![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Internet Rat & Tat bei Internetproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 26.07.2006
Beiträge: 33
|
![]() Guten Abend,
zu Beginn gleich mal sorry, falls ich den Beitrag ins falsche Forum eingestellt hab. Ich bin mir nicht ganz sicher ob es passt, falls nicht könnte es vielleicht ein Mod. verschieben?! Mich würde interessieren, ob jemand Tipps, Empfehlungen oder Erfahrungen über Anbieter eines kompletten E-Commerce Paket hätte. Gesucht wird ein Komplettpaket aus einer Hand, also ein Anbieter der den .at Domain organisiert, Webhosting anbietet und auch einen xt:commerce Shop (ausschließlich kein os:commerce) hochlädt und installiert, so dass man sich nur mehr in die Adminkonsole einloggen muss um den Shop einzurichten. Das ganze natürlich zu moderaten Preisen. ![]() Bis jetzt ist mir nur 3d-Commerce bekannt, bei deren Shop es sich um xt:c. handelt. Schönen Dank! ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 15.09.2002
Beiträge: 141
|
![]() www.trade-system.at
Da bekommst du Shop (Kauf- oder Mietversion) mit Domain und Hosting aus einer Hand. Ist kein oscommerce, xtcommerce oder irgend ein Newcomer der gleich wieder verschwindet - Trade-System gibt's schon seit Jahren und die Flexibilität ist genial.
____________________________________
Liebe Grüße, Christian |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Elite
![]() Registriert seit: 07.02.2001
Beiträge: 1.441
|
![]() Zitat:
ich will dir ja nicht in die suppe spucken, aber oscommerce als newcomer zu bezeichnen, ist schon ein wenig mutig. lg artemisia
____________________________________
globalisierung ist kein schicksal - eine andere welt ist möglich! http://www.attac.at/ |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 15.09.2002
Beiträge: 141
|
![]() @artemisia:
Da hast du mich falsch verstanden ![]() Ich meinte nicht Newcomer WIE oscommerce und xtcormmerce, sondern: Weder oscommerce, noch oscommerce und DARÜBER HINAUS auch ist es auch kein Newcomer. Shoplösungen gibt es mittlerweile wie Sand am Meer. Die meisten komerziellen verschwinden aber meist genaus rasch wieder von der Bildfläche wie sie erschienen sind und die Kunden werden im Regen stehen gelassen. Daher ist es für viele nicht unwesentlich zu wissen, wie lange eine Lösung schon besteht, daher hatte ich es erwähnt. Aber ich gebe dir schon recht - ich hätte es etwas deutlicher formulieren sollen ![]()
____________________________________
Liebe Grüße, Christian |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Elite
![]() Registriert seit: 07.02.2001
Beiträge: 1.441
|
![]() Zitat:
ansonsten @Beatrix12 kannst du bei dem genannten link bezüglich service, preis etc. nichts falsch machen - also imho empfehlenswert. artemisia
____________________________________
globalisierung ist kein schicksal - eine andere welt ist möglich! http://www.attac.at/ |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 26.07.2006
Beiträge: 33
|
![]() Vielen dank an Euch, für die Tipps!
![]() Ich habe mich die letzten beiden Tage ziemlich eingehend mit Shopsystemen auseinandergesetzt und festgestellt, dass es kaum Anbieter eines Komplettpakets mit xt:commerce gibt. Woran das liegt, weiß ich nicht. Ich dachte es wäre grundsätzlich genauso "frei" wie os:commerce. Oder steht irgendwo geschrieben, dass man die Supportgebühr bezahlen MUSS und Sponsor werden sollte? Die Frage nach xt:c oder os:c scheint mir auch eine Glaubensfrage zu sein und lässt sich keinesfalls pauschal beantworten, sondern liegt wie so oft in den Erwartungen, Notwendigkeiten und Fähigkeiten des Anwenders. Trotzdem bin ich noch immer nicht ganz vom os:c Shop überzeugt, schon allein weil es mächtig kompliziert ist, eigene Templates einzusetzen. Bei xt:c gibts einige kostenlos, sehr, sehr viele zum Kaufen und mit der Engine hoffentlich leicht einzusetzen. Worauf ich aber nun hinaus will: Da ich sowieso ganz von vorne anfange, benötige ich domain und webspace. Nach vielen langen Recherchen bin ich endgültig bei world4you und lederhaas.st hängen geblieben. Beide bieten eine benutzerfreundliche Konsole mit Schnellinstallation etwaiger Zusatzsoftware, ja beide hätten sogar den os:commerce Shop dabei ![]() Jetzt stellen sich für mich abschließend nur noch 2 Fragen: 1. Ich nehme stark an, dass es bei beiden problemlos möglich sein wird, mittels FTP den xt-commerce Shop hochzuladen, oder? 2. Was sind die wesentlichen Unterschiede der beiden Anbieter? Was kann Lederhaas besser, was world4you nicht kann? Beim ersten stehen die Server in Nürnberg, beim zweiten in Linz, Support scheint bei beiden großgeschrieben zu werden. Also was machts aus? Wo liegt der feine aber beachtenswerte Unterschied? Vielleicht unter der Oberfläche in Vertragsbedingungen, Laufzeit, Kündigungsbedingungen? Wer weiß hier mehr??? Über ein paar Meinungen würde ich mich sehr freuen! ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Elite
![]() Registriert seit: 07.02.2001
Beiträge: 1.441
|
![]() wenn du eh schon so weit bist, dass du dich nur noch zwischen zweien entscheiden brauchst ...
dann ganz einfach eine mail an die beiden anbieter und schauen, wie sie beantwortet werden. artemisia
____________________________________
globalisierung ist kein schicksal - eine andere welt ist möglich! http://www.attac.at/ |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 10.09.2003
Beiträge: 142
|
![]() Schau mal hier:
http://www.i5next.at/webbusiness.php Ist mit XT-Commerce vorinstalliert, SSL-Zertifikat zur Verschlüsselung ist ebenfalls inklusive (sollte Standard bei einem Online-Shop sein). Grundsätzlich sollte die Selbst-Installation von XT-Commerce aber auch nicht so schwer sein. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 15.09.2002
Beiträge: 141
|
![]() @Beatrix12:
>und festgestellt, dass es kaum Anbieter eines Komplettpakets mit >xt:commerce gibt. Woran das liegt, weiß ich nicht. Ältere vor Jüngere - das gilt auch bei CMS und Shopsystemen ![]() Gratislösungen sind meist so stark verbreitet, dass es eine erschreckend hohe Anzahl an bekannten Sicherheitslücken gibt und das WWW ist leider voll von Hackanleitungen. Das ist auch der Grund, weshalb so mancher Provider von Gratis-CMS und Shopsystemen Abstand hält. Je jünger dabei eine Lösung ist, desto mehr Sicherheitslücken existieren, die dann nach und nach von Hackern entdeckt und genutzt werden, wenn man nicht regelmäßig Updates einspielt. xtcommerce ist deutlich jünger als oscommerce, das könnte ein Grund sein warum sich noch nicht so viele Provider finden lassen die das anbieten im Gegensatz zu oscommerce... >1. Ich nehme stark an, dass es bei beiden problemlos möglich sein wird, >mittels FTP den xt-commerce Shop hochzuladen, oder? ### xtcommerce und oscommerce lassen sich installieren, wenn FTP- und MySQL-Zugangsdaten vorhanden sind. Nachdem deine beiden Favoriten ja sowieso die beiden Gratisshops "dabei" haben, wirst du keine Installation machen müssen, darum kümmert sich sicher der Provider. Frag am besten mal direkt bei den Providern nach. >Was sind die wesentlichen Unterschiede der beiden Anbieter? World4You ist ein Großprovider mit eigenem Rechenzentrum. Der andere ist ein Reseller eines Deutschen Providers. Beides hat Vor- und Nachteile. Großprovider können meist einen besseren Preis anbieten, kleinere Provider können dafür meist besseren Service anbieten. Grundsätzlich gilt: You always get what you pay for Daher besser nicht den "Preis" und auch nicht die "Anzahl" der angebotenen Features entscheiden lassen, sondern die "Qualität" (Anbindung, Kunden je Server, Hardware, usw.). Standard-Hosting spielt sich ja sowieso nur im kleinen Euro-Bereich ab. Das ist zumindest meine Devise und die hat sich bisher nur bewährt ![]()
____________________________________
Liebe Grüße, Christian |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
verXENt
![]() |
![]() Nicht unbedingt. Gerade alter PHP Code ist qualitativ meistes schlechter als neueres. So läuft OSCommerce nur mit register globals = on, während XT-Commerce auch mit register globals = off läuft.
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|