![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() |
![]() ein freund möchte mir seinen canon 6000 verkaufen, der ca. 1 jahr alt ist
habe das gerät damals selbst installiert und ausprobiert - druckqualität (war ein foto) war 1a... habe den drucker jetzt zum ausprobieren und neue patronen (schwarz und zwei farben, alles von pelikan) eingebaut. habe dann eine manuelle ausrichtung durchgeführt (die automatische war zum vergessen). trotzdem (vielleicht auch unabhängig davon) ist bei allen fotos ein "banding" zu bemerken: vor allem bei dunklen oder gleichfarbigen flächen sieht man dünne, farbige, horizontale linien (ich bilde mir ein in den drei farben cyan, magenta und yellow) kennt jemand dieses problem - was kann man dagegen tun?? ich habe in irgendeinem markt druckköpfe (scwarz um ca.500, farbe um ca.600) gesehen - bekomme ich durch diese wieder die originalqualität und vor allem zahlt sich das gerät dann noch aus?? (der canon 6200 kostet ja auch nur mehr etwas über 2000 und andere modelle gibts ja schon wesentlich billiger...) danke & lg hara kiri |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Veteran
![]() |
![]() kauf dir BITTE KEINEN CANON!!!
hab selbst einen 4300 gehabt. wenn du nicht ununterbrochen druckst, dann trocknet die tinte in den bubblejet-düsen ein! und die bekommst du nicht mehr sauber! hab mir jetzt selbst einen HP 840(1989Ats) gekauft. und ich kann dir sagen qualität und tempo sind im gegensatz zu canon 1 zu 1000000000000! mfG [Dieser Beitrag wurde von PsychoMAX am 06. November 2000 editiert.] |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 30.08.2000
Beiträge: 23
|
![]() Kann PsychoMAX nur zustimmen.
Habe einen Canon BJC-6000 in der Firma. Pausenlos geht irgendeine Farbe nicht. Verbraucht daher meiner Meinung nach mehr Tinte beim dauernden Reinigen als beim drucken. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Super-Moderator
![]() |
![]() ich kann nur gutes zu canon sagen. der 300er von meiner freundin funkt ohne probs, man hat getrennte farbtanks,....
bei hp hab ich fast nur schlechte erfahrungen. aber wir haben jetzt in der firma einen 970er und der funkt wirklich gut. aber der hat noch immer keine getrennten farbtanks=> teuer. schau dir ev den c´t druckertest an. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() meine erfahrung:
canon schlecht, hp gut. |
![]() |
![]() |
#6 |
Veteran
![]() |
![]() hmm...
ich hab ein bisschen das gefühl dass die frage ob canon oder hp oder epson ein glaubenskrieg ist, bei dem subjektive erfahrungen, die man selbst oder vom hörensagen kennt verallgemeinert werden... trotzdem nochmals die frage ob jemanden das problem (insbesondere mit diesem drucker) der streifigen ausdrücke geläufig ist und was man dagegen tun kann? was würdet ihr sonst empfehlen, wenn ich den drucker nur für gelegentliche foto- und farbausdrücke brauche (habe für den rest einen laser, geschwindigkeit ist also egal) und nicht so viel ausgeben will? |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Veteran
![]() |
![]() na dann kauf dir einen lexmark Z42 (2000Ats).
bringt 2400 * 1200 dpi oder Z32 (1500Ats) und 1200 * 1200 dpi. super qualität für guten Preis(hat ein freund von mir). mfG PsychoMAX |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Elite
![]() Registriert seit: 04.11.2000
Beiträge: 1.033
|
![]() Hallo,
ich hab bei meinem Epson 660 dasselbe Problem wenn ich ihn ein Weile nicht benutzt habe. Nach 1 oder 2 Düsentestreinigungen sind die Streifen aber meist wieder weg. Den Tintenpisserglaubenskrieg kenn ich auch, ich glaube alle haben ihre Vor- und Nachteile, wirklich perfekt ist keiner. Wenn alles nichts hilft versuch mal die sogenannte Powerreinigung, d.h. das heißt einen ganzseitigen Text in je einem Drittel Rot, Blau und Gelb schreiben und dann 4-5 mal ausdrucken. Dann sollte das Problem vom Tisch sein. Mfg Micha |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Elite
![]() |
![]() Bitte keinen C A N O N!!
verkauf selbst drucker, das sind hinter epson die gerät was am häufigsten in die knie gehen, kauf die lieber nen HP 840 oder 930 da hast noch was vom leben und mußt nicht immer auf den Einzug achten bzw. auf die patronen. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|