![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 01.10.2000
Beiträge: 351
|
![]() Gruß, THallo!
Ich habe das Board mit einem Bigtower und einem 300W NT, einem Duron 700 und 128MB PC 133 RAM bekommen. So, jetzt habe ich meine HD,eine Quantum Fireball, an das 66iger UDMA Kabel gehängt und an den 66iger Port gehängt. Beim Booten wird auch UDMA 66 bei der Platte angezeigt,also unterstüzt die Platte folglich das auch, oder? Denn ich habe keinerlei Documentation zur Platte mitbekommen,bin mir also nicht sicher gewesen ob sie UDMA66 unterstüzt. Beim Rechner waren auch 2 so 22x14cm große graue Schälchen(*g*) dabei,sie haben am Boden ein paar Schlitze und ein 5x4 cm großes Loch ist auch enthalten, was zum Teufel soll das sein?? Achja, so ein quadratisches ,schwarzes Teil war auch noch dabei,ebenfalls mit Schlitzen,ist 9x9cm groß, und 3,5cm tief,auch hier weiß ich nicht was das sein soll und wozu ich es verwenden soll. So,dann waren beim Board(Abit KT7 Raid) noch so zwei graue Anschlüsse die auf ein PCI-Blech geschraubt sind und in eine kleine schwarze Schnittstelle münden dabei,ist das der Raidkontroller? Was stecke ich an diese kleine schwarze Schnittstelle, bzw wie führe ich die Raidfunktion mit 2 Platten dann aus? So, das waren mal genug blöde Fragen fürs erste denke ich, hoffe ihr könnt mich da etwas aufklären, vielen Dank dafür! im! |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() |
![]() Hi Tim!
Dieses Slotblech ist keineswegs der Raidkontroller, das ist eine Erweiterung für Deine 2 bereits vorhandenen USB Anschlüsse. Du mußt diesen schwarzen Stecker am Mainboard anstecken (Anschluß unter der Knopfzellenbatterie)und hast somit 4 aktive USB Ports. Daran kannst Du Geräte wie Drucker, Scanner, WebCams, Maus & Tastatur, externe Laufwerke u.ä. anhängen. Haben eine schnellere Datenübertragung als der paralelle/serielle Port und können auch während dem Betrieb aus-/angesteckt werden. Der Raid-Kontroller ist übrigens gleich das Bauteil über der Batterie, klebt normalerweise eh ein Pickerl drauf. Für die Raidfunktion sind die beiden blauen IDE-Ports an Deinem Board, es gibt verschiedene Modi, mit denen man den Raidcontroller betreiben kann. Du wirst also nicht umhin kommen, Dir die Gebrauchsanweisung durchzulesen, um die für Dich richtige Einstellung zu finden (normalerweise Raid 0), Du brauchst allerdings sowieso 2 gleiche HDD's, um dieses Feature ausnützen zu können). Zur HDD: Muß also auch eine UDMA66er Platte sein, sonst würde sie das Bios nicht als solche identifizieren. Zu den Trümmern bei Deinem Comp fällt mir nur ein, daß diese "Schälchen", wenn sie aus Plastik sind, eventuell optionale Füße für Deinen Tower sind, sonst hab ich aufgrund Deiner Beschreibung auch keine Idee... Hier noch ein Link für das deutsche Manual: http://www.abit.nl/german/download/u...ls/main.htm#04 (deutschsprachige Abit-Site) Und ein Zweiter: ftp://ftp.mathematik.uni-marburg.de/...n/kt7-raid.pdf ----------------- mfg, TeeKiller [Dieser Beitrag wurde von TeeKiller am 04. November 2000 editiert.] |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Senior Member
![]() |
![]() Hallo TeeKiller
Sag diese Seiten vom deutschen Manual, hast du dir diese schon runtergeladen? Mein download funktioniert von diesen und anderen Seiten nicht. Bei der uni marburg bekomme ich am Ende immer eine Passwort Abfrage? Bei den anderen Downloads öffnet mir der Acrobat Reader immer nur leere Seiten. Kannst du mir, wenn du den Download hast, diesen vielleicht zukommen lassen? Danke. ------------------ Ciao <<<<<<<< MAPILU >>>>>>>> |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() wie kann nur jemand, der solche fragen stellt, einen pc zusammenbauen?
|
![]() |
![]() |
#5 |
Senior Member
![]() |
![]() Hallo
@Grandmaster Freeze: ich denke nicht, das tim den selbst zusammenbaut. Er schreibt, das er den PC bekommen hat. Ich hoffe für tim, das der wirklich schon zusammengebaut ist und das er den Computer nur mehr einschalten braucht. Sonst kann man ja aus seinem Profil nichts entnehmen (ausser "nicht verfügbar!!!) ![]() ![]() @TeeKiller: während dem Schreiben mit meiner Bitte an dich, habe ich den Download der Uni Marburg laufen lassen und es hat diesmal auch ohne PW funktioniert. Habe aber keine Erklärung warum? ![]() ------------------ Ciao <<<<<<<< MAPILU >>>>>>>> [Dieser Beitrag wurde von Mapilu am 04. November 2000 editiert.] [Dieser Beitrag wurde von Mapilu am 04. November 2000 editiert.] |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Inventar
![]() |
![]() @Mapilu
Scho unterwegs! ------------------ mfg, TeeKiller |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Inventar
![]() |
![]() @Mapilu
Aha! Und ist auch schon wieder abgebrochen, hab Deine Message erst gesehen, nachdem ich meine gepostet habe... Ich werd mich jetzt zum Hornbach aufmachen und mir Akkustikmatten und Sprühkleber besorgen und mal schaun, ob ich die Kiste etwas zum flüstern bring. Außerdem habe ich mir gestern noch einen Lüfter und Leitsilber besorgt, daß des ganze amal was g'scheites wird ![]() Ok, CU ------------------ mfg, TeeKiller |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Gesperrt
![]() |
![]() Hi Tim,
die Füße musst Du unbedingt einbauen, sonst kann der Rechner überhitzen, weil häufig unten die Lüftungsschlitze sind ! Weiters mußt Du den Via 4in1-Treiber installieren. Details dazu findest Du hier http://www.asuscom.de/de/support/tec...92_via_K7V.htm Gilt sinngemäß auch für Dein Mainboard, aber das Asus-Bios darfst Du natürlich AUF KEINEN FALL auf das Abit-Board flashen !!! Wenn was unklar ist, einfach fragen. Das ist wie man sieht ein sehr "lebhaftes" Forum... |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Inventar
![]() Registriert seit: 04.02.2000
Beiträge: 2.488
|
![]() @ Freeze: Jeder hat mal angefangen. Und ich glaub fast, tim baut wirklich selbst, zumindest zum Teil. Solcher Mut verdient unsere höchste Bewunderung!
![]() ------------------ MfG. wol ------------------------- |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Veteran
![]() Registriert seit: 01.10.2000
Beiträge: 351
|
![]() Hallo Leute!
Vielen Dank für eure Antworten! Bei Freeze muß ich mich anscheinend entschuldigen solche Fragen gestellt zu haben, na was solls, die anderen haben haben alle versucht mir zu helfen ohne mich zu verarschen, danke mal dafür! Zum Zusammenbau: Es ist so, daß ich mich erst seit einem Jahr mit PCs beschäftige,ein Freund hat mir vor einem Jahr einen zusammengebaut, sonst kenne ich wirklich niemand den ich fragen kann, darum frage ich hier. Da ich wußte ,wenn ich die Teile einzeln bestelle und dann zusammenbaue, Probleme bekommen werde, habe ich alles gleich beim selben Hertsteller zusammenbauen lassen. Also Bigtower+Duron700+128MB PC 133 Infinion RAM+300 W NT (CWT)+Abit KT7-Raid. Kosten=7500 ATS. Zusätzlich habe ich mir von Levermann,den neuen Alpha+Wärmeleitpaste,und da die leiseste Version bestellt,Die Temperatur beträgt so um die 35 Grad. Meinen Kühler ,die HDD,Floppy und CD/Rom habe ich sogar selbst eingebaut,und hier nicht mal die Kabel verwechselt*g*. Das alles habe ich mir bestellt, nachdem ich mir viele Postings und Artikel in Bezug auf neue Hardware durchgelesen habe. So,Lord-Of-Midnight, was meinst damit die Füße muß ich unbedingt einbauen? Meinst du die Abstandshalter vom Mainboard, das ist natürlich schon richtig befestigt. Nur was diese "Schälchen" angeht habe ich immer noch keine Ahnung was ,das sein soll,um den Tower draufzustellen(dachte ich zuerst auch) passen sie nicht. Es ist ein Standard Bigtower von der Firme Raisl, vieleicht hat ja noch wer,einen solchen Tower. Es läuft eigentlich alles, bis auf den Umstand , daß manchal das System abstürtzt bzw einfiert. Ich habe einfach dann mal die Setup-Defaults geladen,aber anscheinend muß ich die RAM-Einstellungen noch verbessern,den was solls denn sonst sein,das Bios hat die Endung "UL",ist also die neueste Version oder,der Duron hat eine V-Core Spannnung von 1,6 Volt. Aber da gibst nocht die I/Q Spannung,die ist glaube ich bei 3,3 Volt, soll ich die anheben zwecks Stabilität? Es ist auch so, daß wenn ich im Bios eine Veränderung vornehme und dann mit "Save and Exit" das Bios verlassen will, der Rechner nicht durchstartet, sondern nichts macht, ausschalten über den Powerbutton geht auch nicht,also muß ich den Netzschalter betätigen, wieder einschalten und dann den Rechner per Powerbutton wieder starten, dann gehts wieder,warum? Außerdem war es bei meinem alten Asusboard(P5A) so,daß als ich die IDE-Busmaster Treiber installiert hatte, im Gerätemanger die richtige Version meiner HDD dastand,jetzt beim Abit ist das nicht so, da steht im Gerätemanager unter Laufwerke bloß "Generic IDE DISK TYPE47,warum,ich hab doch die Via 4 in1 Treiber gleich nach der Installation von Windows98se gleich installiert? Also das wars dann mal,also danke nochmals! Grüße,Tim! [Dieser Beitrag wurde von tim am 05. November 2000 editiert.] |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|