WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Internet

Internet Rat & Tat bei Internetproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.04.2013, 17:16   #1
Baron
Der Unvergleichliche
 
Registriert seit: 18.07.2002
Ort: Wien- wo sonst?
Alter: 66
Beiträge: 10.166

Mein Computer

Daumen runter Deutsche Telekom führt Drosselungen im Festnetz ein

Ab dem 2. Mai bei Neuverträgen

Vor genau einem Monat sorgte die Meldung, die Deutsche Telekom plane die Einführung einer Geschwindigkeitsdrosselung bei DSL-Anschlüssen, für zahlreiche Diskussionen. Das Unternehmen dementierte derartige Pläne nicht, sprach aber davon, dass es entsprechende Tarife oder Änderungen noch nicht geben würde.
Nun hat der größte deutsche Telekommunikationskonzern genau dies nachgeholt. Via Pressemitteilung erklärt der „rosa Riese“, dass man ab dem 2. Mai sämtliche DSL-Anschlüsse mit einer neuen Klausel versehen werde. Laut dieser werden ab dem Erreichen eines bestimmten Übertragungsvolumens innerhalb eines Monats sowohl Down- als auch Upstream gedrosselt – mehr als 384 Kilobit pro Sekunde sollen dann nicht mehr möglich sein.
Deutsche Telekom Ab dem 2. Mai 2013 sind folgende Volumina in den Festnetztarifen integriert:
  • Tarife mit Geschwindigkeiten bis zu 16 Mbit/s: 75 GB
  • Tarife mit Geschwindigkeiten bis zu 50 Mbit/s: 200 GB
  • Tarife mit Geschwindigkeiten bis zu 100 Mbit/s: 300 GB
  • Tarife mit Geschwindigkeiten bis zu 200 Mbit/s: 400 GB
Nicht mit in das verbrauchte Volumen eingerechnet werden das eigene IPTV-Angebot Entertain, Sprachtelefonie via Telekom sowie das gemeinsam mit Fon geplante WLAN To Go. Erreichen Kunden das vorgegebene Limit, kann über noch nicht näher vorgestellte Zubuchoptionen weiteres „Hochgeschwindigkeits-Volumen“ erworben werden; ähnliches ist bereits bei Mobilfunkanschlüssen der Deutschen Telekom möglich.


....
http://www.computerbase.de/news/2013...-festnetz-ein/


Na wie schön!
Baron ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2013, 19:48   #2
Christoph
Mod, bin gerne da
 
Benutzerbild von Christoph
 
Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646


Standard

Die obige Meldung ist übrigens vom 22.04.2013 15:14

Neue Meldung:
Telekom-Chef weist Kritik an Drosselplänen zurück
daraus:
Zitat:
... Bei der EU-Kommission in Brüssel sieht man keinen Anlass, die Telekom rechtlich in die Schranken zu weisen. EU-Wettbewerbskommissarin Neelie Kroes bewertete es als "normal", wenn ein Unternehmen höhere Preise für höhere Datenmengen durchsetzen wolle. Kunden, die damit nicht einverstanden seien, sollten "mit den Füßen abstimmen".
Einige ziehen nicht mit, z.B.
Vodafone plant keine DSL-Datendrossel
____________________________________
Liebe Grüße
Christoph

Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen.
(Heinrich Heine)
Christoph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2013, 19:53   #3
Baron
Der Unvergleichliche
 
Registriert seit: 18.07.2002
Ort: Wien- wo sonst?
Alter: 66
Beiträge: 10.166

Mein Computer

Standard

Stimmt konnte das Datum auch lesen-habe mich auch gewundert warum ich hier nichts davon gesehen habe -darum besser spät als gar nicht!
Danke für die Ergänzung!

Wir sehen wieder einmal wie schnell 2016 erreicht ist - hats am Anfang noch geheißen nicht vor 2016 ist es jetzt ab 2 Mai!

Geändert von Christoph (28.04.2013 um 20:09 Uhr).
Baron ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2013, 20:13   #4
Christoph
Mod, bin gerne da
 
Benutzerbild von Christoph
 
Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646


Standard

Hier wurde wahrscheinlich nichts berichtet weil in allen Onlinemdien und in der BRD;
wenn sowas in A spruchreif wird gibt´s sicher rechtzeitig den Aufschrei.

Zitat:
"Telekom werden Kunden in Scharen davonlaufen"

Viele konkurrierende Festnetzbetreiber wollen keine Drosselung einführen und erwarten eine Massenabwanderung beim größten DSL-Anbieter. Eine Protestpetition gegen die Abschaffung der Flatrate hat bereits 90.000 Unterzeichner.

Viele Konkurrenten der Telekom planen keine Drosselung für ihre DSL-Kunden. Der Geschäftsführer des Bundesverbandes Breitbandkommunikation (Breko), Stephan Albers, sagte dem Nachrichtenmagazin Focus: "Unsere Mitgliedsunternehmen planen keine Datendrosselung." Albers erwartet, dass der Telekom "die Kunden in Scharen davonlaufen" werden, wenn der Konzern an dem Modell festhalte.

Zu den Mitgliedsunternehmen des Breko mit eigenem Netz gehören Ewe Tel, Thüringer Netkom, Eifel-net, Kielnet, Lew Telnet, die Stadtwerke Neumünster, Netcom Kassel, Telefónica Deutschland und Versatel. Versatel hat kein eigenes Endkundengeschäft mehr.
.......

Beim Telekom-Kundendienst sagte ein Mitarbeiter Golem.de, dass Kunden, die ihren VDSL-Vertrag zu neuen Konditionen verlängern, nicht von der Drosselung betroffen seien.
Quelle und ganzer Artikel: http://www.golem.de/news/drosselung-...304-98988.html
____________________________________
Liebe Grüße
Christoph

Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen.
(Heinrich Heine)
Christoph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2013, 20:56   #5
Lowrider20
Gesperrter Benutzer
 
Registriert seit: 11.08.2002
Beiträge: 5.485


Standard

Tja. Bei uns wirds ein Aufschrei bleiben mangels Alternativen "am Land"
Lowrider20 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2013, 21:01   #6
Christoph
Mod, bin gerne da
 
Benutzerbild von Christoph
 
Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646


Standard

Na ja, ich kenn zwar die Netzverfügbarkeit in der BRD nicht, aber dort gibt´s auch "Land".
____________________________________
Liebe Grüße
Christoph

Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen.
(Heinrich Heine)
Christoph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2013, 21:05   #7
Blaues U-boot
blupp, blupp
 
Benutzerbild von Blaues U-boot
 
Registriert seit: 27.04.2004
Ort: µ/4
Alter: 37
Beiträge: 2.552

Mein Computer

Standard

in deutschland am land sieht es, soweit ich von bekannten weiß, schlimmer aus mit den datenraten, als bei uns am land. die städte sind dafür in D besser ausgebaut.

aber die entwicklung ist bedenklich. software/spiele-hersteller bestehen immer mehr auf online zwang und online-verteilung. auch clouddienste nehmen immer mehr zu. aber die ISPs fangen an daten- bzw geschwindigkeitsbeschränkungen einzuführen.
____________________________________
mfg
ein piepser aus dem ozean
Blaues U-boot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2013, 21:17   #8
Lowrider20
Gesperrter Benutzer
 
Registriert seit: 11.08.2002
Beiträge: 5.485


Standard

Am Land ist bei denen wirklich von keinem Ausbau zu reden. Aber wie es mit der Konkurrenz am Land aussieht, ist mir unbekannt.
Ich mache mir in meinem Fall jedenfalls keine Gedanken, daß ich mit diesen Datenmengen nicht auskommen würde. Mit normalen Internetsurfen komme ich bei weitem nicht an die erste Grenze. Aber ich habe meine Flat früher schon genossen und benötigt.
Lowrider20 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2013, 08:36   #9
Don Manuel
Inventar
 
Benutzerbild von Don Manuel
 
Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977


Standard

Selbst in einem Monat mit einem OmniBoot-release komme ich bestimmt nicht über die zweite im OP genannten Grenze, wahrscheinlich nicht einmal über die erste. Dabei läuft ständig ein Audiostream, werden laufend irgendwelche Windows-Kisten sowie zahlreiche Linux-Systeme online upgedatet und meine Bandbreite hat sich ohne Mehrkosten oder selbst Kommentare glatt verdoppelt.
Mit welchem anderen legalen Verhalten man auf solche Volumina kommen will, ist mir schleierhaft.
Don Manuel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2013, 08:40   #10
zonediver
11110110001
 
Benutzerbild von zonediver
 
Registriert seit: 08.04.2005
Beiträge: 3.384

Mein Computer

Standard

@Don Manuel: Mit einer mehrköpfigen Familie und einem A voll MobileDevices und mehreren Rechnern sowie zwei Kidds, die ständig YouTuben vielleicht?
Reguläres Datenvolumen bei uns 300GB/Monat
____________________________________

(\___/)
(='.'=)
(")_(")


...errare humanum est...
zonediver ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:18 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag