![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Consumer Electronics Digitales TV, DVD-Player und DVD-Reviews |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 11.10.2001
Alter: 81
Beiträge: 427
|
![]() Habe nun den neuen Samsung TV und erhalten bei diversen (meist deutschen) Programmen urplötzlich rechts unten die Anzeige
"Startleiste einblenden". Wenn ich den roten Knopf drücke werden unten mir unverständliche Icons, etc. angezeigt. Wozu braucht man das? Was muss ich wo einstellen, damit diese Aufforderungs-Anzeige nie kommt?
____________________________________
Danke und viele Grüße aries13 |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
11110110001
![]() |
![]() ??? Bedienungsanleitung ???
____________________________________
(\___/) (='.'=) (")_(") ...errare humanum est... |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Veteran
![]() Registriert seit: 11.10.2001
Alter: 81
Beiträge: 427
|
![]() Hallo zonediver,
kannst mir bitte sagen, auf welcher Seite der Anleitung das (Samsung UE39F5570) steht? Ich habs nicht gefunden und daher hier die Frage gestellt... Gestern bei Freunden gewesen, die haben einen Sony und auch dort kommt diese Anzeige. Und auch die wissen nicht, wozu das gut sein soll und wie sie es abstellen können.
____________________________________
Danke und viele Grüße aries13 |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Veteran
![]() Registriert seit: 29.03.2006
Beiträge: 256
|
![]() Ich habe meinen Samsung UE40F6470 über WLan im Internet - da bewirkt das Drücken des roten Knopfes auf der Fernbedienung den Einstieg in http://www.hbbtv-infos.de/
je nach TV Sender gibts dort die verschiedensten Angebote, seit kurzem sogar auch beim ORF ;-) vereinfacht gesagt, ist es vergleichbar mit der ORF TV Thek usw. - also vergangene TV Sendungen, Zusatzinfos usw. der rote Knopf erscheint automatisch bei jedem Sender, der dieses feature anbietet, und das sind mittlerweile quasi die Meisten - ein explizites "Abschalten" wäre mir nicht bekannt Kurzinfo aus obigem link: "Anwendungsbeispiel für HbbTV® – So viel interessanter kann TV sein! Sie schauen eine beliebte Kochsendung. Mitten drin wird von einem hervorragenden Wein gesprochen, der Sie interessiert. Parallel wird das passende Gericht im Fernsehen gebrutzelt. Jetzt könnte der Sender den Zuschauern interessante Details liefern. Mit Hbb-TV wird die Funktionalität, die Sie bereits vom Videotext kennen, in die Moderne befördert. Ein Druck per Fernbedienung auf den „Red Button“ und der Sender präsentiert auf dem TV-Schirm Zusatzinfos (vielleicht sogar mit Bestellmöglichkeit) zum Wein und dem Gericht. Das Rezept erscheint hochauflösend bebildert und mit zusätzlichen Informationen und Videos gespickt… So in etwa könnten HbbTV®-Services künftig ausschauen. Möglich ist jedenfalls mit dem neuen Standard enorm viel. Doch es wird sicher eine Weile dauern, bis die technischen Möglichkeiten ausgereizt werden. Bisher ist HbbTV® eher noch eine Art "multimedialer und erweiterter Videotext".
____________________________________
#635. Mark my words: This \'Internet\' thing is going to be BIG. Geändert von Sammy23 (18.12.2013 um 13:42 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Veteran
![]() Registriert seit: 11.10.2001
Alter: 81
Beiträge: 427
|
![]() Danke Sammy23
für diese desillusionierende Info. Nein, ich brauch das wirklich nicht - es stört mich in der Bildbetrachtung - abschalten kann ichs auch nicht - daher also noch weniger fernschaun in Zukunft !!!
____________________________________
Danke und viele Grüße aries13 |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Inventar
![]() |
![]() In das Home-Menue gehen -
Einstellungen - Digitale Einstellungen - "Interaktive Anwendungseinrichtung" ausschalten. Problem behoben. ![]()
____________________________________
http://g.bfbcs.com/7318/pc_%3D%3DC6%3D%3D.png |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Veteran
![]() Registriert seit: 29.03.2006
Beiträge: 256
|
![]() Zitat:
nicht wirklich, oder ? bei mir ist sie nach ca. 2 Sekunden natürlich automatisch weg
____________________________________
#635. Mark my words: This \'Internet\' thing is going to be BIG. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Newbie
![]() Registriert seit: 23.08.2011
Beiträge: 11
|
![]() Ausschalten von HBBTV bei der Samsung E Serie:
-Menü - System - Datendienst Deaktivieren das wars. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Veteran
![]() Registriert seit: 11.10.2001
Alter: 81
Beiträge: 427
|
![]() Danke ==C6== und tvjunkie888,
bei meiner F-Serie ging es auch so wie tvjunkie888 es beschrieben hat! Schöne Weihnachten!
____________________________________
Danke und viele Grüße aries13 |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Inventar
![]() Registriert seit: 22.09.1999
Ort: Wien-West
Beiträge: 3.645
|
![]() Dann hat der vermutlich 2 Antennenleitungen dran und 2 Tuner drin. Auch ich sehe auf meinem VU+ duo die EPGs von allen Sendern - da sind aber auch 2 Antennenleitungen dran und 2 Tuner drin.
Es ist halt so, dass ein Teil der SAT-Sender auf horizontaler und der Rest auf vertikaler Ebene liegen. Schaust Du jetzt einen horizontal ausgerichteten Sender - wirst Du vermutlich die EPGs aller horizontalen Sender sehen - nicht aber die der vertikalen (das geht mit 1 Antennenkabel nur entweder/oder, d.h. da wird die Polarisationsebene des Antennensignals umgeschaltet). Willst Du die anderen sehen, musst Du auf einen vertikalen Sender umschalten. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|