![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Hero
![]() Registriert seit: 16.03.2007
Ort: scheiß EU
Alter: 61
Beiträge: 903
|
![]() Mainboard ist USB 3 tauglich, auch Gehäuse. Nur hat das Gehäuse so einen komischen Stecker den ich nirgends am Mainboard anstecken kann. Schaut in etwa wie ein Netzstecker vom Netzteil aus. Gibts da nachrüstbare Steckeradapter oder wie man sowas nennt???
Jede Hilfe mit warmen Handschlag willkommen! ![]()
____________________________________
this world is totally fugazi |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Gesperrter Benutzer
Registriert seit: 11.08.2002
Beiträge: 5.485
|
![]() Was ist denn das für ein Mainboard?
Wenn das Mainboard keinen USB3.0 Pfostenstecker hat, dann brauchst das https://geizhals.at/833701 und mußt die zwei USB3.0 Anschlüsse an der Rückseite opfern. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Hero
![]() Registriert seit: 16.03.2007
Ort: scheiß EU
Alter: 61
Beiträge: 903
|
![]()
____________________________________
this world is totally fugazi |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() |
![]() Du musst einfach den verlinkten Adapter kaufen, weil dein Mobo nur externe Anschlüsse hat.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Hero
![]() Registriert seit: 16.03.2007
Ort: scheiß EU
Alter: 61
Beiträge: 903
|
![]() Der verlinkte passt nicht. Wie gesagt der Gehäuseanschluß sieht aus wie ein Netzstecker. Werd mal bei meinem Händler ums Eck vorbeischaun.
____________________________________
this world is totally fugazi |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Gesperrter Benutzer
Registriert seit: 11.08.2002
Beiträge: 5.485
|
![]() Welches Gehäuse?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Hero
![]() Registriert seit: 16.03.2007
Ort: scheiß EU
Alter: 61
Beiträge: 903
|
![]()
____________________________________
this world is totally fugazi |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Hero
![]() Registriert seit: 16.03.2007
Ort: scheiß EU
Alter: 61
Beiträge: 903
|
![]() Gerade gelesen über das Gehäuse:
Ein weiterer Punkt ist anzumerken: Die USB 3.0 Anschlüsse an der Front werden mit einem USB 3.0 Standard konformen Stecker angebunden. So fortschrittlich das auch erscheinen mag, so etabliert sich diese Schnittstelle gerade erst, sodass die meisten Mainboards noch nicht über einen solchen Anschluss verfügen. Man sollte also bei der Auswahl des Mainboards ein wenig Umsicht walten lassen, sonst handelt man sich zwei „tote“ Anschlüsse in der Front ein. Thema kann man dann wohl abhaken!
____________________________________
this world is totally fugazi |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Gesperrter Benutzer
Registriert seit: 11.08.2002
Beiträge: 5.485
|
![]() Von welchem Jahr hast du diesen Text? Mittlerweile längst Standard bei Boards ab 4x USB3.0
Und nachdem dies ein USB3.0-Standard konformer Stecker ist, paßt mein Adapterkabel. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Hero
![]() Registriert seit: 16.03.2007
Ort: scheiß EU
Alter: 61
Beiträge: 903
|
![]() Du fragst mich Sachen, die weiß nicht einmal Gott. War ein Link bei Geizhals über Meinungen zum Gehäuse. Schau da nicht aufs Datum. Aber anscheinend ist das Gehäuse jünger als mein Board. Board hat laut Specs ja nur 2 USB 3, aber hinten. Gehäuse hat aber 2 vorne. Und da gibt es eben Anschlußprobleme weil die Stecker vom Gehäuse noch nicht mit meinem Board konform gehen, weil zu alt, oder Gehäuse zu modern. Laß es, bringt nichts. Brauchen tu ich den Schaß eh nicht, wollte nur wissen ob ich den Stecker irgendwie unterbringen kann. Aber da sieht man mal wieder wie sich die Hardwarehersteller nicht absprechen. Will ich jetzt USB 3 nutzen und habe ein Gehäuse wie meines, aber kein Board dazu (welches aber USB 3 unterstützt), muß ich ein Board kaufen das passt. Fuchs da wird die Gans zum Jäger!
____________________________________
this world is totally fugazi |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|