WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Internet

Internet Rat & Tat bei Internetproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.01.2013, 17:43   #1
Christoph
Mod, bin gerne da
 
Benutzerbild von Christoph
 
Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646


Standard Firefox 18.0 erschienen und kritische Lücken in Firefox, Thunderbird und SeaMonkey ge

Zitat:
Firefox 18 mit Ionmonkey veröffentlicht

Mozillas Browser Firefox steht ab sofort in der Version 18 zum Download bereit. Größte Neuerung ist die Integration des JIT-Compilers Ionmonkey, was die Ausführung von Javascript weiter beschleunigen soll.

Die Integration des JIT-Compilers Ionmonkey in die Javascript-Engine von Firefox soll Web-Apps, Spiele und Websites mit viel Javascript deutlich beschleunigen. Die Spidermonkey genannte Javascript-Engine von Firefox verfügt mit Jägermonkey zwar schon länger über einen Just-In-Time-Compiler (JIT-Compiler), Ionmonkey ist unter bestimmten Umständen aber deutlich schneller. Daher ergänzt Ionmonkey die bestehende Technik.

Während Jägermonkey ebenso wie die Tracing-Engine Tracemonkey Javascript direkt in Maschinencode übersetzt, arbeitet Ionmonkey in drei Schritten: Zunächst wird der Javascript-Code in eine Zwischendarstellung (Intermediate Representation, IR) gebracht und anschließend werden auf dieser IR verschiedene Algorithmen zur Optimierung angewandt. Erst dann wird die IR in Maschinencode übersetzt.

Diese neue Architektur ermöglicht es Ionmonkey, den erzeugten Code zu analysieren und zu optimieren. Zudem soll der Ansatz künftige Verbesserungen der Javascript-Engine vereinfachen, denn neue Ideen können in Form von Plugins geschrieben und so leicht in die Optimierung integriert werden, um ihre realen Auswirkungen zu testen.

Da Ionmonkey etwas Zeit benötigt, um den Code zu analysieren und zu optimieren, profitieren vor allem lange laufende Javascript-Applikationen von Ionmonkey. Für kurz laufende Programme wird weiterhin Jägermonkey verwendet. In einem von Mozilla-Entwickler David Anderson im September 2012 veröffentlichten Benchmark war die neue Javascript-Engine bereits deutlich schneller.

Darüber hinaus haben die Firefox-Entwickler nach eigenen Angaben den Wechsel zwischen Tabs beschleunigt. Auch wurde die Behandlung signierter Erweiterungen überarbeitet, was den Start von Firefox beschleunigen soll.

Schärfere Darstellung

Mozilla hat seinen Browser an Apples Retina-Displays angepasst. Auf entsprechenden Macs zeigt sich Firefox schärfer, was auch für das Abspielen von Videos, Spiele und das Surfen im Web gilt.

Darüber hinaus soll ein neuer HTML-Skalierungsalgorithmus für eine bessere Bildqualität sorgen. Auch wird nun die DOM-Eigenschaft "window.devicePixelRatio" unterstützt, mit der Entwickler die Pixeldichte des jeweiligen Displays abfragen können.

Unsichere Inhalte werden blockiert

Sind in eine mit HTTPS übertragene Webseite auch unsichere Inhalte eingebettet, die nicht über HTTPS ausgeliefert werden, kann Firefox diese in der neuen Version blockieren. Die Funktion kann unter about:config aktiviert werden.

Erweiterte HTML5-Unterstützung

Firefox 18 Beta bietet darüber hinaus eine erweiterte Unterstützung von HTML5-Techniken an. Schon seit längerem kann Firefox mit Touch-Ereignissen umgehen, in der neuen Version unterstützt der Browser sie aber auch entsprechend dem W3C-Standard und nicht nur in einer Firefox-spezifischen Variante.

Mozilla hat die Beta auch mit einer vorläufigen WebRTC-Unterstützung versehen.

Firefox 18 steht unter mozilla.org/firefox für Windows, Linux und Mac OS X zum Download bereit.
Quelle: http://www.golem.de/news/mozilla-fir...301-96766.html

Wird auch schon vom Update erkannt.
____________________________________
Liebe Grüße
Christoph

Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen.
(Heinrich Heine)
Christoph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2013, 18:02   #2
harry1983
WoW Rückkehrer
 
Registriert seit: 28.01.2004
Ort: Wien
Alter: 42
Beiträge: 1.739

Mein Computer

harry1983 eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

Schon upgedated danke
harry1983 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2013, 19:37   #3
rattattat
Jr. Member
 
Benutzerbild von rattattat
 
Registriert seit: 07.09.2011
Alter: 36
Beiträge: 31


Standard

hmmm mich hat mein Firefox noch nicht gefragt....
gibt es irgendwelche "Bugs"?
rattattat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2013, 19:59   #4
Christoph
Mod, bin gerne da
 
Benutzerbild von Christoph
 
Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646


Standard

Hab´s installiert, nicht über das Update, und es hat problemlos funktioniert, ev. muß man einige Add-ons "umschreiben" und neu installieren.
____________________________________
Liebe Grüße
Christoph

Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen.
(Heinrich Heine)
Christoph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2013, 17:43   #5
Christoph
Mod, bin gerne da
 
Benutzerbild von Christoph
 
Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646


Standard

Kritische Lücken in Firefox, Thunderbird und SeaMonkey geschlossen.

Zitat:
Die Mozilla-Entwickler haben mit dem Update auf Firefox 18 zahlreiche Schwachstellen behoben, denen insgesamt 21 Advisories zugeordnet sind. Viele der Advisories betreffen auch die Extended-Support-Release von Firefox sowie Thunderbird und SeaMonkey.

Zwölf der Advisories hat Mozilla als "kritische" eingestuft, den Rest als "wichtig". Zu den kritischen Lücken zählen einige Use-after-free-Lücken, durch ein Angreifer Schadcode ins System schleusen kann. Dabei handelt es sich um Fehler, die beim Zugriff auf ein bereits gelöschtes oder nicht korrekt initialisiertes Speicherobjekt auftreten.
Quelle und ganzer Artikel: http://www.heise.de/newsticker/meldu...n-1779449.html
____________________________________
Liebe Grüße
Christoph

Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen.
(Heinrich Heine)
Christoph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2013, 16:06   #6
rattattat
Jr. Member
 
Benutzerbild von rattattat
 
Registriert seit: 07.09.2011
Alter: 36
Beiträge: 31


Standard

alles klar, danke!
rattattat ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:35 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag