06.03.2013, 21:05
|
#1
|
Mod, bin gerne da
Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646
|
Samsung-Smartphones verraten Passwörter
Zitat:
Die auf vielen Samsung-Smartphones mit Android installierte Tastatur geht mit Passwörtern geschwätziger um, als es dem Nutzer lieb sein kann: Sie schlägt beim Schreiben nicht nur einige häufig geschrieben Worte automatisch vor, sondern auch die am Gerät eingegebene Passwörter oder wenigstens Teile davon. Denn die übereifrige Komfortfunktion speichert auch in Passwortfeldern gemachte Eingaben und fügt sie ungefragt dem Wörterbuch hinzu.
Wenn die ersten eingetippten Buchstaben – zum Beispiel beim Mail schreiben– übereinstimmen, tauchen dann zuvor eingegebene Passwörter als Autokorrektur-Vorschlag auf. Ein Leser machte heise security auf das Phänomen beim schon unlängst negativ aufgefallenen Galaxy Note 2 aufmerksam. Auf einem aktuellen Galaxy S3 mit Android 4.1.2 und einem Galaxy S mit Android 2.3.6 konnten wir das Problem ebenfalls nachvollziehen.
Dabei ist es unerheblich, wo das Passwort zum Einsatz kommt. So taucht das Passwort für den Sperrbildschirm ebenso wie im Browser verwendete Zugangsdaten in den Vorschlägen auf. Nur in wenigen Fällen wird allerdings die ganze Phrase angezeigt, meist schlägt die Samsung-Tastatur lediglich einen Teil des Passworts vor. Kommt ein Sonderzeichen darin vor, werden zumindest die Buchstaben dahinter abgeschnitten. Ziffernfolgen merkt sich die Tastatur ebenfalls nicht, Phrasen mit einzelnen Zahlen landen dagegen durchaus im Wörterbuch.
........
|
Quelle und ganzer Artikel: http://www.heise.de/newsticker/meldu...r-1817565.html
____________________________________
Liebe Grüße
Christoph
Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen.
(Heinrich Heine)
|
|
|