WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.11.2012, 20:59   #1
steelrat
may the force be with you
 
Registriert seit: 25.04.2001
Ort: Wien
Alter: 45
Beiträge: 2.344

Mein Computer

Standard Soundblaster Z - Hintergrundrauschen

Liebes Forum.

Folgendes Szenario:

ich habe bei LAN Aktivität auf den Analogen Ausgängen der Soundblaster Z immer ein "White Noise" ein Background Rauschen.


Dies tritt auch auf wenn ich die Karte umstecke in einen anderen PCI-E Slot.

Bei der Realtek Azalia Onboard Soundkarte des Motherboards tritt dieser Effekt NICHT auf.

Was denkt ihr? Ist das ein ausreichender Grund die Karte zu retounieren?
____________________________________
i have a very bad feeling about this...
steelrat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2012, 21:11   #2
Christoph
Mod, bin gerne da
 
Benutzerbild von Christoph
 
Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646


Standard

Wir hatten ein ähnliches Problem mit einer Terratec Aureon, da hat auch umstecken und abschirmen mit Alu-Folie (natürlich beidseitig beklebt, wegen Kurzschlußgefahr) nichts geholfen.
Neue Soundkarte, Asus Xonar DG, und weg war´s.
____________________________________
Liebe Grüße
Christoph

Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen.
(Heinrich Heine)
Christoph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2012, 21:31   #3
steelrat
may the force be with you
 
Registriert seit: 25.04.2001
Ort: Wien
Alter: 45
Beiträge: 2.344

Mein Computer

Standard

Danke! wie gesagt ich kann mir ned vorstellen dass es hier ein Abschirmungsproblem hat vom Rechner her, weil der Onboard Sound hat den Fehler nicht
____________________________________
i have a very bad feeling about this...
steelrat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2012, 21:50   #4
Christoph
Mod, bin gerne da
 
Benutzerbild von Christoph
 
Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646


Standard

Die Störung kann von anderen Karten, meist GraKa, einstreuen, da wird auch, das Umstecken auf den von der GraKa entferntesten Steckplatz oder Abschirmung der Soundkarte mit kaschierter Al-Folie empfohlen.
Die OnBoard-Karte könnte, durch andere Lage, ev. weniger betroffen sein.
Andere Gründe könnten auch andere Kabel in der Nähe sein, versuch´s mal umzulegen.

Sonst teste mal das da vorgeschlagen wird, ganz unten:
http://forum.chip.de/soundkarten/sou...fe-788378.html
____________________________________
Liebe Grüße
Christoph

Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen.
(Heinrich Heine)

Geändert von Christoph (17.11.2012 um 21:56 Uhr).
Christoph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2012, 22:14   #5
steelrat
may the force be with you
 
Registriert seit: 25.04.2001
Ort: Wien
Alter: 45
Beiträge: 2.344

Mein Computer

Standard

Kabel schon probiert!
die GraKa streut ned ein! das passiert nur bei LAN Aktivität!

das Perverse an der Sache ist, dass die LAN Karte direkt beim Onboard Chip ist!

Ich denke langsam aber sicher, ich lass das mit den Creative Karten und hol mir eine ASUS...

Umstecken hat nix gebracht ;(
____________________________________
i have a very bad feeling about this...
steelrat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2012, 10:10   #6
Christoph
Mod, bin gerne da
 
Benutzerbild von Christoph
 
Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646


Standard

Dann wird wohl, wie bei uns, nur eine andere Karte helfen, hoffentlich.
____________________________________
Liebe Grüße
Christoph

Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen.
(Heinrich Heine)
Christoph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2012, 10:30   #7
steelrat
may the force be with you
 
Registriert seit: 25.04.2001
Ort: Wien
Alter: 45
Beiträge: 2.344

Mein Computer

Standard

ASUS Xonar Phoebus ist schon bestellt und die Creative Karte wird retour geschickt.

Ich mein solche Kompromisse gehe ich ein wenn ich ne ganz billige Soundkarte hab, oder das bei Onboard Soundlösungen passiert! aber bei einer Karte um nen Hunderter will ich mir das ned antun müssen.
____________________________________
i have a very bad feeling about this...
steelrat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2012, 10:47   #8
Christoph
Mod, bin gerne da
 
Benutzerbild von Christoph
 
Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646


Standard

Das ist klar, bei uns war der OnBoard-Sound defekt, daher die Terratec und die hat nach einigen Jahren den Fehler bekommen.
Und beim 3-fachen Preis sollte sie schon ordentlich funzen.

Berichte bitte ob die andere Karte keine Probleme macht.
____________________________________
Liebe Grüße
Christoph

Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen.
(Heinrich Heine)
Christoph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2012, 12:28   #9
steelrat
may the force be with you
 
Registriert seit: 25.04.2001
Ort: Wien
Alter: 45
Beiträge: 2.344

Mein Computer

Standard

kann ich mir fast ned vorstellen!

Ich glaub langsam der Wahnsinn hat Methode und bei Creative Karten sind generell sehr bescheidene Wandler verbaut ;(


Angefangen hat es damit, das meine Titanium Fatality an den Analog Ports keinen Pieps mehr gemacht hat! RMA DiTech -> ich warte noch auf die Retoure oder Begutschriftung aus diesem RMA (mittlerweile seit 3 Wochen, langsam wird's eh unwitzig)

Die als Ersatz gekaufte Recon 3D war dann am LineOut 3 einfach tot! da kam kein MU und kein MÄH!
Die Austausch Recon (da innerhalb einer Woche passiert) war dann zwar ned defekt, hat aber einfach auch Scheisse geklungen und hatte auch ein leidiges Grundrauschen.

Als ich die dann gegen die Z ausgetauscht habe, dachte ich es kann nur besser werden...

aber leider -> siehe ersten Post.

Also bin ich zu dem Entschluss gekommen, wenn ich meine Motherboards nicht mehr von Asus kaufe sondern nach fast 20 Jahren mal ein Gigabyte teste, und das genial ist, und wenn ich mich traue bei der Tastatur/Maus von LogiTech auf was anderes zu wechseln, und wenn ich die LogiTech Boxen (welche ich seit ich weiss ned wievielen Jahren im Einsatz hab; unterschiedliche Modelle aber immer Logitechs)
dann kann ich ruhig auch mal Creative den Laufpass geben
____________________________________
i have a very bad feeling about this...
steelrat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2012, 20:20   #10
Christoph
Mod, bin gerne da
 
Benutzerbild von Christoph
 
Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646


Standard

Sei tapfer, hoffentlich, funzt´s mit der neuen Krte.

Oder aber:
Wenn etwas nicht mehr schlimmer werden kann, so wird es noch schlimmer.
____________________________________
Liebe Grüße
Christoph

Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen.
(Heinrich Heine)
Christoph ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:40 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag