WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Software

Software Rat & Tat bei Softwareproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.07.2013, 11:27   #1
MagicMerlin
[WCM] Member
 
Registriert seit: 27.04.2000
Ort: Wien
Beiträge: 1.228

Mein Computer

Standard Win8: Optimalste Recovery Software?

Hi

Folgendes "Problem": Muss fuer einen Verwandten Win8 aufsetzen..soweit so leicht.
Nur wird da gerne mal "experimentiert" ;-) Und ich hab keine Lust im schlimmsten Fall nach ein paar Monaten alles neu aufzusetzen..vorallem die hunderten Einstellungen und Miniprograemmchen.

Daher such ich ne Software um automatisch in regelmaessigen Abstaenden Images anzulegen - von der kompletten C: Partition (win+programme). Im besten Fall werden immer alternierend diese Ueberschrieben...sprich es gibt immer 2 Images (damit man einigermassen ausschliessen kann, dass ein Fehler mitgesichert wird)
UND
Die Software sollte es auch ermoeglich, dass bei ner totale Zerstoerung des Systems das Image zurueckgespielt werden kann, sprich Windows dafuer nicht benoetigt wird.

Was kann da empfohlen werden? Boardmittel? Fremdsoftware? ... wenns Freeware ist waers natuerlich dann optimalst. ;-)

Vielen Dank schon mal
____________________________________
I will not feed trolls
MagicMerlin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2013, 13:54   #2
Don Manuel
Inventar
 
Benutzerbild von Don Manuel
 
Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977


Standard

Boardmittel

siehe auch:

Windows 8: Systemsicherung als Image
Don Manuel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2013, 21:27   #3
MagicMerlin
[WCM] Member
 
Registriert seit: 27.04.2000
Ort: Wien
Beiträge: 1.228

Mein Computer

Standard

yep...nur wenn ich mich nicht taeusche, muss das jedes mal haendisch gemacht werden, oder? wichtig waere eben, dass - von mir aus ich das erste Image haendisch erstelle - immer 2 alternierende Images automatisch z.b. 1x im Monat, oder alle 2 Wochen erstellt wird. sprich montasanfang Image A, Monatsmitte Image B und dann wieder A ueberschreiben und so fort.
____________________________________
I will not feed trolls
MagicMerlin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2013, 21:36   #4
Don Manuel
Inventar
 
Benutzerbild von Don Manuel
 
Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977


Standard

Das Systemabbild machst Du einmal, die Systemsicherung kannst Du in etwa so einrichten. Dann hast Du zwei Schritte beim restore. Erst das Abbild, dann die aktuelle Sicherung drüber.
Don Manuel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2013, 08:12   #5
MagicMerlin
[WCM] Member
 
Registriert seit: 27.04.2000
Ort: Wien
Beiträge: 1.228

Mein Computer

Standard

so hab mir mal das ganze genauer angesehen...gibt mehr als genug beschwerden dass das zugrundeliegende recimg nicht funktioniert hat. das ist ne zu unsichere sache, zumal die exakte ursache bis dato noch nicht gefunden wurde, wenn ich nichts ueberlesen hab.
____________________________________
I will not feed trolls
MagicMerlin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2013, 08:23   #6
Don Manuel
Inventar
 
Benutzerbild von Don Manuel
 
Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977


Standard

Ich habe das mit Win8 noch nicht getestet, mich aber bei Win7 auch nicht wirklich drauf verlassen, d.h. jede Backup-Strategie wird bei mir erst mal getestet, bevor ich mich dann auch drauf verlasse. Hätte ich damit probs gehabt, würde ich es nicht empfehlen. Du wirst vermutlich allerdings auch für jede andere Backup-Methode (Acronis, Ghost...) genügend Leute im web finden, die damit probs hatten.
Don Manuel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2013, 12:36   #7
bacch
Veteran
 
Registriert seit: 28.04.2001
Beiträge: 463

Mein Computer

Standard

ich persönlich verwende syncback
bacch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2013, 14:09   #8
The Cynic
Hero
 
Benutzerbild von The Cynic
 
Registriert seit: 16.03.2007
Ort: scheiß EU
Alter: 61
Beiträge: 903


Standard

Zitat:
Zitat von MagicMerlin Beitrag anzeigen
Hi

Folgendes "Problem": Muss fuer einen Verwandten Win8 aufsetzen..soweit so leicht.
Nur wird da gerne mal "experimentiert" ;-) Und ich hab keine Lust im schlimmsten Fall nach ein paar Monaten alles neu aufzusetzen..vorallem die hunderten Einstellungen und Miniprograemmchen.

Daher such ich ne Software um automatisch in regelmaessigen Abstaenden Images anzulegen - von der kompletten C: Partition (win+programme). Im besten Fall werden immer alternierend diese Ueberschrieben...sprich es gibt immer 2 Images (damit man einigermassen ausschliessen kann, dass ein Fehler mitgesichert wird)
UND
Die Software sollte es auch ermoeglich, dass bei ner totale Zerstoerung des Systems das Image zurueckgespielt werden kann, sprich Windows dafuer nicht benoetigt wird.

Was kann da empfohlen werden? Boardmittel? Fremdsoftware? ... wenns Freeware ist waers natuerlich dann optimalst. ;-)

Vielen Dank schon mal

Was so Schlimmes treiben denn die lieben Verwandten mit dem PC??? Kochen die damit?? Wenn sie es versauen dann sollens selbst dafür haften und das System eventuell neu aufsetzen. Backup und/oder Recovery braucht kein Mensch. Wer sein System pflegt braucht den Mist nicht. Wichtige Daten auf USB-Stick auslagern (kosten ja soviel) und bei Ausfall und Neuinstallation zurückspielen. Backup und Imageprogramme bringen auch nicht immer das Gewünschte. Ich arbeite seit 88 mit Computern, auch geschäftlich mit wichtigen Daten und Unterlagen, aber habe noch nie solch ein Programm gebraucht.
____________________________________
this world is totally fugazi
The Cynic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2013, 14:23   #9
bacch
Veteran
 
Registriert seit: 28.04.2001
Beiträge: 463

Mein Computer

Standard

dafür hab ich zB. mind. 2 Festplatten eingebaut; da hab ich drei Sicherungen laufen (Daten, Musik und Fotos), monatliche Zyklen reichen mir da; mehr brauch ich für meine privaten Daten nicht und sollte eine HD wo. geben ist alles Wichtige verfügbar.
bacch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2013, 12:13   #10
mcdaniels
Jr. Member
 
Registriert seit: 05.06.2005
Beiträge: 77


Standard

Also ich würde das System fix und fertig einrichten, mit allem was die lieben Leute benötigen. Dann würde ich mittels Clonezilla ein Image auf eine externe HD ziehen.

Das Image wird bei dir verwahrt.

Alles was die Verwandten dann aufführen liegt wohl in ihrem Ermessen.

Wenn der PC wieder an die Wand gefahren wurde, kannst du das Image ja dann recht schnell retour spielen.

Zusätzlich könntest du ja dort dann eine externe Festplatte anhängen und Windows Backup so einrichten dass x-mal die Woche ein Backup der Daten gezogen wird.

PS: Habe mit Clonezilla bislang nur gute Erfahrungen gemacht. (Ist halt konsolenlastig, dennoch selbsterklärend und kostenlos!)

LG
mcdaniels ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:23 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag