WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Consumer Electronics

Consumer Electronics Digitales TV, DVD-Player und DVD-Reviews

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.01.2014, 20:52   #1
Satan_666
Inventar
 
Registriert seit: 03.09.2000
Beiträge: 4.010


Standard ATV-2 nicht im DVB-T/DVB-T2 Angebot enthalten?

Hi,

ich habe seit einigen Tagen (aus einem Gewinnspiel) ein komplettes Set von SimpliTV daheim mit 3 Monatsabo (also das volle Programm). An sich geht auch alles - nur einige wenige Sender fehlen mir, unter anderem der im Betreff angeführte ATV-2 und auch Okto oder GoTV.

Laut SimpliTV Hotline sollen diese Sender am Arsenal am Kanal 41 drauf sein - wenn ich aber am Receiver speziell diesen Kanal einstelle, tut sich gar nichts. Die Sendequalität ist dabei unter aller Kritik, liegt irgendwo bei 8 bis 10%.

Nachdem ja ATV-2 auch auf DVB-T empfangbar sein soll, habe ich mal die im Paket enthaltene Antenne an den Fernseher direkt angesteckt und dort einen Sendersuchlauf durchgeführt - mit dem Ergebnis, dass auch dort kein ATV und kein Okto und kein GoTV dabei ist.

Ist es denkbar, dass das an der Antenne selbst liegt, dass der Kanal 41 nicht empfangbar ist? Oder klingt es wahrscheinlicher, dass der Sender im Arsenal diese Programme gar nicht ausstrahlt? Oder könnte es daran liegen, dass ich genau diesen Kanal eben nur schlecht bis gar nicht empfangen kann in meiner Wohnung?

Bzw kann das jemand im Einzugsgebiet vom Sender Arsenal mal prüfen, ob von dem der ATV-2 empfangbar ist?
Satan_666 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2014, 22:00   #2
Lowrider20
Gesperrter Benutzer
 
Registriert seit: 11.08.2002
Beiträge: 5.485


Standard

Am Kahlenberg gibts den Kanal 41 für deine Sender
http://www.simplitv.at/fileadmin/use...2013-04-15.pdf
Lowrider20 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2014, 09:46   #3
Satan_666
Inventar
 
Registriert seit: 03.09.2000
Beiträge: 4.010


Standard

Danke für den Link, Lowrider ... und der erklärt natürlich, warum ich den nicht reinbekomme. Simmering ist von der Meereshöhe her gesehen der tiefste Bezirk Wiens, und wenn das ausschließlich vom Kahlenberg kommt, wird es wohl schwierig werden, den reinzubekommen.

Jetzt wäre es natürlich interessant, warum der Kanal ausschließlich am Kahlenberg gesendet wird ...
Satan_666 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2014, 10:20   #4
Lowrider20
Gesperrter Benutzer
 
Registriert seit: 11.08.2002
Beiträge: 5.485


Standard

Weil die anderen noch nicht nachgerüstet wurden.
Lowrider20 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2014, 10:27   #5
Satan_666
Inventar
 
Registriert seit: 03.09.2000
Beiträge: 4.010


Standard

Der Sender im Arsenal war neben der am Kahlenberg die erste DVB-T Sendestation in Wien. Die drei Anderen (Himmelhof, Mariahilf und Liesing) sind erst nach und nach hinzu gekommen. Und die 3 genannten Sender sind ja nicht mal DVB-T2, sondern werden noch im alten DVB-T Standard (frei empfangbar) ausgestrahlt. Was braucht da umgerüstet werden?
Satan_666 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2014, 11:56   #6
Lowrider20
Gesperrter Benutzer
 
Registriert seit: 11.08.2002
Beiträge: 5.485


Standard

Wenn da kein Mux C aufgeschalten wurde, muß eben nachgerüstet werden. NÖ hat auch keinen einzigen Mux C. Der scheint mit DVB-T2 verloren gegangen zu sein. Denn aufgeschalten war der mal am Jauerling.
Lowrider20 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2014, 12:38   #7
Satan_666
Inventar
 
Registriert seit: 03.09.2000
Beiträge: 4.010


Standard

Scheint wohl so zu sein ... vielleicht haben die "kleinen" Sender nicht genügend Resourcen? Irgendwie blöd, finde ich, nachdem ich ja sogar Sichtkontakt zum Sender im Arsenal hab.

Hab heute in meinem Fundus ein längeres Antennenkabel gefunden, da gleich mal die beiden Stecker drauf montiert - und zwischen der Antenne und dem Receiver geschaltet. Und dann bin ich mit der Antenne bis zum Fenster gelaufen, um zu checken, ob ich an den Außenwänden einen besseren Empfang habe. Und tatsächlich - da komme ich sogar auf eine Empfangsqualität von etwa 96 von 100. Der Kahlenberg dürfte wohl mit etwas mehr Power senden, schätze ich - aber quer durch die komplette Wohnhausanlage (Betonbau) scheint es schwierig zu sein. Werde mir jetzt mal eine aktive Antenne besorgen und gucken, ob damit eine bessere Empfangsqualität erreichbar ist (mancher Mux kommt selbst am Fenster ziemlich schwach daher (fällt gelegentlich auf unter 50 von 100). Und wenn das auch nicht hilft, dann ist DVB-T2 wohl auch keine wirkliche Alternative.
Satan_666 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:49 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag