WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Netzwerke

Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.06.2013, 15:14   #1
Lisi_77
Newbie
 
Registriert seit: 29.06.2013
Beiträge: 7


Standard 3 Internetstick als WLAN für Smartphone verwenden?

Hallo, ich habe einen Internetstick von 3 und frage mich, ob es eigentlich möglich ist, dass ich die Internetverbindung, die ich dadurch am Laptop habe, auch mit meinem Smartphone nütze, z.B. über WLAN. Nur, wie kann ich die Internetverbindung so einrichten, dass ich sie mit dem Handy finde? Ist das verständlich? Ich habe von der Lösung mittels Ad-hoc-Verbindung (Netzwerk) gelesen, allerdings weiß ich nicht, wie das genau funktioniert? Kann mir wer helfen? Oder benötige ich einen WLAN-Router? Danke und LG, Lisi
Lisi_77 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2013, 15:39   #2
Baron
Der Unvergleichliche
 
Registriert seit: 18.07.2002
Ort: Wien- wo sonst?
Alter: 66
Beiträge: 10.166

Mein Computer

Standard

Oder benötige ich einen WLAN-Router?
Richtig!
Baron ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2013, 15:48   #3
Lowrider20
Gesperrter Benutzer
 
Registriert seit: 11.08.2002
Beiträge: 5.485


Standard

Definiere "Smartphone"
Lowrider20 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2013, 15:48   #4
Quintus14
Inventar
 
Registriert seit: 22.09.1999
Ort: Wien-West
Beiträge: 3.645


Standard

Alternativ kannst Dir ja z.B. diesen WLAN-Router kaufen - da steckst die SIM von 3 rein und kannst mit allen WLAN-Geräten ins Netz. Dieses Teil kannst Du auch zum Fenster legen, wo Du ggf. einen besseren Empfang hast.
Quintus14 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2013, 17:06   #5
Lisi_77
Newbie
 
Registriert seit: 29.06.2013
Beiträge: 7


Standard

Zitat:
Zitat von Lowrider20 Beitrag anzeigen
Definiere "Smartphone"
Smartphone = LG E400 Optimus
Lisi_77 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2013, 17:09   #6
Lisi_77
Newbie
 
Registriert seit: 29.06.2013
Beiträge: 7


Standard

Ach ja, das hatte ich gelesen - hat aber nicht funktioniert, mein Handy hat das Netzwerk nicht finden können.

http://www.gutefrage.net/frage/wlan-...-stick#answers

Antwort: Du brauchst dazu kein Router. So gehts: Verbinde dich mit dem Internet und geh in das Netzwerk und Freigabe Center. Clicke auf ein Neues Netzwerk einrichten. Dann wählst du Ad-hoc Verbindung und dann auf weiter und dann gibst du den Namen und das Passwort ein(kannst auch kein Passwort wählen). Dann auf weiter und dann wählst du Gemeinsame Internet nutzung aktivieren. Jetzt steht Wartent auf Verbindung. Jetzt kannst du mit deinem iPod und und und ins Internet.
Lisi_77 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2013, 17:15   #7
Lowrider20
Gesperrter Benutzer
 
Registriert seit: 11.08.2002
Beiträge: 5.485


Standard

Da wirst bei Android 2.3 mit der Lösung ein Problem haben. Mit einem UMTS-Wlan-Router wirst besser aufgehoben sein. Wurden dir ja eh schon Varianten davon genannt.
Lowrider20 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2013, 18:19   #8
ZombyKillah
Trashtroll
 
Benutzerbild von ZombyKillah
 
Registriert seit: 19.10.2008
Ort: far away but still in austria
Beiträge: 1.194

Mein Computer

Standard

Jaaa ... also theoretisch wird dieser Modus von Windows unterstützt ...

Man muss nur 2 Sachen machen:
- NAT (Internet für andere Freigeben)
- WLAN Access Point einrichten oder AD-Hock Verbindung verwenden

Aber ich konnte noch nie begreifen wie ich auf einer Windows Maschine einen NAT aktiviere.

Das gleiche gilt für die Master-Unterstützung eines WLAN Sticks ... angeblich wird dass alles von Haus aus unterstützt ... ich weiß aber nicht wie man das einrichten kann, ohne zu dritt-tools zu greifen.
____________________________________
It's more fun to write crap that nothing!
Just kidding.

Ich bin für kreative Rechtschreibung, da kann man keine Fehler machen
ZombyKillah ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2013, 20:33   #9
Don Manuel
Inventar
 
Benutzerbild von Don Manuel
 
Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977


Standard

Zitat:
Aber ich konnte noch nie begreifen wie ich auf einer Windows Maschine einen NAT aktiviere.
So:
Don Manuel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2013, 12:41   #10
Lisi_77
Newbie
 
Registriert seit: 29.06.2013
Beiträge: 7


Standard

Vielen Dank für alle Antworten! Ich werde das noch mal versuchen!
Lisi_77 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:11 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag