WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.11.2012, 09:48   #1
3of4
Elite
 
Registriert seit: 14.11.1999
Alter: 39
Beiträge: 1.429


Standard Anzeigenbetrieb - mehrere Monitore über große Entfernung anbinden

Hy.

Ich brauche für einen Anzeigenbetrieb 5-6 Monitore (Fernseher und TFT-Monitore), die über mehrere Räume verteilt einzelne Internetseiten anzeigen sollen.
Das ganze hätte ich gerne über einen PC gesteuert, der aber aus Sicherheits- und Sauberkeitsgründen in einem Raum zwei Stockwerke stehen soll.

Welche Lösungen gibt es daher, mit der man eine größere Anzahl an Monitore betreiben kann, diese entfernt betreiben kann (Garagen, Werkstätte,...) diese zu de/aktivieren (entweder vom PC oder mit dem Lichtschalter gekoppelt) und aber die Bildschirminhalte vorbereitet zu lassen? (z.B. sollen 1-3 je drei unterschiedliche Seiten zeigen, aber 4,5 und 6 die selbe Seite anzeigen).

Ich habe im Internet Lösungen wie z.B. Lan-Display-Adapter gefunden, hat jemand von euch damit Erfahrung?
http://www.amazon.de/umschalter-Konv...m/B004CDJN4A/2
____________________________________
Resistantium est futilius
3of4 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2012, 22:00   #2
mankra
Schon länger dabei
 
Benutzerbild von mankra
 
Registriert seit: 19.08.2000
Ort: Steiermark
Alter: 50
Beiträge: 3.117

Mein Computer

Standard

Wenn ich es richtig verstehe, werden auf 6 Monitoren 4 verschiedene Internetseiten angezeigt?

Diese werden nur statisch angezeigt?
Sind klein genug, daß nicht gescrollt werden muß?
Müssen diese aktuallisiert werden oder reicht die statische Anzeige?
Welches Budget?
Welche Entferung in Metern?
Kabel können gelegt werden?
TVs/Monitore gibt es schon oder werden noch angeschafft?
Welche Anschlüsse haben die einzelnen Displays?

Die Anzeige ist noch das kleinere Problem, wenn eine Bedienung nötig ist, ist das umständlich über die Entfernung und 6 Monitoren, wovon nur einer Sichtbar ist.
____________________________________
www.mankra.com Meine private Site
mankra ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2012, 15:11   #3
3of4
Elite
 
Registriert seit: 14.11.1999
Alter: 39
Beiträge: 1.429


Standard

Die Seiten werden nur halb-Statisch angezeigt (Ajax-Refresh von Textdaten, bzw. eine Google Maps kommt hinzu). Eventuell wird mit Firefox-Erweiterung zwischen Seiten geblättert.
Die Seiten müssen nicht gescrollt werden.
Budget: Halbprivat (aus meiner Tasche) also möglichst gering.
Entfernung: Hat sich jetzt geändert, der PC wird im staubgeschützt im selben Stock stehen (d.h. 2-3 direkt angeschlossen, 2 über bis zu 10 Meter).

Monitore/Fernseher gibt es noch nicht, Displays gibt es noch nicht.

Bedienung ist nicht nur unnötig, sondern explizit unerwünscht (da sonst jemand herumklicken kann)
____________________________________
Resistantium est futilius
3of4 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2012, 16:07   #4
Baron
Der Unvergleichliche
 
Registriert seit: 18.07.2002
Ort: Wien- wo sonst?
Alter: 66
Beiträge: 10.166

Mein Computer

Standard

(d.h. 2-3 direkt angeschlossen, 2 über bis zu 10 Meter).

Also was jetzt? Mehr als oder weniger oder was -und was sollen die Anzeigen - das gleiche? Deine Angaben sollten etwas präziser sein.
Baron ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2012, 17:55   #5
Christoph
Mod, bin gerne da
 
Benutzerbild von Christoph
 
Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646


Standard

Na klar, sonst kann man nicht sinnvoll antworten.
____________________________________
Liebe Grüße
Christoph

Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen.
(Heinrich Heine)
Christoph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2012, 18:02   #6
Baron
Der Unvergleichliche
 
Registriert seit: 18.07.2002
Ort: Wien- wo sonst?
Alter: 66
Beiträge: 10.166

Mein Computer

Standard

Stimmt -richtig erkannt! Weil wenn auf den 2 Monis dasselbe drauf sein soll reicht auch ein HDMI Kabel mit anschließenden Splitter - bei über 10M weis ich nicht obs da nicht Qualitätsverlust gibt, auch da wärs schön zu wissen ob ein 20" oder ein 60" eingesetzt werden sollen....

Du hast da auch Erfahrungen dazu??
Baron ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2012, 18:14   #7
Christoph
Mod, bin gerne da
 
Benutzerbild von Christoph
 
Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646


Standard

HDMI über 15m Länge sind nicht vorgesehen, kann Probleme geben, siehe
http://de.wikipedia.org/wiki/High_De...edia_Interface

Und ja zu den Erfahrungen dazu!!!
____________________________________
Liebe Grüße
Christoph

Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen.
(Heinrich Heine)

Geändert von Christoph (19.11.2012 um 18:17 Uhr).
Christoph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2012, 18:42   #8
Lowrider20
Gesperrter Benutzer
 
Registriert seit: 11.08.2002
Beiträge: 5.485


Standard

Die 10m werden bedeuten: 2 über Kabel mit bis zu 10 Metern Länge.
Lowrider20 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2012, 19:53   #9
enjoy2
-------------
 
Benutzerbild von enjoy2
 
Registriert seit: 22.03.2000
Ort: Tullnerfeld
Alter: 52
Beiträge: 14.550

Mein Computer

Standard

http://geizhals.at/?cat=kabelhdmi&xf...~503_10#xf_top
einige Kabel ab 10m in verschiedenen Preisklassen
eines mal bestellen und testen

http://geizhals.at/?cat=kabelhdmi&xf...epeater#xf_top
Kabel mit Verstärker, sollten funktionieren, sind aber teurer

wenn ein eine dieser Grakas wird http://geizhals.at/?cat=gra16_512&xf...layPort#xf_top
brauchst du auch noch ein paar Adapter http://geizhals.at/?cat=kabelzube&so...f=1903_Adapter

eine günstigere Grafikkarte (http://geizhals.at/?cat=gra16_512) wäre möglich, wenn du die Monitore in der unmittelbaren Umgebung des PCs mittels USB Kabel anschließt
http://geizhals.at/759626 der AOC e2251FWu ist dafür geeignet, sehr Blickwinkelstabil soll das TN-Panel aber nicht sein

je nach deinen Qualitätsansprüchen kostet es halt

PS: der Artikel auf Seite 120 der ct 24/12 ist dazu lesenswert http://www.heise.de/ct/inhalt/2012/24/120/
____________________________________
EnJoy

* Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden
* was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart

* BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung
* Wie man Fragen richtig stellt
enjoy2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2012, 21:39   #10
3of4
Elite
 
Registriert seit: 14.11.1999
Alter: 39
Beiträge: 1.429


Standard

Danke für die Empfehlungen, setze mich gerade damit auseinander.
____________________________________
Resistantium est futilius
3of4 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:25 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag