WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > IT-Security

IT-Security Rat & Tat bei Fragen und Problemen zu Computer-, Netzwerk- und Daten-Sicherheit

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.11.2013, 20:16   #1
Christoph
Mod, bin gerne da
 
Benutzerbild von Christoph
 
Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646


Standard A1 warnt Kunden aktuell vor Virenangriff

Zitat:
Unbekannte Angreifer versuchen derzeit mit gefälschten Rechnungs-E-Mails Viren in die Systeme von A1-Kunden zu schleusen. Das Unternehmen warnt seine Kunden.

Die Warnung die A1 derzeit verschickt bezieht sich auf E-Mails mit dem Betreff " A1 Rechnung [Rechnungsnummer]", die von den Adressen A1Rechnung@a1.net und rechnung@A1.net versendet werden. Diese E-Mails sind gefälscht und stammen nicht von A1, wie das Unternehmen auf Facebook postet. Die Nachrichten dienen der Verbreitung eines Virus. A1-Kunden sollten derzeit deshalb besonders wachsam sein und E-Mails der angeführten Absender auf keinen Fall öffnen. Werden die Nachrichten ungelesen gelöscht, besteht keine Gefahr. A1 arbeitet nach eigenen Angaben mit Hochdruck daran, den Betrug zu unterbinden.
Quelle: http://futurezone.at/digital-life/a1...iff/36.891.876
____________________________________
Liebe Grüße
Christoph

Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen.
(Heinrich Heine)
Christoph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2013, 20:34   #2
Lowrider20
Gesperrter Benutzer
 
Registriert seit: 11.08.2002
Beiträge: 5.485


Standard

Na bumm. rechnung@A1.net bzw. rechnung@a1.net ist leicht zu übersehen. nur wäre interessant, wie die Mails selber aussehen.
Lowrider20 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2013, 22:47   #3
Hawi
Inventar
 
Registriert seit: 23.12.2001
Beiträge: 2.969


Standard

Gestern bekam ich die ganz normale Rechnung von A1 von rechnung@a1.net, das ist das Postfach, das sie immer verwenden.
Wenn jetzt alle das Rechnungs-Mail ungelesen löschen, haben sie vielleicht auch ein Problem.
Hawi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2013, 23:05   #4
Rudy F
Master
 
Registriert seit: 24.06.2003
Alter: 83
Beiträge: 599


Standard

Kein Problem: Die Originalrechnungen bleiben bei A1 gespeichert und können über den üblichen A1-Zugang -ohne Mailverwendung - abgefragt werden.
____________________________________
Gesundheit und Unfallfreiheit! Rudy
Rudy F ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2013, 23:17   #5
Hawi
Inventar
 
Registriert seit: 23.12.2001
Beiträge: 2.969


Standard

Weiß ich eh - und wird bei mir ohnehin abgebucht. Aber vielleicht gibt es ja noch Erlagscheinzahler.
Hawi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2013, 05:26   #6
Lowrider20
Gesperrter Benutzer
 
Registriert seit: 11.08.2002
Beiträge: 5.485


Standard

Und was hat das mit Erlagscheinen zu tun? In der A1-Mail ist die Rechnung ja nicht mit dabei. Die gibts ja nur zum Download oder als Papierform.
Lowrider20 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:38 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag