![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Newbie
![]() Registriert seit: 01.07.2010
Alter: 40
Beiträge: 16
|
![]() Hallo.
Ich habe einen Kingston DT 101 II. Diesen verwende ich unter Win7 bzw Win7 mobile (für den Netbook). Am PC hing er immer mit einem anderen extern angeschlossenen USB Festplatte. Seitdem ich diese abgestöpselt habe, "spinnt" der USB Stick. Auf meinem PC kann ich keine Daten mehr lesen ![]() Wenn ich I: anklicke, dann auf Eigenschaften/Hardware klicke, zeigt er mir an das ein Kingston DT 101 II angeschlossen ist. Und das erfunktioniert, beweist "er", indem ich ihn beim Netbook problemlos ein- und ausstecken kann bzw das er mir die darauf befindlichen Daten anzeigen kann. Hat jemand eine Idee oder dasselbe Problem? Danke! lg Geändert von beryllium (24.11.2012 um 10:51 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Aussteiger
![]() |
![]() probier als erstes mal das:
http://www.tecchannel.de/pc_mobile/t..._und_loeschen/
____________________________________
Praktizierender Eristiker No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso. Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() Registriert seit: 23.12.2001
Beiträge: 2.969
|
![]() Ergänzung zu pc.net (aus eigener Erfahrung):
Passiert bei mir auch ab und zu. Beim Deinstallieren der Treiber mit Usbdeview brauchst du nicht zimperlich sein, es kann nichts passieren. Alle Displayoptionen anhaken! Nach einem Neustart wird alles wieder zugeordnet. Anschließend könnte es nützlich sein, den Geräten (USB-Stick, externe Harddisk) in der Datenträgerverwaltung unterschiedliche fixe Laufwerksbuchstaben zuzuweisen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Newbie
![]() Registriert seit: 01.07.2010
Alter: 40
Beiträge: 16
|
![]() So habe das Programm USBDeview installiert.
Die fehlerhaften, veralteten, unbekannten Treiber deinstalliert. Der USB Stick wird zwar angezeigt und auch im Gerätemanager korrekt als Kingston DT 101 II, nur leider zeigt er mir nach wie vor keinen Inhalt an. Und der Stick funktioniert auf meinem Netbook relativ problemlos, dh er zeigt die Dateien an. Und, er wird auch automatisch von Win7 angezeigt bzw startet das Autoplay für die Anzeige was getan werden soll. Offensichtlich hilft nur mehr ein Neuinstallieren von Windows :-( Nehmen diese USB Geschichten mit Win8 ab oder ist das auch wieder so ein Schuß in den Ofen? |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
11110110001
![]() |
![]() Wo ist das Problem???
1) Was zeigt die Datenträgerverwaltung an? 2) Welches Filesystem hat der Stick (NTFS, FAT, FAT32, extFAT)? 3) Wurde der Stick schon mal neu formatiert Mir scheint, da gibts ned viel Background-Wissen zu der Thematik >>> informieren und testen
____________________________________
(\___/) (='.'=) (")_(") ...errare humanum est... |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |||
Newbie
![]() Registriert seit: 01.07.2010
Alter: 40
Beiträge: 16
|
![]() Das mir der Stick keine Daten die auf ihm gespeichert sind, anzeigt.
Dh er zeigt keinerlei Daten auf meinem Win7 PC an, auf meinem Netbook Win7 aber sehr wohl. Zitat:
Der stationäre PC ist jedoch als 64bit BS ausgeführt. Zitat:
Zitat:
Meinst du, wenn ich den Stick formatiere, dass er dann funktioniert? Und meine Daten kann ich dann auch vergessen? Nochmal: Auf meinem Netbook funktioniert er, dh ich kann die darauf gespeicherten Daten lesen, anzeigen lassen und bearbeiten. Anbei Screenshots: ![]() ![]() ![]() ![]() |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Aussteiger
![]() |
![]() formatieren = komplett löschen = alle daten auf dem stick sind unwiederbringlich weg ...
also: am notebook die daten des sticks sichern und dann neu formatieren ... bevor du die daten aufspielst den stick am pc testen ... wobei ich aber eher auf ein problem am pc tippe als beim stick ... vermutlich passiert beim zuteilen des laufwerksbuchstaben irgendwas ... das liese sich aber auch mit usbdeview ändern ... edit: nachtrag: ist ev. eine verschlüsselungssoftware mit im spiel, die am notebook korrekt arbeitet am pc jedoch nicht?
____________________________________
Praktizierender Eristiker No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso. Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | ||||
Newbie
![]() Registriert seit: 01.07.2010
Alter: 40
Beiträge: 16
|
![]() Zitat:
![]() Zitat:
Ist aber eine Idee. Wobei am Notebook die 32bit Version von Windows läuft, am PC die 64bit. Zitat:
Mit usbedeview habe ich schon den Laufwerkbuchstaben von J auf N geändert (die anderen waren schon belegt). Zitat:
Außer das ich mal vor einiger Zeit das Synchronisationsprogramm AllwaySync am PC installiert habe. Und das Samsung Kies viel Blödsinn macht, weiß man, aber das es auch für den USB Stick... ![]() ![]() |
||||
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Elite
![]() Registriert seit: 01.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.179
|
![]() Funktioniert an Deinem PC denn ein anderer Stick? Ich würde folgendes machen:
- die Daten auf dem Stick aufs Netbook kopieren - dann rechts anklicken/formatieren NTFS oder auch FAT32 - (formatiert kann auch mit dem PC werden) - testweise Daten auf den Stick aufspielen - die Daten vom Netbook zurückkopieren - am PC testen - evtl. hier wieder melden ![]()
____________________________________
Viele Grüße aus Norddeutschland! -Uli- _____\\!/_____ ____(@@)____ -oOO-(_)-OOo- |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Newbie
![]() Registriert seit: 04.01.2013
Alter: 34
Beiträge: 7
|
![]() Hi, das liest sich etwas merkwürdig für mich und ich kann keinen Zusammenhang erkennen. Daher wäre es wirklich interessant im Vorfeld zu wissen, ob ein anderer Stick funktioniert, hast Du das schon ausprobiert. Denk nämlich an einen defekten Stick ehrlich gesagt.
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|