WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Software

Software Rat & Tat bei Softwareproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.12.2013, 11:30   #1
Satan_666
Inventar
 
Registriert seit: 03.09.2000
Beiträge: 4.010


Standard Neuer Rechner - Einstellungen vom alten Rechner übernehmen?

Hi,

es ist jetzt so weit und ich würde gerne meinen neuen Rechner in Betrieb nehmen (begonnen mit der Neuinstallation von Win-7 bis zur Übernahme möglichst vieler Einstellungen). Dabei geht es mir jetzt mal vordergründig um die Übernahme der Daten und Einstellungen für Mozilla Thunderbird, den Rest schaffe ich auch so. Die Tante Google bringt zwar jede Menge an Ergebnissen, aber viele davon sind einfach zu widersprüchlich oder unterschiedlich (vom einfachen Übernehmen des Projektordners bis hin zum Durchführen eines Tools von einem Fremdhersteller ist alles dabei), wodurch ich schön langsam die Übersicht verliere.

Daher die Frage: Wie übernehme ich möglichst alle Daten (Mails, Ordner, Kontakte) und Einstellungen (diverse Mail-Konten samt Passwörtern und Filtern) am Sichersten vom alten Rechner?

Im Einsatz ist die derzeit aktuelle Version 24.2.0 ... und die Übersiedlung soll so passieren, dass die ehemalige Boot-Disk neben der SSD im Rechner steckt, während das neue BS aufgespielt wird. Sprich: die Daten stecken dann gleichzeitig im selben Rechner.

Thanks!
Satan_666 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.12.2013, 12:24   #2
J@ck
Administrator
 
Benutzerbild von J@ck
 
Registriert seit: 25.03.2001
Ort: Wien
Alter: 44
Beiträge: 13.987

Mein Computer

Standard

Gleich vorweg die Frage: Von welchem System kopierst Du? WinXP, Vista oder gar auch Windows 7?
Für die Migration von Windows XP auf Windows 7 hat sich bei mir privat dieses Tool sehr bewährt: http://www.chip.de/downloads/Windows..._38457531.html

Für Backups von Mozilla Produkten, führt kaum ein Weg an diesem Tool vorbei: http://www.chip.de/downloads/MozBackup_13010847.html
____________________________________
Immer wieder behauptete Unwahrheiten werden nicht zu Wahrheiten, sondern was schlimmer ist, zu Gewohnheiten.
J@ck ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.12.2013, 13:43   #3
Don Manuel
Inventar
 
Benutzerbild von Don Manuel
 
Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977


Standard

Alles zur simplen Migration eines Thunderbird-Profils:
http://www.thunderbird-mail.de/wiki/Profile_verwalten
Dieser einfache Kopier-Vorgang funktioniert auch zwischen Windows und Linux. Man muss immer nur den Ordner finden und an die richtige Stelle kopieren. Anleitung dazu im Link.
Don Manuel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.12.2013, 16:52   #4
Satan_666
Inventar
 
Registriert seit: 03.09.2000
Beiträge: 4.010


Standard

Sodale ... herzlichsten Dank an Euch Beide; der Umzug ist damit problemfrei über die Bühne gegangen.


@ J@ck:

Sorry - hatte ich vergessen, anzuführen: es war eine Win7 to Win7 Übersiedlung.
Satan_666 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.12.2013, 19:07   #5
Don Manuel
Inventar
 
Benutzerbild von Don Manuel
 
Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977


Standard

Außerdem hast Du vergessen, Deinen nun gewählten Lösungsweg kurz bekannt zu geben
Don Manuel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.12.2013, 19:57   #6
Satan_666
Inventar
 
Registriert seit: 03.09.2000
Beiträge: 4.010


Standard

Naja, ich dachte, der ergibt sich eh von selber, nachdem ich von Win7 auf Win7 "umgestiegen" bin. Damit fiel die Lösung des eigenen Tools von der Chip-Seite gleich mal weg - und geblieben ist das in Deiner Wiki-Verlinkung angeführte Kopieren des Thunderbird-Verzeichnis.
Satan_666 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2014, 21:37   #7
vtom
Veteran
 
Registriert seit: 12.02.2004
Beiträge: 285


Standard

Versuchs mal mit den Windows Boardmittel easy Transfer
vtom ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:15 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag