?das Kabel geht vom Router (an dem über Lan der PC hängt) über ein 20m Kabel zu einem Switch/Router im Wohnzimmer gibt's da funktionierende Lösungen? Lösungen, dass ich darüber dann immernoch einen Shooter spielen kann, ohne 100ms+ Verzögerung ? oder gibt's zuverlässig funktionierende Funktastaturen/Mäuse, welche 12m Luftlinie (+ Tür) schaffen ? hab mir eine Funktastatur für 80 Euro letztens gekauft, und die hat bereits bei 4m immerwieder aussetzer ;( danke für eure Beratung/Einschätzung
____________________________________
my page: www.kraeuterbutter.at und www.umfc-jennersdorf.com Videos von RC-flugzeugabstürzen etc. etc. |
|
|
|
|
|
#2 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 03.09.2000
Beiträge: 4.010
|
Meine Lösung wäre ein aktives USB-Verlängerungskabel, sowas wie das hier: http://www.amazon.de/DELOCK-Kabel-US.../dp/B002STI6WU
Der verwendet einen Teil des Stroms vom USB-Port, um das Signal entsprechend zu verstärken. Nach den 10 Metern einfach das Empfangsmodul einstecken und die restlichen 2 Meter sollten dann 'durch die Luft' problemlos gehen. Wenn nicht, kann man dann immer noch einen aktiven USB-Hub zwischenschalten. |
|
|
|
|
|
#3 |
|
Hero
![]() |
danke,
ja auf die bin ich auch schon gestoßen.. vor allem sollen diese USB-LAN-Umsetzer teils nicht so gut funktionieren dachte halt, dass ich das schön verlegte LAN -Kabel mitverwenden könnte aber wenn ich sowieso schon HDMI quer durchs Zimmer legen muss wenn ich spiele, ist das USB-Kabel auch schon wurscht HDMI: da ich öfters an und abstecken werde: die Buchsen an der Grafikkarte sind wohl nicht für 100te Steckvorgänge gemacht (?) sinnvoll, ein kurzes Adapter-Kabel an der Grafikkarte anzuhängen ?
____________________________________
my page: www.kraeuterbutter.at und www.umfc-jennersdorf.com Videos von RC-flugzeugabstürzen etc. etc. |
|
|
|
|
|
#4 |
|
11110110001
![]() |
Hierfür gibts spezielle "KVM over IP" Lösungen >>> sehr teuer aber funktinell
![]() Gib im Google folgendes ein: kvm over ip hdmi Da bekommst jede Menge Infos, Bilder und Links. http://www.maxbert.pl/Extendery_KVM_USBHDMIoverIP.html Das Teil kann sogar mehrere Gegenstellen versorgen!
____________________________________
(\___/) (='.'=) (")_(") ...errare humanum est... Geändert von zonediver (13.04.2015 um 15:08 Uhr). |
|
|
|
|
|
#5 | |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 03.09.2000
Beiträge: 4.010
|
Zitat:
Willst Du damit zwischen Monitor und TV umstecken? Falls ja, wäre dann nicht ein HDMI-Switch eine gangbare Lösung? |
|
|
|
|
|
|
#6 |
|
11110110001
![]() |
Na "so" wichtig dürft's ned sein, da sich der TO seit Gestern nicht mehr gemeldet hat und Google scheinbar keine Option für ihn ist...
![]()
____________________________________
(\___/) (='.'=) (")_(") ...errare humanum est... |
|
|
|
|
|
#7 | |
|
Hero
![]() |
@zonediver: danke für deine Antwort,
aber was soll der Blödsinn? Zitat:
also sorry, dass ich nicht innerhalb von 22 Stunden auf dein Posting geantwort habe.. und klar hab ich auch gegoogelt (da ich mit deinem polnischem Link nicht soviel anfangen konnte) ja, es gibt jede Menge KVMs ... (hab selber noch eine auf VGA-Basis) läuft das verzögerungsfrei? darauf schweigen sich die meisten Quellen aus. und Bildqualität? oft kommen die ja z.b. in Serverräumen zum Einsatz, wo es auf die Bandbreite bei der Bildübertragung nicht ankommt mir geht es um Full-HD das dann schon mit mehr als 30Hz übertragen werden soll @Satan_666: manch stecker im PC-Bereich sind ja für keine 100 Steckzyklen ausgelegt wär schad, wenn die Grafikkarte zum wegschmeissen wäre, weil man 600mal HDMI-Kabel an und abgesteckt hat
____________________________________
my page: www.kraeuterbutter.at und www.umfc-jennersdorf.com Videos von RC-flugzeugabstürzen etc. etc. |
|
|
|
|
|
|
#8 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 03.09.2000
Beiträge: 4.010
|
Also 600 mal wäre bei 1x täglich fast 2 Jahre ... und dann wirst Dir ja sowieso eine neue GraKa kaufen.
![]() Scherz beseite: Möglich wäre natürlich auch ein Verlängerungskabel, welches dann fix in der GraKa steckt und wo Du dann eben immer nur die beiden Kabeln voneinander trennst. Oder eben ein Umschalter, falls Du zwischen Monitor und TV wechseln willst. Alles Andere wird vermutlich eher teuer werden. |
|
|
|
|
|
#9 |
|
Hero
![]() |
ich wechsle ja..
von Computer-Monitor auf Verlängerungskabel.. und dann wieder zurück das sind also - einmal die Playstation anstecken - 2 Steckvorgänge so komme ich - alle 2 Tage mal Playstation anstecken (oder Film Streamen oder oder) - nach 2 Jahren auf 600 Zyklen meine PC-Komponenten werden länger als 2 Jahre genutzt 600 war jetzt auch nur eine Hausnummer.. ich weiß nicht, für wieviele Seckzyklen die Buchse bei der Graka ausgelegt ist allerdings - ich hab gegoogelt - werdne hier http://www.welches-hdmi-kabel.de/mic...dmi-vergleich/Steckzyklen im 5000 - 10.000er Bereich genannt.. sogesehen muss ich mir da also wohl keine Gedanken machen (Rechner ist unter dem Tisch verschraubt, ne Verlängerung brauch ich also aber trotzdem auf jedenfall, weil ich sonst jedesmal da unten im Eck rumkriechen muss, nix sehe und quasi blind die Buchse ertasten müsste) andererseits wurde für Micro-USB auch schon 10.000Zyklen genannt... z.b. hier: http://www.itwissen.info/definition/...micro-USB.html da muss ich aber sagen, dass ich hier schon Probleme am Handy diesbezüglich hatte.. mit weit weniger als 10.000Zyklen
____________________________________
my page: www.kraeuterbutter.at und www.umfc-jennersdorf.com Videos von RC-flugzeugabstürzen etc. etc. |
|
|
|
|
|
#10 |
|
Hero
![]() |
es wird vorerst eine Lösung mit HDMI-Kabel lang (mit Verstärkung) und USB-Kabel lang mit Verstärkung werden
da ich keine Möglichkeit habe die Kabel fix zu verlegen, zahlt sich ein Umschalter nicht wirklich aus Stecken muss ich ja sowieso weil bei Nichtgebrauch die Kabel welche ja quer durch die Wohnung laufen wieder aufgerollt und verstaut werden werden bei USB: 2mal Verlängerungskabel oder 1 mal Kabel + kleinen USB-Hub .. hmmm für Maus und Tastatur sollte das mit Hub ja gehen, Bandbreite is da ja nicht so wichtig
____________________________________
my page: www.kraeuterbutter.at und www.umfc-jennersdorf.com Videos von RC-flugzeugabstürzen etc. etc. |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|