WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Meinung & Community > News & Branchengeflüster

News & Branchengeflüster aktuelle News von Lesern, sowie Tratsch und Insiderinformationen aus der Computerbranche

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.06.2014, 17:55   #1
Christoph
Mod, bin gerne da
 
Benutzerbild von Christoph
 
Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646


Standard PayPal? Kein Entkommen ...

Zitat:
Von einem, der auszog, im Internet zu shoppen - oder warum es frustrierend ist, doch immer wieder in den Fängen von PayPal zu landen. Ein Kommentar von Georg Schnurer.

Schnurer war einkaufen - im Internet natürlich. Für das heimische Netzwerk musste ein neuer PoE-Injektor her. Es sollte ein Modell mit PoE+ sein, also die Variante, bei der über das Netzwerkkabel auch GBit-Geräte mit größerem Energiehunger bedient werden. So was gibt es natürlich zuhauf, doch es sollte auch noch ein Gerät sein, das ohne Steckernetzteil und wenn möglich mit robustem Metallgehäuse daherkommt.

Etliche Klicks später war ein passendes Modell gefunden: Zyxel PoE12-HP war der Name, jetzt fehlte nur noch ein Händler, der den Injektor auf Lager hatte und bereit war, ihn zu passablen Konditionen zu verkaufen. Mein Haus-und-Hof-Lieferant, bei dem ich seit Jahren auf Rechnung einkaufe, hat das Teil natürlich nicht im Programm, also auf ins wilde WWW. Das Angebot schwankt hier erschreckend: Man kann für so einen Klötzchen schlappe 40 Euro bezahlen, es gibt aber auch Händler, die rufen Preise weit jenseits von 100 Euro auf.

Nun denn - ein eBay-Händler hatte den Zyxel PoE12-HP für 46,26 Euro im Angebot - inklusive Versandkosten, versteht sich. Unter den Bezahloptionen befanden sich neben Vorkasse und PayPal auch noch die von mir geschätzte Variante „Abbuchung“. Da hat man immerhin die Möglichkeit, sich das Geld über die eigene Bank zurückzuholen, wenn sich der Händler unfein verhält. Im Laufe des Bezahlvorgangs stellte sich dann heraus, dass die Option „Abbuchung“ eigentlich eine PayPal-Gastzahlung war. Es war also nicht der Händler, der da Geld von meinem Konto abhob, sondern die Bank PayPal - das sollte später noch wichtig werden.

Versandfrust

Nun, der von mir auserkorene Händler - der Name tut hier nichts zur Sache - machte zunächst alles richtig: Die Ware wurde zügig versendet und sollte laut DHL-Tracking-Information auch in wenigen Tagen bei mir eintreffen. „Sollte eintreffen“, weil der sicherlich unterbezahlte DHL-Kutscher anscheinend keine Zeit oder Lust hatte, das Paket im Hause Schnurer abzuliefern. Im Tracking-Protokoll las sich das dann so: „Es erfolgt ein 2. Zustellungsversuch“. Was heißt hier 2. Versuch, es gab doch nicht einmal einen ersten. Egal, ich verfolgte gebannt das DHL-Tracking und staunte nicht schlecht, als das Paket einfach so den Heimweg antrat. Nix 2. Zustellungsversuch, sondern sofort ohne jeden Zustellungsversuch zurück an den Absender.

Nun, DHL hat eine Beschwerde-Hotline, und die musste sich nun meinen Frust anhören, denn solcherlei Nicht-Lieferungen kannte ich schon zur Genüge. Dem freundlichen Herren tat das alles auch furchtbar leid, doch wirklich weiterhelfen konnte er mir nicht. Ich möge doch bitte den Absender bitten, die Ware noch einmal der DHL anzuvertrauen. Die Versandkosten würden dann auf Antrag erstattet.

In der PayPal-Hölle
...........
Quelle und ganzer, langer Artikel: http://www.heise.de/newsticker/meldu...n-2237432.html

Na nett.
____________________________________
Liebe Grüße
Christoph

Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen.
(Heinrich Heine)
Christoph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2014, 17:08   #2
pc.net
Aussteiger
 
Benutzerbild von pc.net
 
Registriert seit: 07.10.2001
Ort: Nettistan
Beiträge: 12.997

Mein Computer

Standard

Schnurer, wie er leibt und lebt
____________________________________
Praktizierender Eristiker

No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso.
Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein.
pc.net ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2014, 19:12   #3
FendiMan
Hochauflösend
 
Benutzerbild von FendiMan
 
Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641


Standard

Ja, das kann man so sagen.

Noch eine umständlichere Art der Zahlung ist ja kaum möglich. Mit einem Paypal-Konto wäre das wesentlich einfacher gegangen, und als Käufer ist das Risiko sehr überschaubar.
____________________________________
Gruß
FendiMan

Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt!
FendiMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2014, 12:40   #4
Tinguin
Newbie
 
Benutzerbild von Tinguin
 
Registriert seit: 27.06.2014
Ort: Wien
Alter: 37
Beiträge: 5


Standard

Ich nutze eigentlich für alles nur noch Paypal. Bei Ebay zb der Käuferschutz ist genial.
____________________________________
Lebe jeden Tag als wäre es dein letzter!
Tinguin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2014, 16:26   #5
Lottchen
Newbie
 
Registriert seit: 07.10.2014
Beiträge: 3


Standard

Also ich finde den DHL-Boten viel schlimmer als PayPal. Die stellen anscheinend nur wenn sie wollen Pakete zu. Hatte auch mal so ne Erfahrung. Da haben die mein Zalando Paket einfach wieder zurück geschickt, weil die anscheinend nicht die Adresse kannten. Voll der Blödsinn!
Lottchen ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:42 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag