WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Netzwerke

Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.02.2013, 10:33   #1
Tague
Veteran
 
Registriert seit: 12.06.2000
Beiträge: 253


Standard subnetmask 255.255.0.0

hallo allseits,
ich versuche jetzt eine kurze anfrage und vielleicht gibt es dazu eine einfache kurze antwort.
ich wollte meiner tochter einen neu aufgesetzten laptop ins vorhandene wlannetz einbinden zwecks internetzugang. die beschreibungen dieses vorgangs sind einfach und meistens klappt es auch. in diesem fall nicht: nur eingeschränkte konnektivität, kein internet. nach stundenlangen hin und her versuchen und bücherlesen fiel mir auf das bei der statusanzeige des adapters bei IPv4 statt der üblichen adresse 255.255.255.0 diese stand: 255.255.0.0.
das hatte ich nie eingegeben!
ich änderte daraufhin bei meinen eingaben (IP, Sub,Gateway) auch auf diese unübliche adresse und auf einmal gehts in internet.
ich weiss, dass viele jetzt näheres wissen wollen /müssen. ich kann es nicht beschreiben was ich alles gemacht habe. ich will nur wissen ob diese subnetmask irgendein problem ist im netz oder beim zugang. ich hab gelesen dass in diesem bereich ca 65000 pc vorhandensein können !?!?
hoffnungsvoll
lg
tague
Tague ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2013, 11:45   #2
Autrob
Elite
 
Benutzerbild von Autrob
 
Registriert seit: 19.12.2000
Ort: Wien 23
Alter: 48
Beiträge: 1.309

Mein Computer

Standard

zumindest so viel.
so weit ich das beurteilen kann, muß das subnetz nur gleich sein bei komponenten.
wenn dein pc die ip per dhcp bekommt, bekommt er auch das subnetz automatisch.
in weiterer folge würde das bedeuten, das das umstellen des subnetz nicht dein problem gelöst hat, sondern was anderes.
Autrob ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2013, 16:58   #3
zonediver
11110110001
 
Benutzerbild von zonediver
 
Registriert seit: 08.04.2005
Beiträge: 3.384

Mein Computer

Standard

Scheinbar gibts hier zwei Probleme:

1) Du weißt nicht, "was" die SM eigentlich ist.
2) Du weißt nicht, "welche" Bereiche verwendet werden dürfen/müssen

zu 1. >>> http://de.wikipedia.org/wiki/Netzmaske
zu 2. >>> http://de.wikipedia.org/wiki/Private_IP-Adresse

Bevor Du das nicht verinnerlicht hast, sollte an den IP-Adressen und Bereichen möglichst "nicht" herumgefummelt werden.
____________________________________

(\___/)
(='.'=)
(")_(")


...errare humanum est...
zonediver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2013, 17:34   #4
Boot
Master
 
Registriert seit: 13.06.2005
Beiträge: 621


Standard

So, meine Glaskugel ist aus der Reparatur zurück, werfen wir sie an

Das was Du als "Adresse" bezeichnest ist die Subnetzmaske, die Netze teilt. Meine Glaskugel sagt, daß Deine IP mit 169. anfängt Wenn sie recht hat, dann ist das eine APIPA (ZeroConf) Adresse und dies bedeutet folgendes: Du hast beim Client DHCP (= automatische Adresszuweisung) konfiguriert, aber den DHCP-Server deaktiviert. Somit bekommt der Client keine IP und geht auf die 169. Adresse. Dies ist die einzige (mir bekannte) automatische Adresszuweisung mit einer Subnetzmaske von 255.255.0.0

Lösungsmöglichkeiten:
- Du stellst auf beiden (Server und Client) die IP händisch ein IP UND Subnetz oder
- Du schaltest den DHCP-Dienst am Server wieder ein

PS: Der Server kann auch z.B. eine ADSL-Modem sein


Übrigens die mögliche Adresszahl ist 256 x 256 - 2
Boot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2013, 20:58   #5
Tague
Veteran
 
Registriert seit: 12.06.2000
Beiträge: 253


Standard

hallo,
danke für die meldungen vorerst. ich habe schon sehr viel gesucht, gelesen und ausprobiert, ich kenne auch die erklärungen zu der subnetzmaske und zu den privaten IPs mit 192.168.x.x. ebenso habe ich schon zigmal nachgelesen wie einfach man mit einem neuen laptop mit win7 in ein bestehendes wlannetz kommt und pipapo (ich habe 10 netzwerkbücher zuhause! und bin nicht gescheiter geworden)
mein problem ist, dass ich heute keine genauen angaben machen kann, weil ich nicht beim laptop bin.
nur soviel: beim router dlink-di624 ist dhcp enabled.
alle zwei anderen pc haben ip-adr. 192.168.x.x und 255.255.255.0.
nur der sch..laptop geht nicht ins internet und ich sehe plötzlich beim status des adapters ip 192.168.x.x und 255.255.0.0. oder war es bei ipconfig/all (ich weiss es nicht mehr und kann nicht nachschauen).
jedenfalls habe ich diese daten beim adapter hingeschrieben und internet funktioniert exakt.
ich möchte eigentlich nur wissen, ob die subnetzmaske 255.255.0.0 irgendwen oder was stören kann. weiter will ich euch nicht quälen ;-)
vielen dank und schönen abend
tague
Tague ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2013, 07:08   #6
ANOther
Hero
 
Benutzerbild von ANOther
 
Registriert seit: 01.07.2008
Beiträge: 958


Standard

irgendwen: ja
irgendwas: ja

ob es dich oder deine fmailie, deine gäste oder was auch sonst noch in deinem lan rumkrebst stört?
nein

HTH
____________________________________
Wenn der letzte Baum gerodet,
der letzte Fluß vergiftet,
der letzte Fisch gefangen ist,
fressen wir die Vegetarier...
ANOther ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2013, 08:43   #7
Boot
Master
 
Registriert seit: 13.06.2005
Beiträge: 621


Standard

D. h. der DHCP hat die Subnetzmaske 255.255.0.0 vergeben? Warum sollte er dies bei einem Gerät tun und bei den anderen nicht? Schau Dir einmal die Einstellmöglichkeiten an und begrenze den DHCP-IP Bereich. Stell einmal die IP des Client manuell ein bzw kontrolliere alle IPs (aber genau schauen )

Stören? Ich würde nachschauen warum dies so ist, dies ist kein normales Verhalten und das würde mich stören
Boot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2013, 23:43   #8
Tague
Veteran
 
Registriert seit: 12.06.2000
Beiträge: 253


Standard

hallo allseits,
zuerst möchte ich mich für die späte antwort entschuldigen, es ist einiges dazwischengekommen.
letzter stand: es ist mir gelungen, 255.255.255.0 einzugeben. dann funktionierte das ding eine weile und bei einem update erschien ein fehlermeldung, dass das update nicht funktioniert hat und meiner tochter gelang es dann endlich den laptop zu "töten".
langer rede kurzer sinn: nach einigen stunden arbeit mit linux war wichtiges gesichert und der pc wurde komplett neu aufgesetzt, upgedatet und es gelang mir!!!!! den internetzugang sauber hinzukriegen.
danke nochmal und
guats nächtle
tague
Tague ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2013, 23:59   #9
zonediver
11110110001
 
Benutzerbild von zonediver
 
Registriert seit: 08.04.2005
Beiträge: 3.384

Mein Computer

Standard

Ja wie jetzt??? Klär uns mal auf! Was war das Problem?
Wie wurde es behoben?
Durch Woodoo oder was?
Auskunft bitte

Außerdem würde mich interessieren, was aus der "Netzwerksache" geworden ist, da ich ehrlich gesagt bis zum Schluß den Eindruck hatte, daß Du das Thema nicht verstanden hast oder Dich nicht informieren wolltest - speziell das "Problem" mit des SubNetz-Maske ließ erkennen, dass da nix an Wissen vorhandne ist.

Daher nochmals: Wie wurde das Problem nun gelöst???
____________________________________

(\___/)
(='.'=)
(")_(")


...errare humanum est...
zonediver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2013, 07:39   #10
Boot
Master
 
Registriert seit: 13.06.2005
Beiträge: 621


Standard

Ich würde sagen -> neu aufgesetzt


So, wie er schreibt, hat er von Netzwerke und Einstellungen keine Ahnung. Er hat neu aufgesetzt und es hat (zufällig?) funktioniert
Boot ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:40 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag