![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Newbie
![]() Registriert seit: 27.06.2009
Alter: 54
Beiträge: 7
|
![]() Hallo!
Ich möchte mir einen neuen Router für meinen Kabelanschluss zulegen. Zurzeit verwente ich einen alten Linksys WRTG 54M/bits. Dazu habe ich aber noch ein paar Fragen. 1.) Mit einem neuen Router kann ich die Downloadgeschwindigkeit nicht erhöhen. Damit ist gemeint das die Downloadgeschwindigkeit von Filmen oder Musik ja von den Tarif abhängig ist den ich bei meinem Provider abgeschlossen habe. Da ich nur Cable-Starter mit 4096kbits habe sollte auch ein neuer Router hier nichts bringen. Verstehe ich das richtig? 2.) Wenn ich mir einen neuen Router zulege übrigens wohne ich in Österreich falls das noch wichtig ist, dann möchte ich einen haben der ein integriertes Kabelmodem hat. Gibt es solche Geräte? Zurzeit habe ich ein Modem von meinem Provider das hängt an der Ringleitung und vom Modem geht ein Kabel zum Router. Das hätte ich jetzt gerne alles in einem Gerät. Welche Geräte wären hier zu empfehlen? 3.) ich habe mir vorkurzem Apple TV zugelegt. Hierzu habe ich noch eine Frage. Ich habe mir einen Film in iTunes gekauft den heruntergeladen auf meinen PC. Das herunterladen hat ziemlich lange gedauert müsste aber an dem oben beschriebenen Problem mit der 4096kbits beschränkung liegen. Ist das richtig. Problem liegt jetzt am Streamen von dem Film über AppleTV auf meinen TV. Hier ruckelt alles ein wenig und teilweise bricht der Film für kurze Zeit ab. Apple TV der Router und der TV stehen alle im gleichen Zimmer nebeneinander. Eigendlich sollte hier ein 54M/bits Router ja mehr als ausreichen. Der Film liegt ja schon auf meiner Festplatte und der PC ist per Netzwerkabel(LAN) mit meinem Routr verbunden. Jetzt wird der Film ja nur noch per WLAN an Apple TV gestreamt. Würte hier ein 300M/bits Router wirklich ein besseres Streammigverhalten bieten. Vielen dank schom im voraus für jede Hilfe. gruss kiron |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|