WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.11.2000, 14:29   #1
MagicMerlin
[WCM] Member
 
Registriert seit: 27.04.2000
Ort: Wien
Beiträge: 1.228

Mein Computer

Beitrag

Hab endlich rausgekriegt, dass die Soundblaster den ACPI-Modus stoert. Wenn ich den Netztaster(=Sleep) druecke, geht er zwar in den SUSPEND-Modus, erwacht jedoch nie wieder. (SB raus, dann gehts)

Wie ist die beste Slotzuordnung der Karten ?
(gebe zu, ich will nicht alle Kombinationen ausprobieren)
Folgende Teile:

* A7V (+TB 800)
* Diamond Viper 770 Ultra (4xAGP) ...AGP
* Soundblaster 1024 Live Player ... PCI
* Haupauge WinTV PCI FM ... PCI
* Elsa MicroLink 56k ... PCI

----

Noch was: Wie aktiviere ich das SuspendToRam unter Win98 SecondEdition
Im Bios ist Auto eingestellt, 300W NT vorhanden (VSB=1.5A). Nur wird unter Win98 keine Option angezeigt.
MagicMerlin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2000, 17:11   #2
B.Trunken
gesperrt
 
Registriert seit: 18.01.2001
Beiträge: 290


Beitrag

also ich hab es unter energieverwaltung eingestellt;unter erweitert:
wenn netzschalter gedrückt -> standbymodus
hab allerdings msi6163
funkt auch auf einem chaintech 6btm.
sollte aber auch funken wenn du start->beenden-> standby drückst.
B.Trunken ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2000, 21:55   #3
MagicMerlin
[WCM] Member
 
Registriert seit: 27.04.2000
Ort: Wien
Beiträge: 1.228

Mein Computer

Beitrag

Geht leider nicht, sonst wuerds ich nicht posten. Die Sounblaster 1024 ist definitiv schuld daran, da ich sie mal testweise rausgenommen habe.

Wie gesagt, aktivieren geht, nur das aufwachen (maus,tastatur,netztaster) geht nimmer.

Ausserdem weis ich, dass auch StR im Win98 drinnen ist. Wenn ich mich richtig erinnere, dann gibts einen undokumentierten Parameter beim Setup, damit das auch installiert wird.

Vielleicht hat ja jemand eine aehnliche Konfig. Ohne SB gehts auf jedenfall.
MagicMerlin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2000, 22:52   #4
Mark
Senior Member
 
Registriert seit: 29.02.2000
Beiträge: 145


Idee

Hallo

Hier ist der Link: http://www.microsoft.com/hwdev/desinit/retailup.htm

ob´s funkt, weiss ich nicht, verwende kein ACPI

Grüsse
Mark
Mark ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2000, 23:17   #5
Mapilu
Senior Member
 
Registriert seit: 18.09.2000
Beiträge: 180


Mapilu eine Nachricht über ICQ schicken
Beitrag

Hi Mark

Bitte erkläre mir, wie ich bei meinem Abit KT7Raid ACPI ausschalte - würde mir einige IRQ's freigeben.
Danke

------------------
Ciao <<<<<<<< MAPILU >>>>>>>>
Mapilu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2000, 15:30   #6
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Beitrag

Zum Abit weiß ichs nicht, aber beim 1004D-Bios zum Asus A7V gibts jetzt eine Option. Vielleicht ists beim Abit auch so ?
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2000, 23:34   #7
MagicMerlin
[WCM] Member
 
Registriert seit: 27.04.2000
Ort: Wien
Beiträge: 1.228

Mein Computer

Beitrag

Hier die "Loesung" zu meinem Problem:
Die MODEMKARTE muss fuer 2 unterschiedliche Slots installiert werden, dann funktioniert das STANDBY, wenn die Karte in dem zuletzt installierten Slot steckt! Alles klar? (Also mir sicher nicht) Klappt auch nicht immer zu 100%, aber 8 von 10 mal funktionierts jetzt.

Bzgl. SuspendToRam(=Hybernate): Hab testweise WinME ausprobiert, da wird es automatisch aktiviert, aber leider nur solange, bis ich die Treiber fuer die TVKARTE (Haupauge PCI FM) installiere. Anscheinend machen die Probleme. Hat vielleicht wer die Karte und kennt ne Loesung. Der Hersteller schweigt leider.

@Mapilu:
Gibt sicher in den POWER-Optionen gleich ganz am Anfang die Option, ob enabled/disabled. (Kenn kein Board wo´s das nicht gibt.) Notfalls musst auf User-defined gehen.
Im aergsten Fall vielleicht unter Windows im Geraetemanager "in diesem Hardwareprofil deaktiviert" einstellen. Bin mir aber nicht zu 100% sicher obs so klappt.

[Dieser Beitrag wurde von MagicMerlin am 04. November 2000 editiert.]
MagicMerlin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2000, 23:39   #8
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Beitrag

Hi Merlin,

so einfach ist das nicht mit alle Boards können Acpi ausschalten. Was du meinst, ist das ganz normale Powermanagement. Was ich gemeint habe, ist beim A7V eine eigene Option, mit der man Suspend to Ram (STR) ausschalten kann. Und da kenn ich außer dem A7V mit dem 1004D-Bios kein einziges Board. (oder mir ist es zumindest noch nie aufgefallen). Lass mich aber gerne berichtigen, sollte ich da etwas übersehen oder verwechselt haben. Denn ich geb zu, daß ich mich mit Acpi noch nicht wirklich viel herumgespielt hab.




[Dieser Beitrag wurde von The_Lord_of_Midnight am 04. November 2000 editiert.]
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2000, 23:52   #9
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Beitrag

Wegen der Tv-Karte: Wenn die nicht Acpi-fähig wäre, mußt du leider auf Acpi verzichten. (weiß aber nicht, ob diese Karte konkret Acpi-fähig ist).
Laut diesem Url http://www.asuscom.de/de/support/tec...i-support1.htm is mit dem Acpi momentan aber noch ein ziemlicher Krampf. Das ist einer der Gründe, warum ich mir das bis heute nie angetan hab.
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2000, 09:52   #10
MagicMerlin
[WCM] Member
 
Registriert seit: 27.04.2000
Ort: Wien
Beiträge: 1.228

Mein Computer

Beitrag

@LOM:
Sorry, war ein Missverstandnis. Wenn Du SuspendToRam ausschaltet, werden trotz allem die IRQ unter Windows belegt, denn StR ist nur eine zusaetzliche Erweiterung von ACPI. Das mit dem disablen unter Windows, wie ich geschrieben hab, geht eh nicht.

@Mapilu:
Jetzt hab ich mal mehr als 2 sec darueber nachgedacht. WELCHE IRQ´s willst freikriegen?? Das Powermanagment belegt ja keinen speziellen IRQ nur fuer sich allein.
Vermutlich wirst die IRQ garnicht freikriegen, denn jeder Platz wo eine (Pci)Karte drinnen steckt, wird auch ein ACPI-IRq zugewiesen. Das liegt daran, dass in den "neueren" Windows-Versionen die KartenTreiber ueber eine Funktion des Powermanagment angesprochen werden (Da steckt mehr als nur "Stromsparen" drinnen.)
MagicMerlin ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:50 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag