WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Consumer Electronics

Consumer Electronics Digitales TV, DVD-Player und DVD-Reviews

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.11.2012, 14:37   #1
IvanDerRote
Senior Member
 
Registriert seit: 26.05.2003
Beiträge: 178


Standard Plasma/LED/LCD TV - was soll ich kaufen?

Hallo!

Ich habe nun nach 4 1/2 fernsehlosen Jahren beschlossen mir wieder ein Gerät anzuschaffen und bin heillos überfordert mit dem aktuellen Angebot am Markt.

Ich hoffe auf einen guten Ratschlag der Community um mir den Kauf etwas zu erleichtern.

Rahmenbedingungen:
- Preis: max. 550/600 Euro (darf gerne billiger sein )
- Grösse: =< 40"
- Abstand Couch - TV: 4,5m
- Kein direktes Sonnenlicht vorhanden (NordOst Ausrichtung der Fenster und am Vormittag arbeite ich wenn die Sonne reinscheint)
- 3D ist mir echt egal
- Empfang: würde ich gerne über eine Zimmerantenne lösen (ORF123/Atv/3sat/... reichen mir)
- Sound: werde das Teil dann an meine Sony Stereo(!)anlage anschließen über Kopfhörerausgang)
- Internet: hm keine Ahnung wie gut das Zeug auf dem TV funktioniert (Lan und WLan wäre vorhanden)
- Was mach ich damit: naja TV schaun evtl. mal ne DVD (arte/bbc und so online schaun oder so wenn das geht was ich mir schwer vorstellen kann)


Ins Auge gefasst hätte ich zB:
http://geizhals.at/751677 -oder ähnlich
http://www.saturn.at/mcs/productlist...52,381462.html
http://geizhals.at/751735

Gebts mir bitte paar Tipps. Marke ist mir gleich, nur kein Apple^^
Den Verkäufern bei Saturn und Co. trau ich keinen Millimeter über den Weg^^.

Gibt es so nogo Marken? (Exemplarisch blaupunkt/Grundig oder so)

Beste Grüsse
iVan the rat
____________________________________
Soylent Green is people.
IvanDerRote ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2012, 14:43   #2
arctic
Elite
 
Registriert seit: 02.07.2005
Beiträge: 1.121


Standard

morgen gibts ein Angebot beim neuen Mediamarkt Landstrasse (Wien) ab 07:00

Samsung 40" FullHD UE 40 EH 5000
333€

Grundig wäre Nogo , den Namen hat eine türkische Firma gekauft.
arctic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2012, 15:29   #3
fmx
Veteran
 
Registriert seit: 08.02.2000
Alter: 45
Beiträge: 297


Standard

Hi

Ich kenne deine Platz- (und finanziellen) Verhältnisse nicht, aber bei 4,5 m Sitzabstand wäre mir 40" viel zu klein.
Ich würde da mindestens zu 46-50" greifen, 46" gehen sich mit 600€ knapp aus, 50 Zoll liegt schon drüber.
Nicht dass du dich nach 2 Tagen ärgerst nicht doch den Grösseren genommen zu haben. Die Flachbildfernseher haben die Eigenschaft sehr schnell zu schrumpfen. (Die Angaben von Diagonale mal Abstand waren mal bei Röhrenfernsehern aktuell, das gilt heute nicht mehr).

Edit: Habe deine Anforderungebn nicht ganz gelesen, aber 50" mit Zimmerantenne (DVB-T) werden auch nicht so der Bringer sein.

Edit2: Der Samsung Plasma 43" um 469€ mit HD Ready Auflösung wäre bei DVB-T vielleicht eine gute Lösung. Braucht halt etwas mehr Strom als ein LED, macht aber ziemlich sicher ein besseres Bild als ein FullHD LED oder LCD's in derselben Preisklasse.

mfg fmx

Geändert von fmx (07.11.2012 um 15:51 Uhr).
fmx ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2012, 15:48   #4
IvanDerRote
Senior Member
 
Registriert seit: 26.05.2003
Beiträge: 178


Standard

Platz hätte ich mehr als genug - finanziell möchte ich mich allerdings nicht unbedingt überheben ... (600 will ich als max)

Wie kann ich überhaupt das momentane Digitalsignal vom orf einschätzen, bei der Einführung wars ja grauenhaft (die orf box von strong war der horror) - und die DVB-T tuner der Geräte, gibts da extreme Unterschiede?
____________________________________
Soylent Green is people.
IvanDerRote ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2012, 15:52   #5
FendiMan
Hochauflösend
 
Benutzerbild von FendiMan
 
Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641


Standard

DVB-T ist sicher die schlechteste digitale Variante, da fehlt es an der Datenrate und das sieht man.
An sich bringen Plasmas so ein schlechtes Signal noch am besten rüber - und je weiter man weg sitzt, um so besser wird das Bild.
Aber 4,5m und 40" vertragen sich nicht, da sollte es schon ein zumindest 46"-Gerät sein, oder noch grösser.
____________________________________
Gruß
FendiMan

Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt!
FendiMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2012, 15:59   #6
fmx
Veteran
 
Registriert seit: 08.02.2000
Alter: 45
Beiträge: 297


Standard

Hi

Wichtig wäre ob es unbedingt DVB-T sein muß. Da hat sich nichts getan die Auflösung liegt da nachwievor bei 720 x 480. Da ist der HD Ready Plasma noch unterfordert.
Wenn du nicht auf Sat mit HDTV umsteigen kannst oder willst würde ich (Plasmafan) den billigen Plasma nehmen.
Habe erst vor 3 Wochen beim Saturn einen HD Ready 43" um 277 gekauft, der macht auf 3m ein perfektes Bild. (nicht nur mit HDTV).

mfg fmx
fmx ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2012, 16:00   #7
J@ck
Administrator
 
Benutzerbild von J@ck
 
Registriert seit: 25.03.2001
Ort: Wien
Alter: 44
Beiträge: 13.987

Mein Computer

Standard

http://www.computerbild.de/kaufberat...r-4069371.html
____________________________________
Immer wieder behauptete Unwahrheiten werden nicht zu Wahrheiten, sondern was schlimmer ist, zu Gewohnheiten.
J@ck ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2012, 16:11   #8
IvanDerRote
Senior Member
 
Registriert seit: 26.05.2003
Beiträge: 178


Standard

Hmmm, ... ich hab kein Bock mir eine SatSchüssel auf den Balkon zu schrauben. Habe noch "die" UPC im Haus. Über die Hausantenne könnte ich noch anstecken sofern orf usw. da unverschlüsselt rauskommt (ka hab ja kein TV).
Variante mir Kabel zum iNet dazuzunehmen gibts auch noch ...

Wie schlimm ist die Geschichte mit der Zimmerantenne denn wirklich? Zuckelt da das Bild oder ist einfach das aufblasen des Bildes das Problem?

Es wird immer schwieriger eine Wahl zu treffen.

@J@ck
http://www.electronic4you.at/fernseh...cd-132827.html
ist ein 46"er - somit erfüll ich wenigstens die deutsche Fernsehkonsumentennorm wenn ich den kauf :P
der wäre grad noch im Rahmen von den euros her^^
____________________________________
Soylent Green is people.
IvanDerRote ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2012, 13:24   #9
fmx
Veteran
 
Registriert seit: 08.02.2000
Alter: 45
Beiträge: 297


Standard

Hi

Das Bild zuckt nicht nur durch die geringe Auflösung wird das Bild halt etwas unschärfer.
Für DVB-T wüde ich mir wirklich mal den 43" HD Ready Plasma irgendwo wenn möglich mit DVB-T Empfang oder auch normalen Satempfang (nicht HDTV) ansehen. ORF DVB-T hat angeblich dieselbe Auflösung wie SDTV SAT, da ist das Bild dann vielleicht doch ganz brauchbar.

mfg fmx
fmx ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2012, 19:05   #10
FendiMan
Hochauflösend
 
Benutzerbild von FendiMan
 
Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641


Standard

Die Auflösung von DVB-T ist die Gleiche wie bei DVB-S SD, aber die Datenrate ist deutlich niedriger, damit auch die sichtbare Bildqualität.
____________________________________
Gruß
FendiMan

Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt!
FendiMan ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:57 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag