WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.11.2000, 17:09   #1
jj6131
Master
 
Registriert seit: 06.08.2000
Alter: 52
Beiträge: 633


Rotes Gesicht

An alle: ich habe einen amd 350,mit einer s3 virge dx 4mb ,ein alten packard bell monitor PB 8528 SV .Ich habe win98 installiert,da ging die 800*600 auflösung in 16 bit farbtiefe.Nachdem ich aber redhat 6.1 installiert habe und dort den xserver auf 8 bit farbtiefe mit der gleichen auflösung(800*600) eingestellt habe,lief es unter win98 in in der 800*600 nicht mehr.Unter Linux aber dennoch.Komisch,nicht?
SOS ich bitte um RAT
thanx
jj6131 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2000, 01:27   #2
onu23
Jr. Member
 
Registriert seit: 27.10.2000
Beiträge: 65


onu23 eine Nachricht über ICQ schicken
Beitrag

hmmmm,
bist du dir sicher in win98 nichts geändert zu haben?(mit welcher auflösung funkts?)
wenn nicht dann kann ich dir nur sagen....
win sux
da hilft nix...greif zum image(od cd)
und installier neu

.....linux greift nicht freiwillig auf win zu
onu23 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2000, 16:24   #3
Sonic
Master
 
Registriert seit: 28.03.2000
Alter: 45
Beiträge: 691


Sonic eine Nachricht über ICQ schicken
Beitrag

Hast du vielleicht die Bildschirmeinstellungen an deinem Monitor geändert!? (bild verschoben, vergrößert,...)

Da kann es nämlich unter umständen passiert sein das, wegen anderer Bildwiederholfrequenz , das Bild in Windows nun "außerhalb vom Monitor" liegt. Und da kann der Monitor nichts anzeigen. Schau mal ob du den Monitor auf Standarteinstellungen zurücksetzen kannst oder probier in Windows, wärend du nichts siehst, das bild zu verkleinern und in die mitte zu schieben. Schalte den Monitor aber dannach aus und wieder ein.

Du kannst auch probieren in Windows einen andere Bildwiederholungsfrequenz zu nehmen. (hatte mal das problem das bei einer bestimmten Auflösung, weil der Monitor nur auf plug'n' play war, das er nichts anzeigte)

Ich hoffe ich hab mich verständlich ausgedrückt. ;-)



------------------
__________________
|»»»»»SONIC««««««|
¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯
Sonic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2000, 18:23   #4
jj6131
Master
 
Registriert seit: 06.08.2000
Alter: 52
Beiträge: 633


Beitrag

Es ist nicht das der schirm schwarz bleibt
nur das es farbige kleine linien gibt und fast nix erkennbar ist,auch vermehren sich die objekte.Ich habe weder was in windows noch am monitor verändert.Ich habe die hdd neuformatiert und win98 installiert da ging es auch nicht mehr sondern nur in 640*400 in 16 bit farbtiefe.Aber im Linux gehts wie es jetzt der fall ist während ich das schreibe.
jj6131 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2000, 18:36   #5
jj6131
Master
 
Registriert seit: 06.08.2000
Alter: 52
Beiträge: 633


Beitrag

Okay die Sache funktioniert wieder.Es stimmte das ich am Monitor hinten was drehen musste.Ich finde es aber intressant das es unter Linux auch so geht,danke für die Antworten
jj6131 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:53 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag