![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Consumer Electronics Digitales TV, DVD-Player und DVD-Reviews |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Newbie
![]() Registriert seit: 14.12.2012
Beiträge: 4
|
![]() Hi Leute!
Ich nutze einen Koscom STR 322 CI Reciever und habe mir dazu gestern beim Saturn ein CI Modul inkl. ORF Smartcard gekauft. Da ich mich diesbezüglich nicht auskenne, habe ich die Beschreibung / Betriebsanleitung vom Reciever zum Saturn mitgenommen und gesagt, ich möchte für diesen Reciever ein passendes CI Modul mit ORF Smartcard. Lt. Anleitung bzgl. der erstmaligen Freischaltung / Aktivierung der ORF Smartcard, welche beim Modul u. Smartcard dabei war, muss ich die Karte ins Modul geben und das Modul dann natürlich in den Reciever schieben - auf den Sendeplatz von ORF1 schalten und es dauert ca. 30 Min. bis das Reciever bzw. die Sat Anlage erkennt, dass eben jetzt ein Modul mit ORF Karte eingeschoben wurde und dann sollte eben ORF 1, ORF 2 etc freigeschalten sein und mir der ORF 1 am Bildschirm erscheinen, da ich ja den Sendeplatz vorher vom ORF 1 eingeschalten habe. Ich habe alles gemacht wie beschrieben, nur nach 30 Minuten - noch immer schwarzer TV Screen, nach einer Stunde noch immer schwarzer TV Screen. Dann habe ich mal beim Support von digital.orf.at angerufen und da wurde mir gesagt, ich wurde vom Saturn Berater etwas aufgebrummt, denn der Koscom STR 322 CI Reciever kann die Smartcard vom ORF nicht automatisch aktivieren / freischalten, wie es andere Reciever tun. Kann mir dazu jemand einen Rat / Tipp geben? Ich bin verzweifelt, weil ich in dieser Sache keinen Schimmer hab was ich tun soll / kann. PS: alle anderen Sender, die eben nicht über die ORF Smartcard empfangen werden können, funktionieren ohne Probleme. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Gesperrter Benutzer
Registriert seit: 11.08.2002
Beiträge: 5.485
|
![]() Frag mal beim ORF-Support, wie man sie manuell freischalten kann, wenns automatisch nicht geht.
DVB-T ist bei deinem Fernseher nicht nutzbar? |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() Registriert seit: 23.12.2001
Beiträge: 2.969
|
![]() Dumme Frage (aber immer wieder Fehlerquelle): Ist die Karte richtig herum drinnen?
Ansonsten: Probier die Freischaltung einmal bei einem Freund / Bekannten, nachher sollte es zumindest bis zum nächsten Schlüsselwechsel bei dir gehen. Dein Receiver ist halt schon ein älteres Gerät, das nicht mehr auf dem Stand der Zeit ist (kein HD, kein HDMI). |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Newbie
![]() Registriert seit: 30.10.2010
Alter: 65
Beiträge: 12
|
![]() Ich habe mich ungewollt mit der Thematik auch vor kurzem erst auseinander setzen müssen, weil eines meiner CI Module kaputt wurde. Ich habe mir dann ein Modul gekauft, aber leider hatte das defekte Modul die Karte auch beschädigt. Der ORF Kundendienst konnte mir dann allerdings die Karte nicht austauschen, da keine CI Karten sondern nur mehr die neuen ICE-Cards mit 5 Jahren Benutzervertrag vertrieben werden.
Du schreibst CI-Modul ... ist das wirklich noch ein CI oder schon ein ICE Modul? Wenn du es am Modul nicht erkennen kannst, dann gucke mal hier. Wie gesagt, die alten Karten werden vom ORF nur mehr gegen neue getauscht. In diesem Fall würdest du wieder ein Modul benötigen welches mit der neuen Card umgehen kann. Wenn du die Karte wirklich in der richtigen Lage im Modul drinnen hast und sie schaltet sich nicht frei, dann solltest du das Ganze zusammenpacken und zurück tragen. Für ein paar Euro mehr gibt es sicher einen Receiver mit ICE-Card und Modul. Da bist du auf der sicheren Seite. Wie du die Karte einschieben musst, kannst du erkennen, wenn du im Gegenlicht seitlich durch das Modul blickst, dann siehst du die Federzungen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |||
Elite
![]() Registriert seit: 05.03.2003
Alter: 51
Beiträge: 1.000
|
![]() @HdDany
Zitat:
Es gibt kein ICE-Modul! Es gibt nur CI-CAMs und CI+-CAMs. Was es noch gibt sind ICE-ORF-Karten (und das sind alle seit Mitte 2009 ausgegebenen ORF-Karten; ICE = Irdeto Cryptoworks Enhanced) Und diese ICE-ORF-Karten funktionieren sowohl in "älteren" Cryptoworks-Receivern (bzw. Cryptoworks-CI-CAMs), als auch in den "neuen" Irdeto-Receivern (bzw. Ideto-CI+-CAMs) -> ORF-Kartenübersicht @YumYum Zitat:
Zitat:
Oder du läßt die Karte bei einem Bekannten/Freund/Verwandten mit ORF-Sat-Empfang freischalten. (das müßtest du dann allerdings regelmäßig alle paar Monate wiederholen) |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
Newbie
![]() Registriert seit: 30.10.2010
Alter: 65
Beiträge: 12
|
![]() Danke
![]() Das was ich von mir gegeben habe, war die Auskunft eines ORF-Technikers auf der kostenpflichtigen Hotline ![]() Fact ist jedoch, dass die ORF-ICE in einem CI-CAM in meiner Kathrein 922 nicht funktioniert. Anders gesagt, nicht alle Funktionen zur Verfügung stellt. Das tat sie allerdings mit der hoch gelobten Sat-Austria-CI+-Cam auch nicht. Über den Grund frage mich bitte nicht ![]() Ja, Ok, da habe ich mich falsch ausgedrückt. Zitat:
Geändert von HdDany (15.12.2012 um 19:51 Uhr). |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Hochauflösend
![]() Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641
|
![]() Zitat:
Funktioniert das Modul im Receiver oder nicht? Was für ein Modul? Was meinst du mit "nicht alle Funktionen zur Verfügung stellt"? Wenn das Modul funktioniert, dann entschlüsselt es den Sender, wenn nicht, dann nicht. Zusätzliche Funktionen stellten eigentlich nur die CI+ Module bereit, die gehen aber alle, wenn sie durch den Sender aktiviert werden, gegen den Zuschauer (Aufnahmeverbot, Timeshifteinschränkungen etc.).
____________________________________
Gruß FendiMan Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Newbie
![]() Registriert seit: 30.10.2010
Alter: 65
Beiträge: 12
|
![]() Mit dem alten CI-Cam und der alten ORF-Card konnte ich Funktionen wie Timeshift und einen ORF Sender sehen und den anderen aufnehmen nützen. Dann ist mir das CAM verreckt. Das verstorbene CAM hat leider auch die Karte beleidigt.
Da mir der ORF keine alte Card mehr liefern konnte bekam ich eine neue ICE-CARD. Der Techniker? betonte jedoch, dass ich dafür auch ein CI+-CAM benötigen würde und empfahl mir ein zertifiziertes HD-Austria CAM. Also bestellte ich bei Amazon ein HD-Austria-CI+-CAM. Also alles da und ich stopfe es in meinen Receiver Kathi922. Normales decodieren funktionierte. Lediglich bei Regen traten trotz einer korrekt ausgerichteten 120er Cubertini teilweise Verpixelungen auf. Da ich mit der alten CAM und der alten Card solche Probleme nicht hatte, wollte ich eine Sendung auf ORF1 ansehen und eine auf ORF2 aufnehmen ![]() Auf Anraten eines Users in diesem Forum habe ich mir dann zwei Irdeto-Icecrypt CI+-CAMs besorgt. Seitdem kann ich auf der Kathi 922 (Dualtuner) aufnehmen und ein anderes Programm, egal auf welcher H oder V Position gucken. Auch auf der Kathi 910 ergeben sich keine Störungen oder Ausfälle mehr. Aufnahmeverbot oder Timeshifteinschränkungen hat ja der ORF nicht, oder? Abgesehen davon, HD-Austria-CI+-CAM ist in Verbindung mit Kathrein nicht zertifiziert. Heute weiss ich es ... hoffentlich wissen das die ORF Techniker morgen auch. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Newbie
![]() Registriert seit: 14.12.2012
Beiträge: 4
|
![]() Zitat:
Also ich habs wie oben geschrieben beim Saturn gekauft und es nennt sich: ORF-Set SmarCAM-3 Irdeto CI+ Modul & ORF-Karte Naja ich werde mir jetzt nicht extra einen anderen Reciever kaufen und ich halte es auch nicht für sinnvoll alle paar Monate zu einem Bekannten zu gehen mir die Karte immer wieder freischalten zu lassen, kann ja nicht der Sinn & Zweck sein ![]() Vlt. ist es wirklich die beste Lösung, das Set (Modul u. Karte) beim Saturn zurück zu bringen und mir um das Geld (100 €) einen DVB-T Reciever mit Antenne zu kaufen, denn dann brauch ich die ORF-Karte auch nicht ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | ||
Master
![]() Registriert seit: 17.03.2008
Alter: 75
Beiträge: 748
|
![]() In deinem ersten Post schreibst du
Zitat:
Zitat:
CI und CI+ sind zwei paar Schuhe und nicht zueinander kompatibel (CI paßt in einem CI+ Slot und meistens funktioniert es auch, umgekehrt dagegen nicht). Wenn dein Receiver nur CI akzeptiert, dann ab zum Saturn und der "Experte" in die Mangel nehmen! MfG, Thiersee |
||
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|