WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Netzwerke

Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.04.2013, 22:42   #1
kingchaos01
Veteran
 
Registriert seit: 30.09.2000
Beiträge: 267


Standard Openvpn und Netzwerkumgebung und Windows Domain

Hallo,
ich habe auf meinem Route mit OpenWRT einen OpenVPN-Server eingerichtet. Zertifkate erzeugt etc.
Ausprobiert mit meinem Netbook und A1-Stick und Openvpn-Client: Funktioniert, ich bekomme eine IP-Adresse aus meinem Netzwerk zugewiesen, kann auf mein NAS zugreifen etc. - alle Windows-Rechner und Ressourcen werden mir in der "Netzwerkumgebung" in der "Arbeitsgruppe" angezeigt.

So weit, so gut.

Die gleiche VPN-Konfiguration läuft auch auf meinem Firmen-Notebook, in dem ich natürlich Domain-Mitglied bin.
Dort kann ich z.B. im Browser auf das Webinterface des Routers mittels "lokaler" IP-Adresse zugreifen. Auch gut.
Was nicht geht: In der Netzwerkumgebung sehe ich nur Ressourcen aus der Domain, keine von mir zuhause. Das wäre jetzt auch gleich die Frage: Wie kriege ich das hin? Irgendwie "broadcasten" die Heim-Rechner nicht durch den Tunnel - so mein etwas laienhaftes Verständnis.
Wäre auch mit der Entscheidung "Wenn VPN, dann nur Heimressourcen + keine Domain-Ressourcen mehr" zufrieden. So macht das der AnyNet-VPNClient meiner Uni.
Kann ich da etwas konfigurieren?

tia
Roland
kingchaos01 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2013, 14:11   #2
ZombyKillah
Trashtroll
 
Benutzerbild von ZombyKillah
 
Registriert seit: 19.10.2008
Ort: far away but still in austria
Beiträge: 1.194

Mein Computer

Standard

Ist eine reine Frage der OpenVPN Konfig am Client.

Wenn eingestellt ist, dass jeder Traffic über den Tunnel zu senden ist oder wenn das VPN-Netzwerk die gleiche Adresse hat wie dein Heimnetzwerk, kann auf das Heimnetzwerk nicht mehr zugegriffen werden.
____________________________________
It's more fun to write crap that nothing!
Just kidding.

Ich bin für kreative Rechtschreibung, da kann man keine Fehler machen
ZombyKillah ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:07 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag