![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 12.06.2000
Beiträge: 253
|
![]() hallo allseits,
bei meinem notebook, 3 Jahre alt, win8.1, spinnt seit einiger zeit die tastatur oder sonstwas. es begann damit, das bei der eingabe des passwortes es einige zeit dauerte, bis die schwarzen punkte im feld erschienen und ich enter drücken konnte. das dauerte dann immer länger, aber irgendwie ging es dann doch. heute ging es gar nicht mehr! ich fuhr zu meinem händler, er startete den rechner, drückte mehrmals tasten um ins bios zu kommen. das gelang auch. also sagte er, dass die tastatur nicht kaputt ist. es müsste win sein. ich probierte einen normalen start, konnte mein passwort eingeben und alles lief. zuhause angekommen startete ich das notebook und es funktionierte. dann wollte ich ins heimnetzwerk und bei der eingabe des schlüssels reagierte die tastatur wieder nicht. meine frage daher an die profis: was kann das sein? ist es eine windows-einstellung? die usb-maus (kabellos) funktioniert immer. die bildschirmtastatur auch , aber so kann man doch nicht arbeiten. danke im voraus für hinweise. schönen abend auch tague |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Elite
![]() |
![]() wenn es mal geht und mal nicht, ist es eher keine windows einstellung sondern irgendein stück software.
das kann ein virus sein, das kann aber auch einfach ein prozeß sein, der deinen prozessor auslastet und es deshalb immer länger dauert, bis die eingabe ankommt. je nachdem wie gut das geht, würde ich die daten sichern, die festplatte neu formatieren und windows neu installieren, dann wird alles gut. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 17.05.2014
Ort: Mechiko
Alter: 11
Beiträge: 2.036
|
![]() Selbe Empfehlung. Daten sichern und alles neu installieren. Der Wurm, der sich da eingeschlichen hat ist schwer zu finden (überhaupt bei Ferndiagnose).
Was du vorher noch testen kannst um die Hardware auszuschließen: eine Linux Live CD
____________________________________
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Mod, bin gerne da
![]() Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646
|
![]() Wenn Du ältere Wiederherstellungspunkte hast oder ein Backup, könntest Du diese zurückspielen und schauen ab´s dann wieder geht.
____________________________________
Liebe Grüße Christoph Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen. (Heinrich Heine) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Veteran
![]() Registriert seit: 12.06.2000
Beiträge: 253
|
![]() ich habe es befürchtet und ihr habt es mir bestätigt: das ganze wird in arbeit ausarten.
![]() der hinweis mit dem länger dauernden prozess ist vielleicht hilfreich, bevor es ans eingemachte geht. es gibt doch eine ereignisanzeige oä. da werde ich mal erstmal nachforschen. linux live cd hab ich zwecks virenscan schon probiert, leider alles mit der maus eingestellt ![]() nochmals allen dankeschön mfg tague |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Inventar
![]() |
![]() Funktioniert die Tastatur nun mit der Linux live CD oder nicht?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Veteran
![]() Registriert seit: 12.06.2000
Beiträge: 253
|
![]() hallo,
gerade habe ich linux bohdi ausprobiert und die tastatur funktioniert. in der zwischenzeit habe ich ein image vom juli recovered und die anmeldung mit passwort funktioniert. im organizer und im essentialPIM und bei der netzwerkeinstellung kann ich nicht schreiben (mehr hab ich nicht getestet). gleichzeitig habe ich dasselbe (oä) problem mit meinem desktoprechner. unter linux gehts, mit win 8.1 pro gehts nicht. hab ebenfalls ein älteres image aufgespielt, das problem bleibt. die tastatur ist bestimmt nicht schuld. zwischen dem notebook(wlan) und dem desktop (lan) gibt es nur eine verbindung: den router. kann es malware sein oder ein virus? alles neu aufsetzen ist eine schw...earbeit! es ist zum aus der haut fahren. mfg tague |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 17.05.2014
Ort: Mechiko
Alter: 11
Beiträge: 2.036
|
![]() Wenn dein Programmstand annähernd ident ist bei Laptop und PC, dann muß es nicht zwangsweise Malware sein. Aber es gibt genug Software, die das für dich checkt. Und bevor die Idee kommt: Netzwerk bzw. Router ist nicht schuld.
____________________________________
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Veteran
![]() Registriert seit: 12.06.2000
Beiträge: 253
|
![]() hallo allseits,
nach vielen stunden des herumsuchens und probierens (zum bsp. 3 verschiedene backup-isos wieder aufgespielt, das älteste vom jänner) gibt es nur folgende erkenntnisse: keine malware, kein virus, tastatur in ordnung (neue Batterien, neuer treiber, geht unter linux) beim booten wird beim startbildschirm enter gedrückt, anschliessend das passwort eingegeben und das funktioniert!!!! und dann kann man in keinem programm schreiben jetzt kam ich drauf, dass, wenn ich 3-4 sekunden auf einer taste bleibe, der buchstabe geschrieben wird. dann alle einstellungen bei der tastatur (logitech S520 kabellos) und in win 8.1 (alle updates) gecheckt, keine fehlermeldung, kein hinweis, alles scheint normal......nur schreiben geht nicht. (das schreib ich jetzt mit linux) hat vielleicht jemand noch eine idee? ![]() mfg tague |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Veteran
![]() Registriert seit: 12.06.2000
Beiträge: 253
|
![]() leute, so kann man sich blamieren!
habe nochmals die diversen einstellungen durch geschaut und fand eine tastaturverzögerungseinstellung die ich geändert habe und ich schreibe dies mit win 8.1 weil alles wieder funktioniert! ich bitte um entschuldigung für eure verlorene zeit ![]() schönen tag noch tague |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|