WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > IT-Security

IT-Security Rat & Tat bei Fragen und Problemen zu Computer-, Netzwerk- und Daten-Sicherheit

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.01.2013, 17:41   #1
Christoph
Mod, bin gerne da
 
Benutzerbild von Christoph
 
Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646


Standard Aktuelle Foxit-Reader-Version führt Schadcode aus

Zitat:
Der Sicherheitsexperte Andrea Micalizzi hat eine kritische Schwachstelle im Browser-Plug-in des aktuellen Foxit Reader entdeckt, die sich zum Einschleusen von Schadcode eigenen soll. Wird das Plug-in namens npFoxitReaderPlugin.dll von einer Webseite angewiesen, ein PDF-Dokument von einer sehr langen URL zu öffnen, kommt es zum Pufferüberlauf auf dem Stack. Einen passenden Exploit liefert Micalizzi in seinem Advisory gleich mit.

Secunia stuft die Lücke als hochkritisch ein. Das Browser-Plug-in wird beim Foxit Reader standardmäßig für Chrome, Firefox, Opera und Safari mitinstalliert. Da auch die aktuelle Version 5.4.4.1128 (Plug-in-Version 2.2.1.530) betroffen ist, kann man sich derzeit nur schützen, indem man das Plug-in im Browser deaktiviert. Bei Firefox klickt man hierzu auf das Firefox-Menü, Add-ons, Plugins und bei Chrome ruft man das Plug-in-Menü am schnellsten über die URL chrome://plugins/ auf. (rei)
Quelle: http://www.heise.de/newsticker/meldu...s-1780290.html
____________________________________
Liebe Grüße
Christoph

Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen.
(Heinrich Heine)
Christoph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2013, 20:00   #2
Christoph
Mod, bin gerne da
 
Benutzerbild von Christoph
 
Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646


Standard

Zitat:
Foxit schließt Lücke im Reader

Das Browser-Plugin des PDF-Readers von Foxit enthält bis zur Reader-Version 5.4.4 eine kritische Lücke. Über sehr lange URLs konnten Angreifer auf recht einfache Weise beliebigen Code einschleusen. Mit der jetzt veröffentlichten Version 5.4.5 liefert Foxit ein neues, sicheres Plugin.

Die neue Version steht bei Foxit kostenlos zum Download bereit. (it)
Quelle: http://www.heise.de/newsticker/meldu...r-1787620.html
____________________________________
Liebe Grüße
Christoph

Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen.
(Heinrich Heine)
Christoph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2013, 20:04   #3
ANOther
Hero
 
Benutzerbild von ANOther
 
Registriert seit: 01.07.2008
Beiträge: 958


Standard

Das Browser-Plug-in wird beim Foxit Reader standardmäßig für Chrome, Firefox, Opera und Safari mitinstalliert.

Der IE als "sicherer browser"?
dass ich das miterleben darf...
____________________________________
Wenn der letzte Baum gerodet,
der letzte Fluß vergiftet,
der letzte Fisch gefangen ist,
fressen wir die Vegetarier...
ANOther ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2013, 21:48   #4
Herbertus
Master
 
Registriert seit: 23.05.2003
Beiträge: 780


Standard

Tut leid, Dich enttäuschen zu müssen. Im IE installiert der Foxit auch automatisch ein Add-On, ob das von dem Fehler betroffen ist, weiß ich nicht - gehe aber davon aus.

MfG
Herbertus
Herbertus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2013, 22:22   #5
J@ck
Administrator
 
Benutzerbild von J@ck
 
Registriert seit: 25.03.2001
Ort: Wien
Alter: 44
Beiträge: 13.987

Mein Computer

Standard

Sofern mir diese Anmerkung erlaubt wird: Ich persönlich greife viel lieber zum PDF-XChange Viewer
____________________________________
Immer wieder behauptete Unwahrheiten werden nicht zu Wahrheiten, sondern was schlimmer ist, zu Gewohnheiten.
J@ck ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:37 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag