![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Master
![]() |
![]() Hallo Leute,
ich möchte an meinen Computer 3 Monitore anschliessen. Könnt ihr mir da eine Graka empfehlen? WinVista64, Mobo ist ein Asus P5Q mit einem PCIe. Die Graka muss keine hochgestochenen Spiele Anforderungen erfüllen, ich mach hauptsächlich Büroarbeiten. Mein Enkerl spielt allerdings gerne die SIMS3. Derzeit habe ich eine ATI HD4890 drin, da funktioniert aber der DP Ausgang nicht. Vielen Dank, cu whisper
____________________________________
Ein Computer ist auch nur ein Mensch ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Administrator
![]() |
![]() Soweit ich das verstanden habe: Bei AMD jede ab der 5er-Serie, bei Nvidia ab 6er Reihe (Kepler Chip).
____________________________________
Immer wieder behauptete Unwahrheiten werden nicht zu Wahrheiten, sondern was schlimmer ist, zu Gewohnheiten. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() |
![]() Willst du die 3 Monitore gleichzeitig nutzen?
In dem Fall wäre wohl die einfachste Lösung sich eine PCE x1 Graka dazu zu kaufen, dann kann man auch 4 Monitore nutzen. http://geizhals.at/powercolor-radeon...3-a709450.html Nicht jedes Modell kann in jedem Fall 3 Monitore gleichzeitig ansprechen. Bei der 6000er Serie waren es die Flex-Modelle, sonst musste man mit DP Arbeiten. Ich wusste gar nicht, dass es eine 4890 mit DP gibt, dachte die hätten DVI und HDMI. Mehr als 2 Monitore gleichzeitig gehen aber mit dem Modell nicht, evtl. ein dritter mit das Bild von einem anderen Monitor einfach nur geklont wird, also z.B. TFT und FS zeigt das Gleiche. http://extreme.pcgameshardware.de/an...ghx-check.html http://www.willhaben.at/iad/kaufen-u...?adId=84446836 Falls der Link nicht erlaubt ist, einfach löschen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Master
![]() |
![]() Hallo lalaker,
an eine zweite low level Karte hab ich auch schon gedacht. Wie ist das denn: beissen sich die beiden Karten denn nicht? Eine Standardanwendung ist: Hauptmonitor: Internet rechter Monitor: Bildbearbeitung oder Dateimanager oder... linker Monitor: Excel Tabelle Wer oder was managt das Zusammenspiel der beiden Karten mit den drei Monitoren? Zur 4890: Ja, die Karte hat einen DVI, einen HDMI und einen DP Ausgang. Der DP auf meiner 4890 ist aber komplett tot, alles andere funzt einwandfrei. Auch das Internet ist mit Angaben zum DP auf der 4890 sehr zurückhaltend. Eine Fehlersuche ist daher im Internet kaum möglich. Auch ein Treiberupdate hat den DP leider nicht aufgeweckt. Vielen Dank auch an J@ck- wusste ich nicht. cu whisper
____________________________________
Ein Computer ist auch nur ein Mensch ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Inventar
![]() |
![]() Ab Vista sollte das kein Problem sein, erst recht nicht, wenn beide Grakas von AMD kommen.
Lies das mal durch bezüglich mehr als 2 Displays an einer Graka: http://support.amd.com/en-us/kb-arti...onitorFAQ.aspx Eine zweite Low-End Graka ist halt praktisch, weil man die jederzeit wieder in einem anderem PC verwenden kann, ohne immer wieder spezielle Grakas haben zu müssen. Auch im Defektfall ist eine zweite Karte wünschenswert. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Schon länger dabei
![]() |
![]() Ich verwende seit Jahren 2 Grakas in einem PC.
Ursprünglich, um 2 Monitore zu betreiben, seit über 8 Jahren, für 4 Monitore. Verwende dazu immer 2 gleiche Graka´s, somit nur ein Treiber notwendig. Funktionierte mit Win98 schon ohne Probs.
____________________________________
www.mankra.com Meine private Site |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Inventar
![]() Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977
|
![]() Mit Win98 klar, da konnten über PCI 2 betrieben werden. Aber danach zu Zeiten von AGP? Wie hast Du da "immer 2 gleiche Grakas" im Sys gehabt
![]() Ansonsten hab ich's so wie Du, bloß 3 statt 4. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Schon länger dabei
![]() |
![]() Zitat:
Zuerst war es sicher eine PC Graka zusätzlich zur AGB Version. Mein erster Version war zur bestehenden Nvidia eine ATI dazu, hat net funktioniert. Von da an, immer 2x der gleiche GPU Hersteller. Wobei dann aber bald AGB Graka´s vermehrt auf den Markt kamen, mit 2 Monitorausgängen. Auf 3 und dann kurz drauf auf 4 Monitore ging ich erst zur PCI-E Zeit, wie geschrieben, immer 2 gleiche Graka´s, damit es möglichst wenig Probleme gibt.
____________________________________
www.mankra.com Meine private Site |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Master
![]() |
![]() vielen Dank an euch alle, das hilft mir schon sehr.
Schönes Pfingsten, cu whisper
____________________________________
Ein Computer ist auch nur ein Mensch ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|