WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Handy & Mobiltelefonie

Handy & Mobiltelefonie Alles über Handys, Handy-Games, Handy-Provider, GSM, UMTS - egal ob Android oder iOS - usw.

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.03.2013, 12:08   #1
Christoph
Mod, bin gerne da
 
Benutzerbild von Christoph
 
Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646


Standard Displaysperre bei Xperia-Smartphones lässt sich umgehen

Zitat:
Bei den Sony-Modellen Xperia Z und Xperia T lässt sich die Displaysperre des Android-Smartphones umgehen. Ein Unbefugter erhält dann vollen Zugriff auf das Gerät, kann Daten ausspähen oder auch Schadsoftware installieren.

Eine Sicherheitslücke im Xperia Z und Xperia T tritt im Zusammenhang mit einem Service-Menü auf, das es in ähnlicher Art für viele Android-Geräte gibt. Mutmaßlich sind alle Xperia-Geräte mit Jelly Bean und NFC-Funktion betroffen. Der Anwender Scott Reed hat auf Youtube ein Video hochgeladen, das die Angriffsmöglichkeit auf einem Xperia Z zeigt.

Video: Ausprobiert - Sperrbildschirm des Sony Xperia T umgehen (2:09)

Das Menü ist erreichbar, indem bei den Xperia-Modellen die Ziffernfolge *#*#7378423#*#* in der Telefon-App eingegeben wird. Weil die Telefon-App bei aktivierter Displaysperre erreichbar ist, kann auch das Service-Menü aufgerufen werden. Sobald das letzte Zeichen eingegeben ist, öffnet sich das Service-Menü, über das Geräteinformationen abgerufen und Tests durchgeführt werden können.

Wird dort der Punkt "Service tests" geöffnet und darin die NFC-Funktion getestet, ist der Weg zum Startbildschirm frei. Nach Abschluss des NFC-Tests genügt ein Druck auf den Startbildschirm-Knopf und der Nutzer erhält vollen Zugriff auf das Gerät. Er kann alle Apps öffnen und sich die betreffenden Daten ansehen. Außerdem kann ein Angreifer Schadsoftware auf das Gerät spielen. Wird ein weiteres Mal der Startbildschirmknopf betätigt, erscheint der Sperrbildschirm wieder, wie ein Kommentator unter dem Youtube-Video schreibt. Reed selbst zeigt das in seinem Video nicht.
Fehler für das Xperia T bestätigt

Golem.de konnte den Fehler für Sonys Xperia T bestätigen, auf dem das aktuelle Android 4.1.2 alias Jelly Bean läuft. Es ist davon auszugehen, dass er mindestens in allen Xperia-Smartphones mit Jelly Bean und NFC-Funktion vorhanden ist. Wir können bestätigen, dass nach dem Umgehen der Displaysperre der Startbildschirmknopf beim nochmaligen Betätigen die Sperre wieder aktiviert. Allerdings führte beim Xperia T ein nochmaliger Druck auf den Ein-Aus-Knopf dazu, dass das Gerät sofort wieder entsperrt war. Beim Ausprobieren kam es vor, dass die Displaysperre wieder erschien und sich dann erstmal nicht wieder abschalten ließ. Die genaue Ursache dafür ist noch unklar.

Wenn der Sperrbildschirm mittels Ein-Aus-Schalter nicht mehr wegging, ließ er sich auch durch nochmaligen Aufruf des NFC-Tests nicht abschalten. Wurde aber ein Neustart durchgeführt, konnte die Displaysperre mittels NFC-Test erneut umgangen werden.

Bisher ist nicht bekannt, ob von Sony ein Patch geplant ist, um das Sicherheitsloch zu schließen.
Displaysperre von Samsung-Geräten kann ebenfalls umgangen werden

Anfang des Monats wurde bekannt, dass sich die Displaysperre des Galaxy S3 und des Galaxy Note umgehen lässt. In dem Fall ist weniger Wissen als im Fall des Xperia-Angriffs erforderlich. Bisher hat Samsung keine Angaben dazu gemacht, ob diese Sicherheitslücken beseitigt werden.
Quelle: http://www.golem.de/news/sony-displa...303-98389.html
____________________________________
Liebe Grüße
Christoph

Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen.
(Heinrich Heine)
Christoph ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:56 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag