WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Netzwerke

Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.04.2013, 22:05   #1
professore
Master
 
Registriert seit: 17.08.2000
Alter: 72
Beiträge: 570


Standard IP-Adresse von Accesspoint finden

Ich möchte die WLAN Passwörter von Accesspoints, die hinter Hängedecken verbaut sind, ändern. - Wie finde ich die IP-Adresse heraus.

Hab schon einige Anleitungen gegoogelt und den Netzbereich mit "IP-Scan" gescant, aber genau die APs werden nicht angezeigt. - Vielleicht liegt's an unserer besonderen Konstellation:

Ein D-Link DWL-G700AP z.B. ist an einen HP-ProCurve-Switch angeschlossen. Der gesamte Netzwerkbereich bezieht die IPs über DHCP von einem Linux- (Web-) Server. - Wer weiß Rat und erspart mir dadurch das Leitersteigen unter Absturzgefahr?!
professore ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2013, 09:19   #2
Lowrider20
Gesperrter Benutzer
 
Registriert seit: 11.08.2002
Beiträge: 5.485


Standard

Und wie wärs damit?
http://angryip.org/w/Home
Lowrider20 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2013, 09:29   #3
professore
Master
 
Registriert seit: 17.08.2000
Alter: 72
Beiträge: 570


Standard

Den hatte ich ja in Verwendung!
professore ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2013, 09:53   #4
Don Manuel
Inventar
 
Benutzerbild von Don Manuel
 
Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977


Standard

Hilft das?

How to Find a Wireless Access Point IP Address
Don Manuel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2013, 10:19   #5
Lowrider20
Gesperrter Benutzer
 
Registriert seit: 11.08.2002
Beiträge: 5.485


Standard

Zitat:
Zitat von professore Beitrag anzeigen
Den hatte ich ja in Verwendung!
Dann schreibs auch.
Mehr als Google kann ich in dem Fall auch nicht bemühen. Mir würde nur noch die Management-Oberfläche des Switch oder DHCP-Auswertung des Linux-Servers einfallen.
Lowrider20 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2013, 12:12   #6
professore
Master
 
Registriert seit: 17.08.2000
Alter: 72
Beiträge: 570


Standard

@Don Manuel: Werd ich am Montag probieren.
@Lowrider20: Hab ich doch! - Mit Linux kenn ich mich nicht aus!
Danke vorerst für die Tipps.
professore ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2013, 13:10   #7
Lowrider20
Gesperrter Benutzer
 
Registriert seit: 11.08.2002
Beiträge: 5.485


Standard

War mir nicht ersichtlich, daß mit "IP-Scan" eigentlich "Angry IP Scanner" gemeint war.
Lowrider20 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2013, 23:55   #8
ZombyKillah
Trashtroll
 
Benutzerbild von ZombyKillah
 
Registriert seit: 19.10.2008
Ort: far away but still in austria
Beiträge: 1.194

Mein Computer

Standard

... der Access Point kann irgendeine IP haben.
Muss nicht einmal im gleichen Netzwerk sein.

Beziehen die Access Points ebenfalls Ihre IP vom DHCP? oder sind diese Fix definiert?

Ein D-Link gerät? ... bei mir meldest sich gerade eine Allergie ...
____________________________________
It's more fun to write crap that nothing!
Just kidding.

Ich bin für kreative Rechtschreibung, da kann man keine Fehler machen
ZombyKillah ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:34 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag